Dienstag, April 29, 2025
Sieg Reha Hennef

Mittelalter-Markt Siegburg

Siegburg. Sa, 25. Nov. – 22. Dez. Krämer und fliegende Händler bieten ihre Waren feil. Ihr vielfältiges Angebot lässt Sie verweilen und die alten Handwerkskünste der Seiler, Steinhauer, Besenbinder, Edelsteinhändler und Riemenschneider lassen Sie staunen. Spielleute erfreuen in einem Spektakulum mit Flöten, Trommeln, Schalmeien und Sackpfeifen Ihre Sinne, während die Gaukler auf dem Marktplatz ihren Schabernack treiben. Sonntag bis Donnerstag: 11–20 Uhr, Freitag & Samstag: 11–21 Uhr. Marktplatz

Heizungswechsel – was ändert sich?

Online

Online. Mi, 29. Nov. Durchgeführt wird dieser Vortrag von Energieexperten der Verbraucherzentrale NRW. Antworten zu alternativen und den derzeit erlaubten Heizungssystemen und den entsprechenden Fördermöglichkeiten. Kostenfrei. www.vhs-siebengebirge.de, Kursnr.: Z30053

Chemische Substanzen in Lebensmitteln − Gefahr oder Risiko?

Altes Rathaus Bonn Markt 2, Bonn

Bonn. Mi, 29. Nov. Vortrag mit Diskussion. Der Toxikologe Prof. Dr. Henning Hintzsche ist Professor für Lebensmittelsicherheit an der Universität Bonn. Er greift diese Frage auf, stellt die Grundprinzipien der toxikologischen Risikobewertung vor und erläutert diese anhand konkreter Fälle. Der Eintritt ist frei. Altes Rathaus, Markt 2, Gobelinsaal. Anmeldung über VHS Bonn.

Die Kempowski-Saga Teil 1

Schulzentrum Oberpleis Dollendorfer Str. 64-66, Königswinter

Oberpleis. Mi, 29. Nov. 2023, 19.30 Uhr. Schulzentrum Oberpleis

Blick hinter die Kulissen des Adenauerhauses

Adenauer-Haus Konrad-Adenauer-Straße 8c, Rhöndorf

Rhöndorf. Do, 30. Nov. Rundgang durch das original erhaltene Wohnhaus und den Garten. Es werden spannende, wertvolle, aber auch kuriose Sammlungsgegenstände aus dem Archiv der Stiftung vorgestellt, die sonst nicht zu sehen sind. Adenauerhaus, Konrad-Adenauer-Straße 8 c. www.vhs-siebengebirge.de, Tel.: 0 22 44 / 889-207, Kursnr.: Z10102

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidienberg. Do, 30. Nov. Frische, überwiegend regional erzeugte Lebensmittel – donnerstags auf dem Aegidiusplatz.

Schattentheater „Vom Fischer und seiner Frau“

Parkresidenz Am Spitzenbach 2, Bad Honnef

Bad Honnef. Do, 30. Nov. Das „Theater der Dämmerung“ spielt eines der bekanntesten Märchen der Gebrüder Grimm. Bewegliche Scherenschnittfiguren lassen die vielschichtige und tiefgründige Geschichte lebendig werden. Bitte melden Sie sich unter Tel.: 0 22 24 / 18 30 an. Parkresidenz, Am Spitzenbach 2

Märchenabend im Advent

Villa Weingärtner Scheurener Str. 25, Unkel, RLP, Deutschland

Unkel. Fr, 1. Dez. Einlass ist ab 18.00 Uhr. Erzählerin Griseldise führt ihre Gäste in den hohen, kalten Norden. Wenn die alten Tollweiber dort Julfest feiern, ist es mit adventlicher Beschaulichkeit vorbei. Draugs, Huldren, und Alfen bevölkern die Geschichten aus Skandinavien bis hinauf ins eisige Island. Die Karten kosten 25 EUR inklusive kleiner Pausenmahlzeit. Villa Weingärtner, Scheurener Str. 25. Reservierungen: info@villa-weingaertner.de oder unter Tel.: 0 22 24 / 9 87 67 14

Workshop „Mein Karnevalskostüm“

Selbstwerk Bonn (gemeinnützige UG) In den Wiesen 17A, Beuel

Beuel. Sa, 2. und/oder So, 3. Dez. Teilnahme an einem oder zwei Tagen möglich (45 EUR bzw. 80 EUR). Nähcafé, Selbstwerk Bonn, In den Wiesen 17A. www.selbstwerk-bonn.de. Anmeldung/Infos: workshop@selbstwerk-bonn.de

Adventsausstellung

Keramikatelier Ton & Taxus Ütgenbacherstraße 20, Asbach / Krankel

Asbach/Krankel. Sa, 2. und So, 3. Dez. Sie sind herzlich eingeladen an diesen Tagen die Keramik-Werkstatt und den Garten zu besichtigen. S. Klose, Ütgenbacherstr. 20

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.