Montag, Mai 5, 2025
Sieg Reha Hennef

Wanderung zum Breiberg

Bad Honnef. Sa, 11. Nov. Von Rhöndorf aus gehen wir zur Schaaffhausen-Kanzel am Korferberg hinauf und weiter zum Breiberg. Dort genießen wir den Blick auf den Drachenfels, den Petersberg und über den Rhein. Durch das Rhöndorfer Tal wandern wir wieder hinunter nach Rhöndorf, wo eine Schlusseinkehr im Café Profittlich möglich sein könnte. Ca. 10 km. Kostenfrei. Anmeldung bis 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn unter VVS, Tel.: 0 22 23 / 90 94 94

Novemberleuchten – Kunsthandwerkermarkt

Obere Burg Schulstraße 7A, Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Sa, 11. und So, 12. Nov. Insgesamt zehn Kunsthandwerkerinnen aus der näheren Umgebung werden hochwertige, ausgefallene und fantasievolle Einzelstücke ausstellen. Vertreten sind Gewerke wie Blumendekoration, Papierkunst, kreative Schmuckgestaltung, Keramik, Aquarell und moderne Kalligraphie, textile Accessoires, Betondekoration und Kerzen, handgefertigte Engel und verschiedene Arbeiten aus Treibholz. Der Eintritt ist frei. Obere Burg, Schulstraße 7a

Martinsmarkt auf Burg Satzvey

Burg Satzvey An der Burg 3, Mechernich-Satzvey

Mechernich-Satzvey. Sa, 11. Nov. Als Einklang in die Winterzeit veranstaltet die Burg Satzvey einen märchenhaften Abend bei einem stimmungsvollen Laternenfest für die ganze Familie. Das Mitbringen von Laternen ist herzlich willkommen. Burg Satzvey, An der Burg 3. Infos/Eintrittspreise: www.burgsatzvey.de

Brennende Schaubilder in den Weinbergen

Ahrweiler. Sa, 11. Nov. Vor dem Martinsumzug im historischen Stadtkern von Ahrweiler, der um 18.30 Uhr startet, wird oberhalb der Stadt in den Weinbergen das Martinsfeuer entfacht. Im Anschluss wird ein Schaubild aus Tausenden von Fackeln gezündet, das mit lokalem und/oder aktuellem Bezug seine Botschaft von den Hängen der Weinberge ins Tal strahlt.

Crossover Konzert mit dem belgischen Trio Albrapsodie

Haus Bachem Drachenfelsstraße 4, Königswinter

Königswinter. Sa, 11. Nov. Ein ultimativer Crossover Abend mit Kompositionen von u.a. Kreisler, Monti, Brahms sowie eigenen Arrangements über musikalische Höhepunkte aus dem Balkan, Ungarn, Frankreich und Russland. Vorverkauf (18 EUR) über Tel. 02244/3180. AK 22 EUR. Haus Bachem, Drachenfelsstr. 4

Gin-Tasting im Eselstall

Eselstall Königswinter Drachenfelsstraße 16, Königswinter

Königswinter. Sa, 11. Nov. Du erfährst Wissenswertes über die Geschichte dieser vielfältigen Spirituose und kommst in den Genuss von 4 verschiedenen Gin-Tonic-Kreationen, die unter Anleitung, von Dir selbst zubereitet werden. 50 EUR. VVK im Kaufmannsladen, Drachenfelsstr. 14. Nur bei Restplätzen AK im Eselstall, Drachenfelsstraße 16

LILO Alaaf – Die Karnevals-Party

Lilo – Altes Hallenbad Rheinpromenade 4, Bad Honnef

Bad Honnef. Sa, 11. Nov. Wir bringen die besten Hits des Karnevals, die heißesten Tunes der 2000er und die angesagtesten Chart-Breaker auf die Tanzfläche. Das wird ein bunter Abend voller guter Laune! Eintritt von 21:00 bis 23:00 Uhr: 5 EUR, danach 10 EUR. LILO im alten Hallenbad, Rheinpromenade 4,

Hausausstellung im Atelier für Kunst

Unkel. So, 28. Jan. Gabriela Mrozik präsentiert ihre Wochen-Collagen des Jahres 2022. Darüber hinaus ist die Ausstellung während der (unregelmäßigen) Arbeitszeiten im Atelier zugänglich. Kontakt: Gabriela Mrozik, Frankfurter Str. 48, Tel.: 0 22 24 / 9 88 54 89. mail@gabriela-mrozik.de / www.gabriela-mrozik.de

Wandelkonzert durch zwei Ausstellungen

Arp Museum Bahnhof Rolandseck Hans-Arp-Allee 1, Remagen

Rolandseck. So, 12. Nov. Die preisgekrönten Streicher*innen der Villa Musica, Chiara Sannicandro und Carlo Lay, spielen Solowerke für Violine und Cello von J. S. Bach in den aktuellen Ausstellungen des Arp Museums. Das Publikum teilt sich in zwei Gruppen auf und wandelt von der Ausstellung Heilige Körper zu den filigranen Pflanzenarchitekturen in der Ausstellung Christiane Löhr. Symmetrien des Sachten und umgekehrt. Tickets: 22 EUR. Infos: 0 22 28 / 94 25-16 (Di–So 11–18 Uhr) Arp Museum, Hans-Arp-Allee 1

Chormusik im Spiegel des Kirchenjahres

St. Johann Baptist Bergstraße 2, Bad Honnef

Bad Honnef. So, 12. Nov. Angefangen im Advent über Weihnachten, Ostern und Pfingsten bis Allerseelen, singt der Chor a-cappella Motetten verschiedener Komponisten, u.a. „Tota pulchra es Maria“ von Anton Bruckner. Dazu erklingt in Auszügen das „Stabat mater“ von Giovanni Pergolesi. Der Eintritt ist frei. Wir bitten am Ausgang um eine Spende. St. Johann Baptist

Über Kloster Heisterbach zum Einkehrhaus

Margarethenhöhe. Mi, 15. Nov. Auf ruhigen Wegen im Siebengebirge ab Margarethenhöhe (mit Einkehr). Gehzeit: 2,5 Stunden, 11 km, 240 hm. Teilnehmerbeitrag: 15 EUR. Infos: www.bonn-und-siebengebirge-entdecken.de. Anmeldung: info@bonn-und-siebengebirge-entdecken.de

Barabend mit Jazzmusik

Parkresidenz Am Spitzenbach 2, Bad Honnef

Bad Honnef. Mi, 15. Nov. Bitte melden Sie sich unter Tel.: 0 22 24 / 18 30 an. Parkresidenz, Am Spitzenbach 2

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.