Montag, April 28, 2025
Sieg Reha Hennef

Ordnung schaffen und halten

Königswinter. Sa, 20. Jan. Lernen Sie mir der Dozentin Grundsätze des Ordnung Haltens, die sich auf alle Kategorien im Haushalt anwenden lassen: Kleiderschrank, Küchenschublade, Kellerregal und so weiter. Auch das effektive Sortieren von Unterlagen und Dokumenten wird besprochen. 13,80 EUR. Haus Bachem, Drachenfelsstr. 4. www.vhs-siebengebirge.de, Tel.: 0 22 44 / 889-207, Kursnr.: Z20203

Stadtführung Weinort Rhöndorf

Rhöndorf. Sa, 20. Jan. Der früher selbständige Wein- und Wohnort Rhöndorf hat seine Eigenständigkeit bewahrt und ist geprägt vom romantischen Kern rund um den Ziepchesplatz. Rhöndorf war schon Kurort, bevor man in Bad Honnef Zentrum daran dachte, eine Quelle zu erbohren. Was ist also das besondere an diesem Ortsteil? Ein Rundgang von 1,5 bis 2 Stunden soll dies erhellen. Renate Mahnke, E-Mail: stadtführungen-badhonnef.de

Geister in Downingstreet

Haus Menden An der Alten Kirche 3, Sankt Augustin

St. Augustin. Sa, 20./So, 21. Jan. Eine moderne Gruselkomödie ab 6 Jahren. E-Mail: theater@hotti-ev.de. Haus Menden, An der Alten Kirche 3

Ramba Zamba Bütt & Danz

Aula des CJD Cleethorpeser Platz 12, Königswinter, NRW, Deutschland

Königswinter. Sa, 20. Jan. Der KG Ziepches Jecke feiert in der Aula des CJD Königswinter. VVK (25 EUR): Becker's, Karl-Broel-Straße 35; Esso, Hauptstr. 102

Von Heisterbacherrott nach Vinxel – Kapellenschleife 1

Linz a. Rhein/Heisterbacherrott. So, 21. Jan. Wir starten nahe Haus Schlesien und wandern leicht bergauf Richtung Kasseler Heide und Vinxel. Durch Felder, Wiesen und Obstplantagen geprägt, bietet die Kasseler Heide schöne Ausblicke zum Oelberg, nach Rauschendorf und Rott mit seiner markanten Kirche. 2 EUR. Treffpunkt: Martinusstraße (Parkplatz Ecke Gymnasium Linz). In PKW-Fahrgemeinschaft fahren wir zum Ausgangspunkt unserer Wanderung. Für die Fahrtkosten bitte Kleingeld mitbringen. Anmeldung unter Tel.: 0 26 44 / 25 57. www.eifelverin-linz.de

Guten Start – ins das Jahr 2024

Praxis Physio & Spirit Im Wingert 36, Bad Honnef

Bad Honnef. So, 21. Jan. In diesem spirituellen Seminar tauchen wir in Meditationen ein und lassen uns gezielt unterstützen. Wir begrüßen das neue Jahr und schwingen uns auf die Energien von 2024 ein. Sind wir in unserem Flow, meistern wir auch unser Leben. Infos/Anmeldung: Praxis Physio & Spirit, Im Wingert 36, Tel.: 0 22 24 / 18 74 569, www.physio-spirit.com

Neujahrsempfang mit Lesung

Arp Museum Bahnhof Rolandseck Hans-Arp-Allee 1, Remagen

Rolandseck. So, 21. Jan. Neujahrsempfang mit Lesung von Marion Poschmann und Jan Wagner zur Ausstellung „Christiane Löhr. Symmetrien des Sachten“ und Signierstunde der Künstlerin zur Finissage. Im Anschluss an die Lesung laden wir Sie herzlich zu einem Glas Sekt ein! Tickets (11 EUR) sind im Vorverkauf erhältlich: https://arpmuseum.org. Arp Museum, Hans-Arp-Allee 1

Mädchensitzung

Kursaal Bad Honnef Hauptstraße 28, Bad Honnef, NRW, Deutschland

Bad Honnef. So, 21. Jan. Mit Cat Ballou, den Klüngelköpp und vielen mehr. Kurhaus Bad Honnef. Karten (49 EUR): HIT Markt Bad Honnef und info@haltpol.de

Junges Forum Klassik

Obere Burg Schulstraße 7A, Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. So, 21. Jan. Das Junge Forum Klassik wird Sie auf eine Reise mitnehmen, die quer durch alle Genres der Literatur in Oper, Lied und Operette nach Spanien führt. Karten (20 EUR): Rosen Apotheke Rheinbreitbach, Hauptstr. 52; Rollendes
Atelier Bad Honnef, Hauptstr. 80; Blumenladen „Blütenzauber“ Unkel, Bahnhofstr. 18 sowie unter info@obere-burg.de oder Tel.: 0 22 24 / 35 56, Restkarten an der Abendkasse. Obere Burg Rheinbreitbach, Schulstr. 7a

„Auf eine Currywurst mit Gregor Gysi“

Pantheon Siegburger Str. 42, Bonn

Beuel. Mo, 22. Jan. Gregor Gysi erzählt und rezitiert aus „Ein Leben ist zu wenig. Die Autobiographie.“ und stellt seine aktuellen Bücher „Was Politiker nicht sagen...“ und „Auf eine Currywurst mit Gregor Gysi“ vor. In „Was Politiker nicht sagen...“- mit dem treffenden Untertitel „...weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht!“ – erklärt er, wie Kommunikation im politischen Betrieb funktioniert. Tickets (www.pantheon.de) Pantheon Theater, Siegburger Str. 42

Kinderuni Bonn: Wäre ich nicht arm, wärst Du nicht reich – Was ist gerecht?

Wolfgang-Paul-Hörsaal Kreuzbergweg 28, Bonn

Bonn. Mo, 22. Jan. Vortrag von Prof. Dr. Matthias Braun und Eva Maria Hille, Lehrstuhl für (Sozial-)Ethik. Für Kinder zw. 8–13 Jahren. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung für Einzelpersonen ist nicht erforderlich. Die Vorlesungen werden für die erwachsenen Begleitpersonen live ins Foyer des Hörsaals übertragen. Wolfgang-Paul-Hörsaal, Kreuzbergweg 28

Sich trotz allem wohlfühlen (können)

Frauenzentrum Bad Honnef Hauptstr. 20 a, Bad Honnef

Bad Honnef. Di, 23. Jan. Stress, Unruhe, Schlafstörungen und Erschöpfung entgegenwirken! Frauen aus der Ukraine sind herzlich eingeladen. Es gibt eine russische Übersetzung. 15 EUR. Anmeldung unter 0 22 24 / 1 05 48, info@frauenzentrum-badhonnef.de

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.