Montag, Mai 5, 2025
Sieg Reha Hennef

Beim Singen das innere Gleichgewicht finden

VHS Siebengebirge Boserother Straße 74, Oberpleis

Oberpleis. Fr, 3. Nov. Kommen Sie ins Gleichgewicht und genießen Sie die wohltuenden Wirkungen von Stimme. Jede*r kann ohne Vorkenntnisse sofort mitmachen – auch diejenigen, die meinen, nicht singen zu können. 7 Termine freitags, 49,80 EUR. Mosaik, Turnhalle, Boserother Str. 74. www.vhs-siebengebirge.de, Tel.: 0 22 44 / 889-207, Kursnr.: Z50107

Nostalgischer Weihnachtstraum

Alte Brauerei Kasbachtal St. Severinsberg 1, Kasbach-Ohlenberg

Ohlenberg. Fr, 3. – So, 5. Nov. Historische Zirkuswagen, offene Feuerstellen und nostalgische Stände. Der Nostalgische Weihnachtsmarkt findet immer freitags von 17–21 Uhr, samstags von 13–22 Uhr und sonntags von 12–20 Uhr statt. Alte Brauerei Kasbachtal, St. Severinsberg 1

Krimilesung mit Judith Merchant

Eselstall Königswinter Drachenfelsstraße 16, Königswinter

Königswinter. Fr, 3. Nov. Die Bonner Autorin lässt in ihrem neuen psychologischen Spannungsroman „Schweig!“ zwei unzuverlässige Erzählerinnen gegeneinander antreten – in einem unheimlich intensiven Kammerspiel um eine toxische Beziehung, in der nichts so ist, wie es scheint. 8 EUR. VVK im Kaufmannsladen, Drachenfelsstr. 14. Nur bei Restplätzen AK im Eselstall, Drachenfelsstraße 16

Szenische Lesung & Diskussion

Willy-Brandt-Forum Unkel Willy-Brandt-Platz 5, Unkel

Unkel. Fr, 3. Nov. 1980 hielt Willy Brandt als Neubürger der Stadt Unkel die Festansprache für den „Trompeter der Revolution“ Ferdinand Freiligrath. Beide Persönlichkeiten stehen sich menschlich und politisch nah. Anhand von Gedichten und Zitaten werden ihre Aussagen zu Demokratie und Freiheit miteinander verglichen und von den Schauspielern Petra Kalkutschke und Martin Bross in Szene gesetzt. Moderation: Eva-Maria Gerstkamp. Zur Einstimmung wird der Kurzfilm von Ulas Atay gezeigt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu einem Informationsaustausch. Anmeldung bis zum 2.11. unter: forum-unkel@willy-brandt.de. Willy-Brandt-Forum Unkel, Willy-Brandt-Platz 5

Sexualität und Erotik in der antiken Welt

RömerWelt Arienheller 1, Rheinbrohl

Rheinbrohl. Fr, 3. Nov. Der Herbstvortrag mit Mario Becker beschließt traditionell den Veranstaltungskalender der RömerWelt. Im Fokus des bild- und inhaltsreichen Abends ist dieses Mal ein alltägliches Thema, das allerdings sehr lange und völlig unbegründet in der Versenkung der Wissenschaft verschwand: „Sexualität und Erotik in der antiken Welt“. Der Eintritt ist frei. Über eine Spende für die Museumspädagogische Arbeit freuen wir uns! RömerWelt, Arienheller 1, Tel.: 0 26 35 / 92 18 66

Sportbootführerschein Binnen, Segel, Motor (Theoriekurs)

Online

Online. Sa, 4. Nov. 6 Termine samstags. Wir befassen uns intensiv mit den theoretischen Fragen: Schifffahrtsrecht, Seemannschaft, Wetter- und Motorenkunde und ggf. Theorie des Segelns. Am Ende des Kurses kann die Prüfung vom amtlichen Prüfungsausschuss abgenommen werden. 103,50 EUR. www.vhs-siebengebirge.de, Tel.: 0 22 44 / 889-207, Kursnr.: Z50350

Stadtführung zu den Stolpersteinen in Bad Honnef

St. Johann Baptist Bergstraße 2, Bad Honnef

Bad Honnef. Sa, 4. Nov. Wer waren die Personen, die aus Bad Honnef verschleppt und in den Konzentrationslagern umgebracht worden sind? Wir beleuchten die Schicksale der Honnefer Juden und besuchen im Anschluss daran den Jüdischen Friedhof. Mit Stadtführerin Renate Mahnke. 8 EUR, Kinder frei. Treffpunkt: Markt, vor der kath. Kirche

Busrundfahrt: 100 Jahre „Rheinische Republik“

Königswinter. Sa, 4. Nov. Die Busexkursion führt zu einigen wichtigen Schauplätzen der tragischen Ereignisse. Die angefahrenen Stationen befinden sich in Rheinbreitbach, am Himmerich, in Aegidienberg und Oberpleis. Infos: www.siebengbirgsmuseum.de

Oberkasseler Literaturherbst – „heute und nicht gestern“

Kulturzentrum Altes Rathaus Oberkassel Königswinterer Str. 720, Bonn, NRW, Deutschland

Oberkassel. Sa, 4. Nov. Maria Uleer liest aus ihrem Roman – Eine Frau entdeckt in einem Antiquariat in einem Buch ein handgeschriebenes, düsteres Gedicht, das sie magisch anzieht. Sie ahnt nicht, dass die Suche nach dem Besitzer des Buches ihr festgefahrenes Leben völlig umkrempeln wird. Ruth Meuser (Gesang) und Georg Polenz (Gitarre) begleiten die Lesung. Alten Rathaus, Königswinterer Str. 720. Infos: www.oberkasseler-literaturherbst.de

Chopin à la carte – Ein romantisch-virtuoser Klavierabend

Haus Bachem Drachenfelsstraße 4, Königswinter

Königswinter. Sa, 4. Nov. Der aus Albanien stammende Pianist Herton Mikeli präsentiert Werke Chopins, wie z.B. das Scherzo Nr. 2 oder die beiden Klaviersonaten. Haus Bachem, Drachenfelsstr. 4. Karten: https://pro-klassik.de

Bürgerhaus Aegidienberg Aegidiusplatz 10, Bad Honnef, NRW, Deutschland

Aegidienberg. Sa, 4. Nov. Bahl is et widder su wick! De 5. Johreszick jeht in Jillienberch am Samsdach 4.11.23 met dä Proklamation loss. Fiert met us, de KG Rot-Weiß Klääv-Botz 1904 e.V. Aegidienberg un sid dobei, wenn mir os ahl Prinzepaar verafschede un dat nüe bejröße wulle. Google-Übersetzer: Bald ist es wieder so weit! Die 5. Jahreszeit geht in Aegidienberg am Samstag 4.11.23 mit der Proklamation los. Feiert mit uns, der KG Rot-Weiß Klääv-Botz 1904 e.V. Aegidienberg und seid dabei, wenn wir unser altes Prinzenpaar verabschieden und das neue begrüßen möchten. Neben unseren eigenen Vereinshighlights sind mit dabei: Rabaue, Gulaschkapell und die Geschwister in der Bütt. Freier Eintritt. Mindestverzehr 15 EUR. Bürgerhaus, Aegidiusplatz

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.