Unkel. So, 24. August, 11 Uhr
Ausstellung über den Zeitungschreiber Willy Brandt
So, 24. August bis So, 21. September 2025
Donnerstag bis Sonntag, 13 bis 17 Uhr
Ratssaal der Verbandsgemeinde Unkel Linzer Straße 2–5
Als Berufsbezeichnung gab Willy Brandt zeitlebens Journalist an. Schon im Abiturgesuch gab er diesen Berufswunsch an und schrieb in diesen Jahren längst eifrig für den „Lübecker Volksboten“. Mit 19 Jahren musste er sein Vaterland verlassen und nach Norwegen ins Exil ziehen. Schon drei Tage nach Ankunft in Oslo veröffentlichte er seinen ersten Artikel auf Norwegisch im „Arbeiderbladet“. Als Zeitungsschreiber, er bevorzugte den deutschen Ausdruck verdiente er den Lebensunterhalt für sich und seine Familie in der vierzehn Jahren des Exils. Später hat Willy Brandt diese „Schule des Nordens“ als die wichtigsten und glücklichsten Jahre seines Lebens bezeichnet.
Über diese weniger bekannte Zeit im Leben des Ausnahmepolitikers legt die von Christoph Charlier kuratierte Ausstellung „Berufswunsch Journalist – Der Zeitungsschreiber Willy Brandt“ Zeugnis an.
Bei der Vernissage zur Eröffnung der Ausstellung am 24. August, 11 Uhr wird Prof. Brigitte Seebacher sprechen.
Willy Brandt zeitungslesend in einem Zeltlager im norwegischen Fjord Sunndalrosa 1935. (© Archiv der Sozialen Demokratie. FES Bonn)
Alle Angaben ohne Gewähr.