Montag, Mai 12, 2025
Sieg Reha Hennef

Museumsdienstag

Arp Museum Bahnhof Rolandseck Hans-Arp-Allee 1, Remagen

Rolandseck. Di, 25. Feb. Jeden Dienstag ermäßigter Eintritt für alle Besucher:innen, freier Eintritt für Studierende, Auszubildende, Inhaber:innen der Familienkarte RLP, Frühöffnung ab 9 Uhr für angemeldete Gruppen (ab 10 Personen) mit Führung oder Workshop. Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1, Tel.: 0 22 28 / 94 25 36

Fatigateau – Tanzheaterstück

Theater im Ballsaal Bonn Frongasse 9, Bonn

Bonn. Di, 25. Feb. Schneller, höher, weiter. So empfinden die Jugendlichen die Welt von Heute und fürchten, diesem Tempo und den damit verbundenen Anforderungen nicht mehr Stand halten zu können. Die preisgekrönte Bonner Junior Company erkundet in FATIGATEAU, ihrem zehnten, aber erstem künstlerisch komplett eigenständig erarbeiteten Stück, die vielschichtigen Dimensionen von Erschöpfung. Theater im Ballsaal, Frongasse 9.

vhs.wissen live: Albrecht Dürer

Online

Online. Di, 25. Feb. 1511 fasst Albrecht Dürer einen radikalen Entschluss: Nachdem er sich mit dem Frankfurter Kaufmann Jacob Heller wegen eines Auftrages zerstritten hat, hört er auf Altarbilder zu malen und wendet sich anderen Werken zu. Dieser Konflikt ist dabei wie eine Linse, durch die man die neue Beziehung zwischen Kunst, Sammeln und Handel in Europa bis zum Dreißigjährigen Krieg beobachten kann. Denn mit dem beginnenden 16. Jahrhundert wurde Kunst Teil eines wachsenden Sektors von Luxusgütern und vollzog eine umfassende Kommerzialisierung. Vortrag von Prof. Dr. Ulinka Rublack. Kostenfrei. Anmeldung: https://vhs-siebengebirge.de; Kursnr.: C40190

Achtsamkeitsmeditation

Studio Schatzinsel Hauptstraße 26, Bad Honnef

Bad Honnef. Mi, 26. Feb. Studio Schatzinsel, Hauptstr. 26. Infos/Anmeldung bei Beatrix Keutgens-Kusenbach, Tel.: 0160 / 1 56 75 91 

Weiberfastnacht: Jecke Weiber ins Siebengebirge!

Königswinter. Do, 27. Feb. An Weiberfastnacht starten wir zu einer feinen Siebengebirgstour (ca. 10–12 Kilometer) mit Genussstopp unterwegs los, bevor wir dann irgendwo lecker einkehren ... Diesmal sind wir im Jules Verne in Königswinter zu Gast. Komm' mit (gern kostümiert) und genieß' es einfach: Jecke Weiber, abwechslungsreiche Strecke, tolle Stimmung! 20 EUR (inkl. Kaffeestation, Schlusseinkehr auf eigene Kosten). Treffpunkt (ÖPNV): ab 11.00 Uhr Königswinter Bhf./Parkplatz Bergseite. Infos: www.bonn-und-siebengebirge-entdecken.de; Anmeldung: info@bonn-und-siebengebirge.entdecken.de.

Klatsch & Tratsch der Weiber

Zeughaus Kleinkunstkeller Bergstr. 21, Bad Honnef

Bad Honnef. Do, 27. Feb. Das Damenkomitee der KG Löstige Geselle 1946 e.V. Bad Honnef lädt an Weiberfastnach ins Zeughaus, Bergstr. 21 ein. Erwartet werden neben befreundeten Tollitäten auch Oma Finchen, „Musicus GÜNTHER“ usw. Eintritt 10 EUR. Kostümierung erwünscht!

Modelleisenbahn: spielen und fachsimpeln

Tennis-Clubhaus TV Eiche Rheinpromenade 8, Bad Honnef

Bad Honnef. Do, 27. Feb. Themenabend: Mit dem THW auf der Schiene. Es werden drei Ovale der Spurgrößen H0, N und Z aufgebaut und jeder, der etwas zeigen möchte, darf etwas dazu beitragen. Clubhaus (Tennis) des TV Eiche, Rheinpromenade 8. Gäste willkommen! www.MIST-Mittelrhein.de

Obstbaumschnitt: Theorie und Umsetzung

Mosaik Boserother Str. 74, Königswinter

Oberpleis. Fr, 28. Feb. und Sa. 1. März. Erlernen Sie die Grundlagen des fachgerechten Obstbaumschnitts in unserem praxisnahen Kurs. Perfekt für Einsteiger und Hobbygärtner mit wenig Vorerfahrung. Mosaik, Raum 3, Boserother Str. 74. 36 EUR. www.vhs-siebengebirge.de, Tel.: 0 22 44 / 889-207, Kursnr.: C30002

Karnevalskonzert

Oper Bonn Am Boeselagerhof 1, Bonn

Bonn. Fr, 28. Feb. Motto: „kunterbunt ”. Kabarettist Fatih Çevikkollu führt mit Dirigent Dirk Kaftan zusammen durch das Karnevalskonzerte 2025! Es gibt fast nichts, was in diesem kunterbunten Wirbelwind nicht passieren kann … Alaaf! Opernhaus, Am Boeselagerhof 1

Marktschau

Auf dem Rathausplatz Bad Honnef!

Jeck op Live – Karnevals-Tanzparty mit Livebands

Hans-Dahmen-Halle Westerwaldstraße 13, Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Sa, 1. März 2025, 19.11 Uhr Am Karnevalssamstag wird die Hans-Dahmen-Halle wieder zum dampfenden Partykessel umfunktioniert. Kostümierung erwünscht. Mindestalter 18 Jahre. Veranstalter: Karnevalsgesellschaft Rheinbreitbach Veranstaltungsort: Hans-Dahmen-Halle Karten: 18 EUR […]

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.