Freitag, April 18, 2025
Sieg Reha Hennef

Kennenlernen leicht gemacht – Spaziergang im Siebengebirge

Margarethenhöhe. So, 23. März. Gerade introvertierten Menschen fällt es oft schwer den ersten Schritt zu machen, um ihr soziales Netzwerk zu erweitern. Beim Spazierengehen gelingt das oft wie nebenbei. Die Dozentin, die beruflich jahrelang Akquise im Außendienst machte, streut auf der Runde um den Lohrberg Impulse ein, um den Mut zu finden im Alltag und Beruf andere müheloser anzusprechen. Voraussetzung ist körperliche Grundfitness, um 5 km in gemütlichem Tempo laufen zu können. 7,50 EUR. www.vhs-siebengebirge.de, Tel.: 0 22 44 / 889-207, Kursnr.: C20201

Kindersachenflohmarkt

Rauschendorf. So, 23. März. Der sortierte Kindersachenflohmarkt bietet Waren mit dem Schwerpunkt Übergangs- und Sommerbekleidung aus den folgenden Kategorien an: Kinderbekleidung (bis Größe 62/68), Spielzeug und Zubehör bis zum ersten Lebensjahr, Umstandsmode. Kinderkleidung in den Größen zwischen 74 und 135, Sportkleidung, Schuhe, Spielsachen (inkl. Fahrräder), Bücher, Tonis, CDs etc. CJD Kindergarten Rauschendorf, Rauschendorfer Straße 81, 53639 Königswinter

Hofkapelle Unterwegs 2 – Pariser Klänge

Kursaal Bad Honnef Hauptstraße 28, Bad Honnef

Bad Honnef. So, 23. März. Das Beethoven Orchester Bonn präsentiert mit Thomas Ludes und Benedikt Seel (Fagott) unter der Leitung von Dirigent Dirk Kaftan, Sinfonien von Gossec, Boccherini und Romberg. Kurhaus Bad Honnef, Hauptstraße 28. Infos/Karten (25 EUR): www.beethoven-orchester.de/konzerte/

Multivisionsvortrag: Im Anfang war die Hölle

Maritim-Hotel Königswinter Rheinallee 3, Königswinter

Königswinter. So, 23. März. Im Rahmen der Wanderart 2025 im Maritim-Hotel, Rheinallee 3, hält der Geologe Sven von Loga einen Multivisionsvortrag über die feurige Entstehung des Siebengebirges. Eintritt frei.

Klassik im Kunstraum

Kunstraum Rathausplatz 1, Bad Honnef

Bad Honnef. So, 23. März. Zauberhafte Flötenklänge: Werke für Flöte und Klavier von u.a. Bach, Chaminade, Faure, Mozart und Poulenc. Mit Amelie Jansen, Flöte und Desar Sulejmani, Klavier. Eintritt 20 EUR/erm. 10 EUR. Kartenvorbestellung: klassik@kunstraum-badhonnef.de oder eine SMS an 0173 / 2 99 44 37. Kunstraum Bad Honnef, Rathausplatz 3

Rhapsody in Blue & Karneval der Tiere

Obere Burg Schulstraße 7A, Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. So, 23. März. Klavier zu vier Händen mit Anna & Ines Walachowski. Ein virtuoses und kurzweiliges Programm. Die Schwestern spielten bereits in bedeutenden Musiksälen wie der Berliner Philharmonie oder dem Gewandhaus Leipzig und gastierten bei renommierten Festivals wie dem Rheingau Musik Festival oder dem Schleswig-Holstein Musik Festival. Obere Burg Rheinbreitbach, Schulstr. 7a. VVK (20 EUR): Rosen Apotheke Rheinbreitbach, Hauptstr. 52 – Rollendes Atelier Bad Honnef, Hauptstr. 80 – Blumenladen „Blütenzauber“ Unkel, Bahnhofstr. 18 oder Kartenbestellung per Mail unter info@obere-burg.de oder Tel.: 0 22 24 / 35 56, Restkarten AK.

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.