Montag, Mai 5, 2025
Sieg Reha Hennef

Novemberleuchten – Kunsthandwerkermarkt

Obere Burg Schulstraße 7A, Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Sa, 11. und So, 12. Nov. Insgesamt zehn Kunsthandwerkerinnen aus der näheren Umgebung werden hochwertige, ausgefallene und fantasievolle Einzelstücke ausstellen. Vertreten sind Gewerke wie Blumendekoration, Papierkunst, kreative Schmuckgestaltung, Keramik, Aquarell und moderne Kalligraphie, textile Accessoires, Betondekoration und Kerzen, handgefertigte Engel und verschiedene Arbeiten aus Treibholz. Der Eintritt ist frei. Obere Burg, Schulstraße 7a

Wandelkonzert durch zwei Ausstellungen

Arp Museum Bahnhof Rolandseck Hans-Arp-Allee 1, Remagen

Rolandseck. So, 12. Nov. Die preisgekrönten Streicher*innen der Villa Musica, Chiara Sannicandro und Carlo Lay, spielen Solowerke für Violine und Cello von J. S. Bach in den aktuellen Ausstellungen des Arp Museums. Das Publikum teilt sich in zwei Gruppen auf und wandelt von der Ausstellung Heilige Körper zu den filigranen Pflanzenarchitekturen in der Ausstellung Christiane Löhr. Symmetrien des Sachten und umgekehrt. Tickets: 22 EUR. Infos: 0 22 28 / 94 25-16 (Di–So 11–18 Uhr) Arp Museum, Hans-Arp-Allee 1

Chormusik im Spiegel des Kirchenjahres

St. Johann Baptist Bergstraße 2, Bad Honnef

Bad Honnef. So, 12. Nov. Angefangen im Advent über Weihnachten, Ostern und Pfingsten bis Allerseelen, singt der Chor a-cappella Motetten verschiedener Komponisten, u.a. „Tota pulchra es Maria“ von Anton Bruckner. Dazu erklingt in Auszügen das „Stabat mater“ von Giovanni Pergolesi. Der Eintritt ist frei. Wir bitten am Ausgang um eine Spende. St. Johann Baptist

Über Kloster Heisterbach zum Einkehrhaus

Margarethenhöhe. Mi, 15. Nov. Auf ruhigen Wegen im Siebengebirge ab Margarethenhöhe (mit Einkehr). Gehzeit: 2,5 Stunden, 11 km, 240 hm. Teilnehmerbeitrag: 15 EUR. Infos: www.bonn-und-siebengebirge-entdecken.de. Anmeldung: info@bonn-und-siebengebirge-entdecken.de

Barabend mit Jazzmusik

Parkresidenz Am Spitzenbach 2, Bad Honnef

Bad Honnef. Mi, 15. Nov. Bitte melden Sie sich unter Tel.: 0 22 24 / 18 30 an. Parkresidenz, Am Spitzenbach 2

Kostprobe: 100 Jahre „Rheinische Republik“

Siebengebirgsmuseum Kellerstraße 16, Königswinter, NRW, Deutschland

Königswinter. Mi, 15. Nov. Der ehemalige Museumsleiter Elmar Scheuren skizziert in seinem Vortrag den Ablauf der Ereignisse im Siebengebirge. Dabei wird es auch darum gehen, was es mit der sogenannten Schlacht bei Aegidienberg tatsächlich auf sich hatte. 7 EUR. Siebengebirgsmuseum, Kellerstr. 16

Arthrose des Hüft- und Knie-Gelenkes

Cura Krankenhaus Schülgenstr. 15, Bad Honnef

Bad Honnef. Mi, 15. Nov. Dr. Stephan Arens aus den GFO-Kliniken Bonn, Facharzt für Chirurgie, Orthopädie & Unfallchirurgie, erläutert Entstehungsmechanismen der Arthrose, um allgemeine oder individuelle Risikofaktoren besser zu verstehen. Danach geht er auf die Möglichkeiten der medizinischen Therapie ein. Kostenfrei. CURA Kath. Krankenhaus im Siebengebirge, Schülgenstr. 15, Raum „Josef“. www.vhs-siebengebirge.de, Tel.: 0 22 44 / 889-207, Kursnr.: Z50403

Adenauer-Karikaturen von Wilhelm Hartung

Adenauer-Haus Konrad-Adenauer-Straße 8c, Rhöndorf

Rhöndorf. Do, 16. Nov. Ulrich Op de Hipt, langjähriger Kurator des Sammlungsbereichs Karikaturen im Haus der Geschichte Bonn im Adenauerhaus mit Miriam Wurster und Heiko Sakurai über die Arbeit politischer Karikaturisten heute und zur Adenauer-Zeit im Vergleich. Eintritt frei. Anmeldung erforderlich (siehe adenauerhaus.de).

Livestream – vhs.wissen live: Raben: Das Geheimnis ihrer Intelligenz und sozialen Fähigkeiten

Online

Online. Do, 16. Nov. Sie sind bekannt für ihre verblüffende Intelligenz, für das clevere Benutzen von Werkzeugen und für ihr außergewöhnlich soziales Miteinander. Thomas Bugnyar ist ein weltweit renommierter Verhaltens- und Kognitionsbiologe. Er ist Professor an der Universität Wien. Sein Buch über Raben wurde als Wissenschaftsbuch 2023 ausgezeichnet. Kostenfrei. www.vhs-rhein-sieg.de (Kurs-Nr. 232-10215)

Die Rheinische Republik und die „Schlacht“ im Siebengebirge

Konrad-Adenauer-Schule Rheingoldweg 16, Bad Honnef, NRW, Deutschland

Bad Honnef. Do, 16. Nov. Vortrag von Elmar Scheuren über Entstehung und Entwicklung einer Bewegung, die nach dem Ende des Ersten Weltkriegs für einen autonomen Status des Rheinlands kämpfte. Konrad-Adenauer-Schule, Rheingoldweg 16. Eintritt frei, um Spenden für die Arbeit des Vereins Gutenberghaus Bad Honnef e.V. wird gebeten.

EKKK-Weihnachtsmarkt

EKKK Familieninsel Europaring 68, St. Augustin

St. Augustin. Fr, 17. – So, 19. Dez. 2023, 11.00 – 18.00 Uhr

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.