Leubsdorfer Weihnachtsmarkt
Leubsdorf. Fr, 15. Dez. Regionaler Glühwein, eine großen Auswahl an weihnachtlichen Likören, Leckereien vom Grill, deftige Suppen, süße Crêpes und Musik. Franz-Josef-Honnef Platz, Hauptstraße 30
Leubsdorf. Fr, 15. Dez. Regionaler Glühwein, eine großen Auswahl an weihnachtlichen Likören, Leckereien vom Grill, deftige Suppen, süße Crêpes und Musik. Franz-Josef-Honnef Platz, Hauptstraße 30
Bad Honnef. Sa, 16. Dez. Mit der Bahn fahren wir nach Ahrweiler und wandern von dort durch die Weinberge – teils auf dem Rotwein-, teils auf dem Birnenrundwanderweg nach Lantershofen, wo es neben den sensationellen Ausblicken auch einiges am Wegesrand zu entdecken gibt. Schließlich gehen wir zurück nach Ahrweiler, wo wir den Weihnachtsmarkt besuchen. Treffpunkt an der Fähre Bad Honnef. Beitrag 10 EUR/Person (zzgl. Fähr- und Gruppenbahnticket). Länge der Wanderung: 6,5 km; Gehzeit: ca. 2,0 Std. Infos/Anmeldung: Barbara von Klass, Tel: 0170 / 72 7 77 10 oder bvklass@t-online.de
Bonn. Sa, 16. Dez. Diese Advents-Führung durch die Bonner Innenstadt für Groß und Klein stimmt Sie mit würzigen Leckereien und allerlei Informationen auf die Weihnachtszeit ein. Der Rundgang informiert über die Entstehung bekannter Weihnachtsbräuche, aber auch über manchen Brauch, der heute in Vergessenheit geraten ist. Treffpunkt: Vor dem Hauptportal des Bonner Münsters. 12 EUR / erm. 10 EUR. StattReisen Bonn erleben e.V., Tel.: 0228 / 65 45 53. www.stattreisen-bonn.de
Leubsdorf. Sa, 16. Dez. Regionaler Glühwein, eine großen Auswahl an weihnachtlichen Likören, Leckereien vom Grill, deftige Suppen, süße Crêpes und Musik. Franz-Josef-Honnef Platz, Hauptstraße 30
Königswinter. Sa, 16. Dez. Unter dem Titel „Flöte Grenzenlos“ spielt VerQuer ein Konzert mit Klassik, Jazz, Latin, Tango, Neue Musik und vieles mehr. Eintrittskarten (20 EUR) sind bei Michael Agi, Tel.: 0 22 44 / 91 20 79 erhältlich. Kinder, Jugendliche und Sozialschwache: Eintritt frei. Haus Bachem, Drachenfelsstr. 4
Bonn. Sa, 16. Dez. Weihnachten ist die märchenhafte Zeit, auf die wir uns alle freuen. Die Ukraine hat eine große Anzahl von Weihnachtsritualen und Liedern. Dieses Konzert wird verschiedene Arrangements für das Klavier beinhalten. Der Eintritt ist kostenlos. Freiwillige Beiträge gehen an bedürftige Menschen, die vom Krieg betroffen sind und obdachlos wurden. Klavierhaus Klavins, Auguststr. 26–28. Reservieren unter: https://sounds-of-ukraine.de/de/konzerte/6
Linz a. Rhein. Sa, 16. Dez. 2023, 20 Uhr. Stadthalle Linz, Strohgasse
Rheinbreitbach. So, 17. Dez. Krippenfeier mit Glühwein und Gebäck, Eintritt frei, Spenden erbeten. Heimatmuseum Rheinbreitbach, Hauptstr. 29
Rhöndorf. So, 17. Dez. 2023 Livemusik und Gratisweinverkostung im Innenhof Haus im Turm Glühwein und Weihnachtsgebäck im Café Profittlich
Erpel. So, 17. Dez. Zum Einstimmen auf die Weihnachtstage lädt die Null-Uhr-Kapelle jedes Jahr nach der Bußandacht zum Weihnachtskonzert auf dem Kirchplatz. Eingeladen wird zum Zuhören und Mitsingen. Der Erlös dient dem guten Zweck.
Linz a. Rhein. So, 17. Dez. Bei der neuen Springmaus Weihnachtsshow geht es nicht weniger spektakulär zu, als wenn die heiligen drei Könige auf einer schneebedeckten Tanne sitzend den Kahlen Asten herunter rasen. Stadthalle Linz, Strohgasse. Eintrittskarten erhalten Sie über: www.neissen-events.de, Tel.: 0 22 22 / 95 25 50, in der Tourist Information Linz, Tel.: 0 26 44 / 25 26) oder Euronics XXL Unkel.
Bonn. So, 17. Dez. 2023, 18.30 Uhr
Alle Angaben ohne Gewähr.