Sonntag, Mai 4, 2025
Sieg Reha Hennef

Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Schloss Arenfels Schloss Arenfels 0, Bad Hönningen

Bad Hönningen. Fr, 24. Nov. Weihnachtsmarkt öffnet heute seine Pforten und ist bis zum 23.12.2023 geöffnet. Präsentation verschiedenster Kunsthandwerke, lebendige Krippe im Außenbereich, viele Aussteller, breites Angebot an Speisen und Getränken. Schloss Arenfels

Vorstellung des neuen Geschichtsboten

Altes Rathaus Unkel Linzer Str. 2, Unkel

Unkel. Fr, 24. Nov. Der neue Geschichtsbote des Geschichtsverein Unkel beschäftigt sich mit den Ereignissen vor 100 Jahren. Thomas Napp gibt bei dem Vorstellungstermin einen Überblick über die politische Entwicklung im Krisenjahr 1923. Er berichtet über die dramatischen Ereignisse, die sich vor genau 100 Jahren in Unkel und Rheinbreitbach zugetragen haben. Der Eintritt ist frei!

Filmabend im Siebengebirgsmuseum

Siebengebirgsmuseum Kellerstraße 16, Königswinter, NRW, Deutschland

Königswinter. Fr, 24. Nov. „#Female Pleasure“ begleitet fünf mutige, starke, kluge Frauen aus den fünf Weltreligionen und zeigt ihren erfolgreichen, risikoreichen Kampf für eine selbstbestimmte weibliche Sexualität und für ein gleichberechtigtes, respektvolles Miteinander unter den Geschlechtern. Bewegend, intim und zu jedem Zeitpunkt positiv vorwärtsgewandt. 5 EUR. Siebengebirgsmuseum, Kellerstr. 16

KVV-Drachenfels-Wanderung

Bad Honnef. Sa, 25. Nov. Über den idyllischen Waldfriedhof in Rhöndorf wandern wir auf gut begehbaren und ebenen Wegen am Milchhäuschen vorbei auf den Drachenfels, um dort den Ausblick zu genießen. Danach gehen wir durch die Weinberge wieder zurück nach Rhöndorf. Evt. Schlusseinkehr im Café Profittlich möglich. Ca. 11 km/3,5 Std. Treffpunkt am Brunnen auf dem Ziepches Platz. 10 EUR. Anmeldungen erforderlich bei Barbara von Klass: 0170 / 7 27 77 10 oder bvklass@t-online.de

Mittelalter-Markt Siegburg

Siegburg. Sa, 25. Nov. – 22. Dez. Krämer und fliegende Händler bieten ihre Waren feil. Ihr vielfältiges Angebot lässt Sie verweilen und die alten Handwerkskünste der Seiler, Steinhauer, Besenbinder, Edelsteinhändler und Riemenschneider lassen Sie staunen. Spielleute erfreuen in einem Spektakulum mit Flöten, Trommeln, Schalmeien und Sackpfeifen Ihre Sinne, während die Gaukler auf dem Marktplatz ihren Schabernack treiben. Sonntag bis Donnerstag: 11–20 Uhr, Freitag & Samstag: 11–21 Uhr. Marktplatz

Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Schloss Arenfels Schloss Arenfels 0, Bad Hönningen

Bad Hönningen. Sa, 25. Nov. Viele Aussteller und ein breites Angebot an Speisen und Getränken. Schloss Arenfels

Literaturcafé

Café Schlimbach Aegidiusplatz 5, Bad Honnef

Aegidienberg. Sa, 25. Nov. 2023, 15.00 Uhr. Café Schlimbach, Aegidiusplatz 5. Um telefonische Anmeldung unter 0 22 24 / 1 22 99 44 wird gebeten.

Kirchenkonzert

Niederdollendorf. Sa, 25. Nov. Mit einem abwechslungsreichen Klangerlebnis möchten die Bläserfreunde Niederdollendorf den Besuchern eine Stunde der Entschleunigung mit ihrem Konzert schenken. Der Eintritt ist frei. Kath. Kirche St. Michael Niederdollendorf, Hauptstraße

Schrecken und Hoffnung: Die Apokalypsefenster in St. Johann Baptist

St. Johann Baptist Bergstraße 2, Bad Honnef

Bad Honnef. Sa, 25. Nov. Kirchenführung. Am Ende der Kirche wartet das Ende der Welt. Hinter dem Hochaltar verbirgt sich die von Franz Pauli 1961 geschaffenen Fenster mit Darstellungen der Apokalypse. Aus den drei Grundfarben erstellte Pauli eine Welt der Bilder, voller Symbole, Hinweise und Botschaften. Mit einem musikalischen Schlusspunkt schließt die Führung ab. Eintritt frei und ohne Anmeldung. Treffpunkt: St. Johann Baptist, Bergstr. 2, Hinteres Kirchenschiff am Turm.

Gedenkgottesdienst

Erlöserkirche, Bad Honnef Luisenstraße, Bad Honnef, NRW, Deutschland

Bad Honnef. Sa, 25. Nov. Erinnerungen und Erfahrungen einen Ort geben – durch gemeinsames Gebet und Singen, geistliche Impulse – und  Erinnerungssteine für die vom Hospizverein begleiteten Verstorbenen und stellvertretend auch für alle Verstorbenen derer, die an diesem gemeinsamen Gedenken teilnehmen möchten. Erlöserkirche

Vernissage

Haus Bachem Drachenfelsstraße 4, Königswinter

Königswinter. So, 26. Nov. Die Künstler Peter Berlinghof und Günter P. Brombach – beide Mitglieder im Fotoclub Troisdorf – stellen in der Halle Haus Bachem vom 26. November bis zum 10. Dezember 2023 ihre Bilder aus.

Welturaufführung bei dem Doppelkonzert des Kammerchor Oberpleis

Königswinter. So, 26. Nov. und am So, 3. Dez. Im Mittelpunkt des ersten Abends steht Michael Porrs „Requiem“. Umrahmt wird das Hauptwerk von den kürzeren Chorsätzen von C. Piutti, C. Saint-Saens, G. Faure´ und M. Hauptmann, sowie den kammermusikalischen Werken von P. Tschaikowski, G. Mahler, S. Barber und C. Debussy. Kirche Maria Königin des Friedens, Cleethorpeser Platz 12. Einzelkarten: 20 EUR / erm. 15 EUR. Für beide Konzerte: 30 EUR/erm. 20 EUR. VVK: lueckhoff.blumenthal@gmail.com, oder Tel.: 0170 / 5 37 51 37 und AK.

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.