Freitag, April 18, 2025
Sieg Reha Hennef

Von Trauben und Mühlen – Weinwanderung um Dollendorf

Dollendorf. Mi, 14. Mai. Eine leichtere Tour (ca. 8 km) vom Niederdollendorf Bahnhof über die aussichtsreichen Dollendorfer Weinberge zur ehemaligen Zisterzienserabtei Heisterbach. Von dort geht es in die Weinberge am Fuß des Petersbergs, wo ein wenig vom köstlichen Rebensaft des Biowinzers, alternativ Obstsaft aus biologischem Anbau probiert werden kann, bevor es über einen uralten Winzerweg wieder zurück geht. Spende für Wanderung & Wein erbeten 10 EUR (Erwachsene), Kinder bis 12 Jahre dürfen kostenlos mit, Hunde nur angeleint. Anmeldung: info@naturundlandschaftsfuehrer.com

Spezialitätenabend „Amerikanisch“

Parkresidenz Bad Honnef Am Spitzenbach 2, Bad Honnef

Bad Honnef. Mi, 14. Mai. Rinderhacksteak im Brötchen mit Avocado und gebratener Melone, dazu Pommes Frites und Trüffelmayonaise. 26,50 EUR p.P. Parkresidenz, Am Spitzenbach 2. Bitte melden Sie sich unter Tel.: 0 22 24 / 183-0 an.

Musiksommer-Konzert

Haus Schlesien

Heisterbacherrott. Mi, 14. Mai. Autumn Nights (Rock-Pop Cover). Hutkonzert. Open Air im Biergarten, Haus Schlesien, Dollendorfer Str. 412.

vhs.wissen live: Der Zeitpächter. Einiges über Goethe und Italien.

Online

Online. Mi, 14. Mai. Mehrmals geriet Goethe auf seiner italienische Reise in Situationen, in denen er glauben wollte, aus der eigenen Zeit gefallen und in der Antike oder in einer Art Nicht-Zeit gelandet zu sein. Vortrag von Thomas Steinfeld. Er war Literaturchef der FAZ und anschließend Leiter des Feuilleton der SZ. Er hat u.a. zu Goethe, Italien und Marx viel beachtete Publikationen vorgelegt. Kostenfrei. Anmeldung: vhs-siebengebirge.de; Kursnr.: C40191

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.