Freitag, Mai 9, 2025
Sieg Reha Hennef

Zum Jahresauftakt über den Rheinwesterwälder Vulkanrücken

Linz a. Rhein/Kretzhaus. So, 7. Jan. Der Rheinwesterwälder Vulkanrücken stellt die südliche Fortsetzung des Siebengebirges (in Nordrhein- Westfalen) dar. Er erreicht eine Höhe von etwa 350 m ü.NN. Ca. 13 km. Treffpunkt: Martinusstraße (Parkplatz Ecke Gymnasium Linz) oder Wanderparkplatz an der Kreuzung L 252 zur L 253,  Kretzhaus (Bitte beim Wanderführer melden). 2 EUR. Anmeldung unter Tel.: 0 26 44 / 42 15. www.eifelverin-linz.de

Neujahrswanderung „Über den Krippenweg Waldbreitbach“

Waldbreitbach. So, 7. Jan. Gehzeit: 5 km / 2 Std. Treffpunkt: Parkplatz Marktstraße, Waldbreitbach. Beitrag: 15 EUR. Anmeldung bei Danielle Wiesner-von den Driesch, E-Mail: info@bonn-und-siebengebirge-entdecken.de oder Tel.: 0179 / 1 00 38 00. Infos: www.bonn-und-siebengebirge-entdecken.de

Mein Krafttier für das neue Jahr 2024

farbennest – Atelier für Begleitetes Malen Am Buschhof 5, Bonn

Oberkassel. So, 7. Jan. An diesem Tag wirst du zu einer persönlichen Frage, zu einem Lebensthema oder aber zu deinem Wunsch für das Jahr 2024 dein Krafttier entdecken und wählen. Die Eigenschaften und Qualitäten deines Krafttieres, die Verbundenheit mit ihm, fließen ein in das Bild, das du von deinem Krafttier malen wirst mit Hilfe des Lösungsorientierten Malens (LOM®). Du brauchst, um teilnehmen zu können, keine Kenntnisse und Erfahrungen im Malen, nur Neugierde. Infos/Anmeldung: Anmeldung über atelier@farbennest.de oder www.farbennest.de. Anja Neimöck (Kunsttherapeutin, Heilpraktikerin Psychotherapie), Am Buschhof 5

Feuershow

Bad Neuenahr-Ahrweiler. So, 7. Jan. Im Rahmen der Uferlichter tritt Jongleur und Feuerkünstler René Albert mit dynamischer Feuerartistik in seiner atemberaubenden Feuershow im Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler auf. Eintritt frei. Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler, Oberstraße 8

Computerhilfe

AZK – Arbeitnehmerzentrum Königswinter Johannes-Albers-Allee 3, Königswinter

Dollendorf. Mo, 8. Jan. Ehrenamtliche Hilfestellung für Tablet, Smartphone, Laptop und PC. Anmeldung bitte unter Tel.: 0157 / 71 70 94 75. AZK, Arbeitnehmerzentrum, Johannes-Albers-Allee 3, Seminarbüro 3

Onlinevortrag: Die Wärmepumpe

Online

Online. Mo, 8. Jan. Themen-Schwerpunkte: Luft- Erd- oder Wasser-Wärmepumpe, Voraussetzungen im Altbau, Kombination mit Solarthermie oder Photovoltaik, Tipps zu Betrieb, Kosten, Förderung, GEG Anforderungen. Referent: Lars Klitzke (Bonner Energie Agentur) Anmeldung hier: https://zoom.us/webinar/register/WN_uXt2qRm_Tlu1cNSdoV9vPw#/registration

Naturfundstücke – eine Winterwerkstatt

Arp Museum Bahnhof Rolandseck Hans-Arp-Allee 1, Remagen

Rolandseck. Di, 9. Jan. Einmal ganz genau botanisch hinterfragen, hinschauen, riechen, fühlen, schmecken und sich schöpferisch anregen lassen zu kreativen und alchimistischen Arbeiten mit Naturmaterialien – es erwarten Sie verschiedene Stationen von selbsthergestellten pflanzlichen Salben, Pflanzenfarben, über Monoprintdrucke mit Naturmaterialien bis zu künstlerischen Abstraktionen von pflanzlichen Strukturen. Dabei begleiten Sie Jutta Gielisch (Dipl. Designerin) und Eva Dierichs-Schmitt (Biologin). Kosten: 30 EUR, zzgl. 5 EUR Material und Museumseintritt. Anmeldung erforderlich! Jutta Gielisch (jutta.gielisch@posteo.de) oder 0171 / 7 06 71 10. Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1

Computerhilfe für Senioren und Ratsuchende

Katholische Kirche, Pfarrheim, Thomasberg Am Kirchplatz 15, Königswinter Thomasberg

Thomasberg. Mi, 10. Jan. Ehrenamtliche Hilfestellung für Tablet, Smartphone, Laptop und PC. Anmeldung: 0 22 44 / 31 40. Kath. Kirche, Pfarrheim, Am Kirchplatz 15

Spezialitätenabend

Parkresidenz Bad Honnef Am Spitzenbach 2, Bad Honnef

Bad Honnef. Mi, 10. Jan. Gebratener Winterkabeljau im Zitronensud, dazu Kartoffelschnee. Für Bewohner 18 EUR / für Gäste 20 EUR. Parkresidenz, Am Spitzenbach 2. Anmeldung unter 0 22 24 / 183-0.

Jeck is Jeil

Bürgerhaus Aegidienberg Aegidiusplatz 10, Bad Honnef, NRW, Deutschland

Aegidienberg. Mi, 10. Jan. Diesmal mit dabei: Kasalla, Miljö, Räuber, Boore, Kempes Feinest, Martin Schopps, Lupo und Stattgarde Colonia Ahoj! Bürgerhaus Aegidienberg. Karten (42 EUR): kläävbotz.de/ticketshop

Banksy, Baumgärtel und Arp? Eine Metamorphose zwischen Streetart und Dada

Arp Museum Bahnhof Rolandseck Hans-Arp-Allee 1, Remagen

Rolandseck. Do, 11. Jan. Tauchen Sie ein in einen Künstlerworkshop im Arp Museum, in dem Sie die Straßenkunst mithilfe von Sprühdosen, Pinseln, Rollen und diversen anderen Hilfsmitteln erlernen können. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, nur die Lust am Experimentieren und Entdecken. Farben, Werkzeug, Masken, Handschuhe und Untergründe sind inklusive. Termine: 11.1., 25.1., 1.2., 15.2., 22.2., 29.2., 7.3. Anmeldung erforderlich: 0151 / 57 44 46 14. Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1

Jeckes Live-Koch-Event

Online

Online. Fr, 12. Jan. Erlebe mit Peter & Michael Kriechel vom Weingut Kriechel und dem Koch Jörg Kleber vom Restaurant Hohenzollern in Ahrweiler ein jeckes Genussspektakel der Extraklasse zu Hause in deiner Küche. Im Online-Shop des Weinguts erhälst du eine reichhaltig gefüllte Koch-/Party-/Weinbox für 2 Personen mit 4-Gänge-Menü und 4 Weinen. Dazu gibt's Live-Musik von Paul Radau bis in die Nacht – alles via Zoom direkt zu dir ins Wohnzimmer bzw. in die Küche. www.weingut-kriechel.de/shop/

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.