Sonntag, April 13, 2025
Sieg Reha Hennef
Ganztägig

Rhein in Flammen

Rheinaue Bonn Ludwig-Erhard-Allee 10, Bonn

Bonn. Fr, 2. – So, 4. Mai. Das große Umsonst & Draussen OpenAir in Bonn verwandelt die Bonner Rheinaue in ein buntes Festivalgelände mit einem großen Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt. 3 Bühnen, Mittelaltermarkt, Großer Familientag am Sonntag, Kulinarische Genüsse. Eine spektakuläre Drohnenshow mit musiksynchronem Feuerwerk, welche den Himmel über der Rheinaue erstrahlen lässt und der bunt illuminierte Schiffskonvoi runden am Samstag das Programm ab. Infos: www.bonn.de

Laufend

St. Augustiner Weinfest

St. Augustin. Do, 1. – So, 4. Mai. Coole Sounds und feine Weine zum Genießen und Feiern! Auch für Biertrinker wird gesorgt sein. Leckere Flammkuchen und mehr stehen ebenfalls bereit. Karl-Gatzweiler-Platz, Markt 1. Donnerstag, 1. Mai von 11 Uhr - 24 Uhr
Freitag, 2. Mai von 15 Uhr - 24 Uhr
Samstag, 3. Mai von 11 Uhr - 24 Uhr
Sonntag, 4. Mai von 11 Uhr - 18 Uhr

Offene Ateliers Unkel

Unkel. Sa, 3. und So, 4. Mai. Auch in diesem Jahr möchten wir, Kunstschaffende aus Unkel, gemeinsam mit dem Ortsteil Scheuren, für Sie die Türen unserer Ateliers öffnen. Die Künstler:innen und ihre Gastkolleginnen und -kollegen laden Sie herzlich ein, sich umzuschauen, ins Gespräch zu kommen und einen tieferen Einblick in unsere Arbeit zu bekommen. Im Keramikatelier, Nicole Hahn, Freiligrathstr. 17 gibt es ein Gartencafé mit selbstgemachtem Kuchen. Marianne Troll liest im Alten Rathaus, Linzer Str. 2 aus ihren Texten „das kind – geschichten von früher“, Samstag um 16 Uhr, Sonntag um 12 Uhr. Infos: https://offeneateliers-unkel.com/

Bojenfest Niederdollendorf

Niederdollendorf. Sa, 3. Mai. Die St. Sebastianus Junggesellen-Bruderschaft lädt herzlich zu einem gemütlichen Tag mit bester Aussicht auf den Rhein ein. Dazu leckeres Gegrilltes und frisch gezapftes Bier. Am Abend gibt es die Möglichkeit, die Ausläufer von Rhein in Flammen zu bestaunen. Rheinwiese Niederdollendorf (an der Hochseeboje)

Kirchenführung: Ausstattungen der Jahrhunderte

St. Johann Baptist Bergstraße 2, Bad Honnef

Bad Honnef. Sa, 3. Mai. Wieviele Floh-, Antik- und Kunstmärkte es gibt, weiß wohl keiner. Johann Baptist hat im Laufe der Zeiten vieles angesammelt und wieder verloren. Ein Besuch auf dem „Speicher“ einer Geschichte. Treffpunkt: St. Johann Baptist, unter dem Sterngewölbe. Kirchplatz. Eintritt frei.

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.