Montag, Mai 5, 2025
Sieg Reha Hennef

Das gigalaktische Käpt’n Book Abschlussfest

Deutsches Museum Bonn Ahrstraße 45, Bonn

Bonn. So, 5. Nov. Wir reisen in die Zukunft! Eine Feier mit Aliens, Robotern und allerleifuturistischen Wesen im Deutschen Museum, Ahrstraße 45. Nach der Begrüßung auf unserem Raumschiff reisen wir in unendliche Weiten und bereiten uns auf spannende Abenteuer in der Zukunft vor. Familien-Mitmachkonzert, Lesungen und Theater. Eintritt frei. Programm: www.kaeptnbook-lesefest.de/fest/192

Sessionseröffnung der KG Unkel

Center Forum Unkel Anton-Limbach-Straße 3, Unkel

Unkel. So, 5. Nov. Mit Cat Ballou, Miljö und die Räuber. Einlass: 10.00 Uhr. Eintritt: 10 EUR, Kinder bis 12 Jahre frei. VVK: Vorteil Center. Center Forum, Anton-Limbach-Str. 3

Vorlesespaß im Adenauerhaus

Adenauer-Haus Konrad-Adenauer-Straße 8c, Rhöndorf

Rhöndorf. So, 5. Nov. Rund um das frühere Wohnhaus des ersten Bundeskanzlers gibt es ein Käpt’n-Book-Familienfest. In der Dauerausstellung, im Garten und Haus finden viele Aktivitäten für Familien statt. Es wird gelesen, gespielt, gebastelt, gemalt und geraten. Alle Aktionen und Workshops sind kostenlos. Wer eine Pause braucht, kann sich zwischendurch stärken. 11.00 Uhr Lesung: Piotr Socha; 14.30 Uhr Lesung: Kai Pannen; 16.30 Uhr Lesung: Silke Schellhammer. Adenauerhaus, Konrad-Adenauer-Straße 8 c; www.adenauerhaus.de

Klavierkabarett mit Anne Folger

Obere Burg Schulstraße 7A, Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. So, 5. Nov. „Fußnoten sind keine Reflexzonen“ Anne Folgers Blickwinkel sind eigenwillig und kommen leichtfüßig, aber tiefgründig daher. Hier erwartet Sie ein Abend mit Geschichten, wunderschön arrangierten Liedern und einer Menge Humor. VVK (20 EUR): Rosen Apotheke Rheinbreitbach, Hauptstr. 52 – Rollendes Atelier Bad Honnef, Hauptstr. 80 – Blumenladen „Blütenzauber“ Unkel, Bahnhofstr. 18. Kartenbestellung unter info@obere-burg.de oder unter Tel.: 0 22 24 / 35 56, Restkarten an der Abendkasse. Obere Burg, Schulstraße 7A

Diagnose Krebs – was nun?

Konrad-Adenauer-Schule Rheingoldweg 16, Bad Honnef, NRW, Deutschland

Bad Honnef. Di, 7. Nov. Kaum etwas verändert das Leben mehr als die Diagnose Krebs und entsprechend sind die Reaktionen der Betroffenen. Es gibt viele Anregungen, mit deren Hilfe die Therapie und deren Folgen gut überstanden werden kann. An diesem Abend können sich Betroffene und Angehörige austauschen, Anregungen mitnehmen und von den Erfahrungen der anderen profitieren. Anmeldung erforderlich. Konrad-Adenauer-Schule, E.01, Rheingoldweg 16. www.vhs-siebengebirge.de, Tel.: 0 22 44 / 889-207, Kursnr.: Z50402

Oberkasseler Literaturherbst – „Fichte und Hegel als Lokomotivführer“

Oberkassel. Di, 7. Nov. Immer wieder hat Karlheinz Schonauer in den letzten Jahren einen tiefen Blick in die deutsche Geschichte getan und sie mit der aktuellen Zeit gespiegelt. Diesmal beschreibt er, welchen immensen Einfluss Philosophie auf die deutsche Geschichte hatte. Fichte und Hegel haben als Lokomotivführer durch die Landschaft der Geschichte unterschiedliche Richtungen eingeschlagen. Der Hegel-Zug fährt auf ein Nebengleis. Der Fichte-Zug fährt schließlich in die Welt des Nationalsozialismus. Villa Hüser, Simonstr. 13. Infos: www.oberkasseler-literaturherbst.de

Livestream – vhs.wissen live: Roboter, Künstliche Intelligenz und der Mensch

Online

Online. Di, 7. Nov. Mit Blick auf die zunehmenden Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz rückt das Zusammenspiel von Mensch und Roboter weiter in den Fokus. Hier wird nicht mehr allein der Mensch Entscheidungen treffen.
Der Vortrag thematisiert die gesellschaftlichen und ethischen Fragen, die der Einsatz solcher Technologien aufwirft. Kostenfrei. Livestream – www.vhs-rhein-sieg.de – Tel.: 0 22 41 / 30 97-0 (Kurs-Nr. 232-10212)

Martin Rütter: „Der will nur spielen!“

Rhein Sieg Forum Bachstr. 1, Siegburg

Siegburg. Di, 7. Nov. In seiner neuen Live-Show nimmt Martin Rütter sein Publikum mit auf eine Reise durch die Hundehütten dieser Nation. Er klärt auf, er deckt auf und wenn’s sein muss, holt er auch den Jogger von der Laterne. Rhein Sieg Forum, Bachstraße 1. VVK (50,60 EUR): Stadtmuseum Siegburg, Markt 46, Tel.: 0 22 41 / 102-7410, E-Mail: stadtmuseum@siegburg.de oder shop.martinruetter.com

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Bad Honnef. Do, 9. Nov. Zur mahnenden Erinnerung an die Novemberpogrome 1938 findet eine Gedenkveranstaltung statt. Zu Ansprache, Vorträgen von Schülerinnen und Schülern sowie musikalischen Beiträgen der Musikschule der Stat Bad Honnef sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingladen. Untere Kirchstraße

Livestream – vhs.wissen live: Die Moskau-Connection: Das Schröder-Netzwerk und Deutschlands Weg in die Abhängigkeit

Online. Do, 9. Nov. Deutschland hat über viele Jahre die Gefahr ignoriert, die von Putins Regime ausging. Es hat die Warnungen seiner europäischen Nachbarn in den Wind geschlagen und sich von Gas und Öl aus Russland immer abhängiger gemacht. Zwei FAZ-Korrespondenten decken in dem Vortrag die Moskau-Connection der deutschen Politik auf und zeigen, wie eine der größten Fehleinschätzungen deutscher Außenpolitik seit 1945 möglich wurde. Kostenfrei. www.vhs-rhein-sieg.de (Kurs-Nr. 232-10213)

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.