St. Martinszug Unkel
Unkel. Do, 9. Nov. Parkplatz / Festplatz Kamener Straße
Unkel. Do, 9. Nov. Parkplatz / Festplatz Kamener Straße
Bad Honnef. Do, 9. Nov. Zur mahnenden Erinnerung an die Novemberpogrome 1938 findet eine Gedenkveranstaltung statt. Zu Ansprache, Vorträgen von Schülerinnen und Schülern sowie musikalischen Beiträgen der Musikschule der Stat Bad Honnef sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingladen. Untere Kirchstraße
Online. Do, 9. Nov. Deutschland hat über viele Jahre die Gefahr ignoriert, die von Putins Regime ausging. Es hat die Warnungen seiner europäischen Nachbarn in den Wind geschlagen und sich von Gas und Öl aus Russland immer abhängiger gemacht. Zwei FAZ-Korrespondenten decken in dem Vortrag die Moskau-Connection der deutschen Politik auf und zeigen, wie eine der größten Fehleinschätzungen deutscher Außenpolitik seit 1945 möglich wurde. Kostenfrei. www.vhs-rhein-sieg.de (Kurs-Nr. 232-10213)
Rolandseck. So, 10. Nov. Rheinischen Lesefest Käpt’n Book: 11.15 Uhr Musikalische Lesung: Fritzi Bender „Zwergenlala“ für Kinder ab 4 Jahre. 13.00 Uhr Mitmach-Hörspiellesung: Drei Käse Hoch Produktionen „Hanna in Traumasien“ (für Kinder zwischen 4 und 10 Jahren), 14.15 Uhr Lesung: Christine Schulz-Reiss liest aus „Frida Kahlo – die Farben einer starken Frau“ (ab 8 Jahre), 15.45 Uhr Lesung: Kathrin Schrocke liest aus „Weiße Tränen“ (ab 13 Jahre). Rahmenprogramm für Kinder und Erwachsene. Eintritt frei. Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1
Erpel. Fr, 10. Nov. Er startet auf dem Schulhof der St. Johannes-Grundschule. Nach dem Umzug lädt das Tambour Corps Erpel im Bürgersaal zum traditionellen Uhlesessen (ab 19.30 bis etwa 22.00 Uhr).
Bad Honnef. Fr, 10. Nov. Vortrag und Diskussionsrunde mit dem Europa-Experten Siebo Janssen und Jochen Leyhe. Bitte melden Sie sich unter 0 22 24 / 18 30 an. Parkresidenz, Am Spitzenbach 2
Königswinter. Fr, 10. Nov. Yulia Parnes, Sopran; Yana Andrushchenko, Sopran; Iryna Dusheiko, Mezzosopran; Das Gesangs-Trio singt ukrainische Lieder. Yulia Parnes begleitet mit Gitarre und Klavier. Eintritt spendenbasiert. Haus Bachem, Drachenfelsstr. 4
Oberkassel. Fr, 10. Nov. Entertainer „Filou“ lädt wieder zu einem seiner Mitsingkonzerte ein. Diesmal steht Jahreszeitengerecht das kölsche Liedgut im Mittelpunkt. Einlass: 19:30 Uhr. VVK (8 EUR) Buchhandlung Max und Moritz, Adrianstr. 163. AK (wenn noch Karten übrig sind) 10 EUR. Kulturzentrum „Altes Rathaus“, Königswinterer Str. 720
Bad Honnef. Sa, 11. Nov. Von Rhöndorf aus gehen wir zur Schaaffhausen-Kanzel am Korferberg hinauf und weiter zum Breiberg. Dort genießen wir den Blick auf den Drachenfels, den Petersberg und über den Rhein. Durch das Rhöndorfer Tal wandern wir wieder hinunter nach Rhöndorf, wo eine Schlusseinkehr im Café Profittlich möglich sein könnte. Ca. 10 km. Kostenfrei. Anmeldung bis 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn unter VVS, Tel.: 0 22 23 / 90 94 94
Rheinbreitbach. Sa, 11. und So, 12. Nov. Insgesamt zehn Kunsthandwerkerinnen aus der näheren Umgebung werden hochwertige, ausgefallene und fantasievolle Einzelstücke ausstellen. Vertreten sind Gewerke wie Blumendekoration, Papierkunst, kreative Schmuckgestaltung, Keramik, Aquarell und moderne Kalligraphie, textile Accessoires, Betondekoration und Kerzen, handgefertigte Engel und verschiedene Arbeiten aus Treibholz. Der Eintritt ist frei. Obere Burg, Schulstraße 7a
Mechernich-Satzvey. Sa, 11. Nov. Als Einklang in die Winterzeit veranstaltet die Burg Satzvey einen märchenhaften Abend bei einem stimmungsvollen Laternenfest für die ganze Familie. Das Mitbringen von Laternen ist herzlich willkommen. Burg Satzvey, An der Burg 3. Infos/Eintrittspreise: www.burgsatzvey.de
Ahrweiler. Sa, 11. Nov. Vor dem Martinsumzug im historischen Stadtkern von Ahrweiler, der um 18.30 Uhr startet, wird oberhalb der Stadt in den Weinbergen das Martinsfeuer entfacht. Im Anschluss wird ein Schaubild aus Tausenden von Fackeln gezündet, das mit lokalem und/oder aktuellem Bezug seine Botschaft von den Hängen der Weinberge ins Tal strahlt.
Alle Angaben ohne Gewähr.