Samstag, April 19, 2025
Sieg Reha Hennef

Sich trotz allem wohlfühlen (können)

Frauenzentrum Bad Honnef Hauptstr. 20 a, Bad Honnef

Bad Honnef. Di, 23. Jan. Stress, Unruhe, Schlafstörungen und Erschöpfung entgegenwirken! Frauen aus der Ukraine sind herzlich eingeladen. Es gibt eine russische Übersetzung. 15 EUR. Anmeldung unter 0 22 24 / 1 05 48, info@frauenzentrum-badhonnef.de

Arthrose des Hüft- und Knie-Gelenkes

Cura Krankenhaus Schülgenstr. 15, Bad Honnef

Bad Honnef. Mi, 24. Jan. Dr. Stephan Arens erläutert Entstehungsmechanismen der Arthrose, um allgemeine oder individuelle Risikofaktoren besser zu verstehen. Danach geht er auf die Möglichkeiten der medizinischen Therapie ein. Kostenfrei. CURA Kath. Krankenhaus im Siebengebirge, Schülgenstr. 15, Raum „Josef“. www.vhs-siebengebirge.de, Tel.: 0 22 44 / 889-207, Kursnr.: Z50403

Die Winterreise zweiter Teil

Parkresidenz Bad Honnef Am Spitzenbach 2, Bad Honnef

Bad Honnef. Do, 25. Jan. Liederzyklus von Franz Schubert nach Gedichten von Wilhelm Müller. Die Fortsetzung der von Birgit Heinemann bearbeitete Version der von dem Komponisten Franz Schubert ein Jahr vor seinem Tod vertonten „Wanderlieder von Wilhelm Müller – Die Winterreise“. Eintritt für Bewohner 10 EUR / für Gäste 16 EUR. Bitte melden Sie sich an der Rezeption an. Parkresidenz, Am Spitzenbach 2, Tel.: 0 22 24 / 18 30

BonnLive XXL Karnevalskonzert

Kameha Grand Hotel Am Bonner Bogen 1, Bonn

Beuel. Fr, 26. Jan. Räuber, Kasalla, Höhner, Mo-Torres, Paveier, Bläck Fööss, Köbesse, Moderation: Nico Jansen im Kameha Grand Hotel, Am Bonner Bogen 1. Einlass ab 16 Uhr. Tickets ab 39,29 EUR: //vivenu.com/event/karnevalskonzert-xl-version-kameha-grand-hotel-b-1m951w

De Flönz – Kölscher Pop zur Karnevalszeit

Drehwerk 17/19 Töpferstr. 17-19, Wachtberg-Adendorf

Wachtberg-Adendorf. Fr, 26. Jan. Zur Karnevalszeit spielen De Flönz die bekanntesten kölschen Lieder u.a. von den Bläck Fööss, Brings, Cat Ballou, Höhner, Kasalla, Klüngelköpp, Paveier, Räuber oder Querbeat, aber auch eigene Songs. Drehwerk 17/19, Töpferstr. 17-19. Infos: https://drehwerk-1719.de/buehne/

KVV-Wanderung: Leubsdorfer Bachtal

Bad Honnef. Sa, 27. Jan. Mit der Regionalbahn fahren wir nach Leubsdorf und wandern dort hinauf auf die Höhen, wo sich immer wieder wunderschöne Ausblicke weit hinein in die Eifel hinein auftun. Eine kurzweilige, gemütliche Wanderung durch die weite Flur und ruhige Mischwaldpassagen, mit einer Rast (statt Schlusseinkehr) an einer Hütte am Leubsdorfer Bach (Selbstverpflegung). Treffpunkt an der Fähre Bad Honnef. Beitrag 10 EUR/Person (zzgl. Fahrtkosten). Länge der Wanderung: 10 km; Gehzeit: ca. 3 Std. Infos/Anmeldung: Barbara von Klass, Tel: 0170 / 72 7 77 10 oder bvklass@t-online.de

Tag der offenen Tür für Kids im Tanzhaus

Tanzhaus Bonn Gartenstraße 102, Bonn

Bonn. Sa, 27. Jan. Für Kinder von 2 bis 11 Jahre. Eintritt frei. Infos: https://tanzhaus-bonn.de. Tanzhaus Bonn, 102 Gartenstraße, Tel.: 0228 / 46 22 88

Apfelsinenverkauf

Siegburg. Sa, 27. Jan. Bei der Aktion werden vom Prinzenpaar und dem Gefolge frische Apfelsinen verkauft. Der Verkaufserlös fließt in den Siegburger Rosenmontagszug. Kaufhof Siegburg, Kaiserstraße 21-27

Winter-Grillen

Mayschoß. Sa, 27. Jan. Auf der Terrasse der Winzergenossenschaft beginnt das Event mit einerTasse Glühwein und einer anschließenden, durch einen Winzer durchgeführten, kleinen Wanderung durch die Weinberge hoch zur Burgruine Saffenburg. Stockwurtgrillen und Verkostung und Erläuterung von drei verschiedenen Weinen. Im Anschluss wird die Gruppe zurück zur Winzergenossenschaft geführt, wo das Programm mit einer Führung durch den historischen Fasskeller seinen Abschluss findet. Weitere Infos unter www.wg-mayschoss.de

Ballet de Lorraine

Bundeskunsthalle Helmut-Kohl-Allee 4, Bonn

Bonn. Sa, 27. Jan. 15 Uhr und 17 Uhr. Twelve Ton Rose ist das zweite Werk in Trisha Browns Musikzyklus, basierend auf Anton Weberns Opus 5, 7 und 28. Der Titel ist ein skurriles Spiel mit zwölf Tonreihen, einem von Arnold Schönberg entwickelten und verwendeten Kompositionsschema. Die Choreografie besteht aus einer Reihe üppiger Ensemblestücke, Duette und Soli und steht in einer klaren, aber poetischen Beziehung zu den musikalischen Strukturen. Bundeskunsthalle, Helmut-Kohl-Allee 4. Eintrittskarten (15 EUR/7,50 EUR) an der Kasse oder: www.bundeskunsthalle.de
.

Führung durch die Apollinariskirche

Apollinariskirche Apollinarisberg 4, Remagen

Remagen. Sa, 27. Jan. Führung durch die Apollinariskirche und Besichtigung der Reliquie des Heiligen Apollinaris mit Pater Bartholomé. Eine Spende für die Apollinariskirche wird gerne entgegengenommen. Anmeldung erforderlich: anmeldung@arpmuseum.org oder 0 22 28 / 94 25 36

Tag der offenen Tür für Teens im Tanzhaus

Tanzhaus Bonn Gartenstraße 102, Bonn

Bonn. Sa, 27. Jan. Eintritt frei. Infos: https://tanzhaus-bonn.de. Tanzhaus Bonn, 102 Gartenstraße, Tel.: 0228 / 46 22 88

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.