Freitag, April 18, 2025
Sieg Reha Hennef
Laufend

Tag der offenen Töpferei: SteinZeugKeramik

Sabine Moshammer Am Sändchen 8, Linz am Rhein

Linz a. Rhein. Sa, 8. und So, 9. März. Zum Tag der offenen Töpferei und zum Tag der Druckkunst hat die Werkstatt von Sabine Moshammer geöffnet und zeigt neben Keramik auch Malerei und Druckgrafiken von Doris Lenz und Désirée Wickler. SteinZeugKeramik, Sabine Moshammer, Am Sändchen 8

Tag der offenen Töpferei: Töpferei Dietz

Töpferei Dietz Rheinallee 17, Königswinter

Königswinter. Sa, 8. und So, 9. März. Die Töpferei Dietz direkt am Rhein öffnet an diesem Wochenende für alle intersessierten Besucher ihre Pforten. Schauen Sie uns beim Arbeiten über die Schulter und lassen Sie sich durch die Werkstatt führen. Wer möchte kann auch selbst seiner Kreativität durch farbliche Gestaltung auf Keramik Ausdruck verleihen. Töpferei Dietz, Rheinallee 17

Yoga & Kunst

Königswinter. So, 9. März. Sanftes Wohlfühlyoga im Rahmen der Kunstausstellung und mit Blick auf den Rhein. Jeden 2. Sonntag im Monat von März bis Juli im „R8“ Königswinter (ehem. Sealife), Rheinallee 8. 15 EUR pro Termin. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte Yoga Matte, Decke und Kissen mitbringen. Info und Fragen: Tel.: 0155 / 66 38 47 88

Kleine Kinder – große Bühne

Schulzentrum Oberpleis Dollendorfer Str. 64-66, Königswinter

Oberpleis. So, 9. März 2025, 11 Uhr. Der Eintritt ist frei. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Messe Rad + Freizeit

Rhein Sieg Forum Bachstr. 1, Siegburg

Siegburg. So, 9. März. Über 90 in- und ausländische Aussteller wie Tourismusregionen, Reiseveranstalter, Radgeschäfte aus der Region u.v.m. Elsass ist Messepartner und präsentiert sich als Genussregion mit großem Radnetz im Foyer. Forum für Weltenbummler und Reisevorträge in drei Sälen. Kinderbetreuung. Kaufgelegenheit für Räder, Zubehör, Kleidung und Sonstiges rund ums Fahrrad. Eintrittskarte inkl. VRS Ticket (14 EUR) vorab über Bonnticket. Tageskasse (bis 14 Jahre gratis): 8 EUR. Rhein Sieg Forum, Bachstr. 1.

Kasper und der Dieb auf roten Pfoten

Obere Burg Schulstraße 7A, Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. So, 9. März. Kindertheater/Kasperkrimi von und mit Puppenspieler Gerd J. Pohl, bei dem die Kinder kräftig mitmischen dürfen. Für Kinder ab drei Jahre. Kartenbestellung (Erw. 6 EUR, Kinder 3 EUR) per Mail unter info@obere-burg.de, unter Tel.: 0 22 24 / 35 56 oder an der Kasse. Einlass ab 14:30 Uhr. Obere Burg Rheinbreitbach, Schulstr. 7a

Öffnung des Luftschutzkellers Rathaus Unkel

Altes Rathaus Unkel Linzer Str. 2, Unkel

Unkel. So, 9. März. Der Geschichtsverein Unkel bietet um 15 Uhr, 16 Uhr und 17 Uhr Führungen durch den historischen Luftschutzkeller im Historischen Rathaus an. Der Luftschutzraum gibt einen Einblick in das „Leben im Keller“ während der Kriegszeit. Altes Rathaus, Linzer Straße 2, Unkel. Der Eintritt ist frei, über eine kleine Spende freuen sich die Organisatoren.

Benefizkonzert – Musik für Querflöte und Klavier

Erlöserkirche, Bad Honnef Luisenstraße, Bad Honnef

Bad Honnef. So, 9. März. Es musizieren Swaantje Hoffmann, Querflöte und Brigitte Amman, Klavier. Auf dem Programm stehen Kompositionen u.a. von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart und John Rutter. Der Eintritt ist frei, um Spenden zugunsten der Ökumenischen Hospizbewegung Bad Honnef e.V. wird gebeten. Gemeindesaal der Ev. Kirchengemeinde, Luisenstr. 15

Franz Liszt – Ein Künstlerleben zwischen Extremen

Villa Weingärtner Scheurener Str. 25, Unkel

Unkel. So, 9. März. Erzählkonzert von Roman Salyutov. Der Pianist und Orchesterleiter blickt auf Leben und Werk von Franz Liszt. Eintritt 32 EUR inkl. kleiner Pausenmahlzeit. Villa Weingärtner, Scheurener Str. 25. Reservierungen: info@villa-weingaertner.de

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.