Bad Honnef. Nach der Einführung der Hybrid-Taxis mit Elektroantrieb, innovativen Bezahlverfahren und der Bereitstellung von kostenlosem Internet in den flotten Flitzern mit dem Schmetterling hat der Jungunternehmer einen neuen Coup gelandet.

Mit kleinen gelben Boxen auf Theken von Gaststätten und in Einrichtungen vereinfacht er den Taxiruf in Bad Honnef radikal.
Senad Suljagic berichtet: „Inzwischen konnten wir 10 E-Taxi-Buttler in Bad Honnef und Rheinbreitbach aufstellen. Die Nachfrage ist riesig und unsere Kunden sind begeistert“. So ist in den Gaststätten frei nach dem Motto „Don΄t drink and drive“ das nächste E-Taxi nur einen Knopfdruck entfernt. Das Gerät gibt Informationen zur Ankunftszeit der per GPS gekoppelten E-Taxis. Der Taxiruf kann ebenso storniert werden, wie auch eine blinkende LED die Ankunft des Chaufeurs meldet.
„Der E-Taxi-Buttler ist konzipiert für Rezeptionen von Hotels und Firmen, für Restaurants und Gaststätten. Das Gerät kann aber z. B. auch in Arztpraxen gut eingesetzt werden“ so der Jungunternehmer. „Besonders während des Hochbetriebs möchtenunsere Kunden eigentlich keinekostbare Zeit mit der Taxibestellungverlieren.“ Die Geräte sind mit einerSIM-Karte ausgestattet und werdenkostenlos zur Verfügung gestellt.
Interessentenkönnen sich direkt bei E-Taxi 3344 bewerben.
Natürlich können die Kunden ein E-Taxi weiterhin auch per Whats-App bestellen oder – wem dies zu unpersönlich ist – wie gewohnt per Telefon mit der „3344 – das Taxi kommt zu Dir!“