Sonntag, Mai 11, 2025
Sieg Reha Hennef

Handpuppenführung mit Siefnir, dem Drachen

Adenauer-Haus Konrad-Adenauer-Straße 8c, Rhöndorf

Rhöndorf. So, 9. Feb. Das Puppentheater am Drachenfels ermöglicht den Kindern einen erlebnisreichen Zugang zum Leben des ersten Bundeskanzlers. Während des gut einstündigen Rundgangs durchs Adenauerhaus trifft der Drache auf einige weitere Figuren, die mit ihm in Dialog treten. Dabei werden die Kinder immer aktiv in das Spielgeschehen mit einbezogen. Für Kinder ab 5 Jahren. Eine Begleitung durch eine erwachsene Begleitperson ist erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung unter www.adenauerhaus.de gebeten. Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus, Konrad-Adenauer-Straße 8C

Familienwerkstatt im Arp Labor: Die Kunst des Glücks!

Arp Museum Bahnhof Rolandseck Hans-Arp-Allee 1, Remagen

Rolandseck. So, 9. Feb. Angeregt durch die Werke von Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp können Sie gemeinsam mit Ihren Kindern unter Anleitung verschiedene künstlerische Techniken kennenlernen. Heute beschäftigen wir uns kreativ mit den Fragen: Was ist für dich Glück? Wann bist du glücklich? Muss man immer glücklich sein? Und schaffen unsere eigene Glückskunstwerke. Das Arp Labor befindet sich direkt über der Eingangshalle des Museums. Die Teilnahme an der offenen Familienwerkstatt ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1

Jazz im Lilo

Lilo – Altes Hallenbad Rheinpromenade 4, Bad Honnef

Bad Honnef. So, 9. Feb. Swing, Groove, Energie und jahrelange Erfahrung: Diese Attribute zeichnet das perfekt eingespielte Jerry Lu Trio aus. Jerry Lu (Piano), Stefan Rey (Bass) und Niklas Walter (Schlagzeug). Der Sound des Trios bewegt sich stilistisch zwischen swingendem und modernem Mainstream und trägt auch mit modernen Einflüssen das Feuer der Jazztradition weiter. Tickets (ab 18 EUR): www.eventim.de. Lilo – Altes Hallenbad, Rheinpromenade 4

Shakyamuni Buddha – Historische Gestalt und zeitloses Vorbild

Online

Online. So, 9. Feb. Indem Prof. Dr. Helwig Schmidt-Glintzer versucht, „Buddha als historische Person“ neu zu erfassen und seine intellektuelle und religiöse Weltsicht mit den vielen posthumen Legenden in Einklang zu bringen, rekonstruier sie eine Biographie, die natürlich virtuell, aber gleichzeitig realistisch ist. Kostenfrei. www.vhs-siebengebirge.de, Kursnr.: C20391

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.