Freitag, April 18, 2025
Sieg Reha Hennef

Portraitmalerei und anatomisches Zeichnen

Konrad-Adenauer-Schule Rheingoldweg 16, Bad Honnef

Bad Honnef. Fr, 14. März. 5 Termine freitags. Ideal für Anfänger:innen ermittelt dieser Kurs die essenziellen Grundlagen für ausdrucksstarke Portraits und anatomisch korrekte Zeichnungen. 67,15 EUR. Konrad-Adenauer-Schule, E.19, Rheingoldweg 16. www.vhs-siebengebirge.de, Tel.: 0 22 44 / 889-207, Kursnr.: C40319

Ein kunsthistorischer Spaziergang durch Florenz

Online

Online. Fr, 14. März. Die Kunsthistorikerin Dr. Dagmar Elsässer ist Ihre Stadtführerin. Sie erklärt die Sehenswürdigkeiten anhand von Bildern, schildert Erfahrungen aus ihrem Leben in Florenz, gibt praktische Tipps für die Reise und verrät Ihnen, wo es den besten Caffè der Stadt gibt. Der Vortrag wird über Zoom angeboten. Sie bekommen einen Link zugeschickt. Sie benötigen lediglich einen PC, Laptop oder ein Tablet mit Ton sowie eine stabile Internetverbindung. 9,30 EUR. Anmeldung: Vhs Rhein-Sieg, Tel.: 0 22 41 / 30 97-0; www.vhs-rhein-sieg.de; Kurs-Nr. 251-20319

Tangoyim – Klezmer und jüdische Lieder

Kunstraum Rathausplatz 1, Bad Honnef

Bad Honnef. Fr, 14. März. Mit Gesang, Geige, Akkordeon und Klarinette nimmt das Duo Tangoyim die Zuhörenden mit auf Reise durch die jüdische Musik. Eine Veranstaltung des Vereins Jüdische Vergangenheit und Gegenwart in Bad Honnef. Kunstraum Bad Honnef, Rathausplatz 3

Barabend meets Livemusik mit „Dos Martinos y Amigos“

Eselstall Königswinter Drachenfelsstraße 16, Königswinter

Königswinter. Fr, 14. März. Die Kölner Band gräbt sich durch die Hitlisten und One-Hit-Wonder der 1980er und 90er – von Depeche Mode bis Rolling Stones. Die besten borgen sie sich aus, drehen sie mit Akustikgitarren, Bass und Cajon von Rechts auf Links, und veredeln sie zu kleinen, zeitlosen Unplugged-Perlen. An Barabenden ist die Küche bis 18.30 Uhr geöffnet. Eselstall Kaufmannsladen, Drachenfelsstr. 16

GoGoGo

Theater im Ballsaal Bonn Frongasse 9, Bonn

Bonn. Fr, 14. und S, 15. März. In ihrem Projekt „GoGoGo“ hat sich die Bonner Junior Company gemeinsam mit der Choreografin Rafaële Giovanola auf ganz eigene Weise mit verschiedenen Bewegungskonzepten und Körpersprachen auseinandersgesetzt. Die rund 15 Tänzerinnen und Tänzer zwischen acht und 22 Jahre der Bonner Junior Company, vermitteln seit mehr als zehn Jahren im Zeitgenössischen Tanz Freiheit und Selbstbewusstsein. Tickets (6 / 9 EUR): www.bonnticket.de. Theater im Ballsaal, Frongasse 9

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.