Marktschau
Auf dem Rathausplatz Bad Honnef!
Auf dem Rathausplatz Bad Honnef!
In Ittenbach
Rheinbreitbach. Sa, 1. März 2025, 19.11 Uhr Am Karnevalssamstag wird die Hans-Dahmen-Halle wieder zum dampfenden Partykessel umfunktioniert. Kostümierung erwünscht. Mindestalter 18 Jahre. Veranstalter: Karnevalsgesellschaft Rheinbreitbach Veranstaltungsort: Hans-Dahmen-Halle Karten: 18 EUR […]
Bad Honnef. So, 2. März 2025, 12.11 Uhr Zugweg: Linzer Straße, Feilweg, Krachnussbaumweg, Schulstraße, Kapellenstraße, Beueler Straße, Hauptstraße (L144), Linzer Straße, Am Saynschen Hof, Bahnhofstraße, Hauptstraße, Wyermannallee Foto: © lazyllama […]
Zugweg: Bahnhofsallee aufwärts, Bahnhofstraße, Hauptstraße, Grabenstraße, Remigiusstraße, Am Stadtgarten, Hauptstraße (vom Hotel Maritim bis Hotel Dr. Rizk, komplette Altstadt)
Rolandseck. So, 2. März. Angeregt durch die Werke von Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp können Sie gemeinsam mit Ihren Kindern unter Anleitung verschiedene künstlerische Techniken kennenlernen. Heute malen wir bunt und wild mit verschiedenen Materialien. Fast alles ist möglich! Die Teilnahme an der offenen Familienwerkstatt ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1
Niederdollendorf. Montag, 3. März, 14.11 Uhr Zugweg: Mönchsweg, Hauptstraße, Königstraße, Heisterbacher Straße, Proklamation der neuen Tollitäten an der Kirche, Hauptstraße, K 4-Bergstraße, Friedenstraße, Petersbergstraße, Bergstraße, Heisterbacher Straße
Thomasberg/Heisterbacherrott. Montag, 3. März, 14.11 Uhr
Rolandseck. Di, 4. März. Dienstags ermäßigter Eintritt für alle Besucher*innen, freier Eintritt für Studierende, Auszubildende. Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1
Bad Honnef. Mi, 5. März. Studio Schatzinsel, Hauptstr. 26. Infos/Anmeldung bei Beatrix Keutgens-Kusenbach, Tel.: 0160 / 1 56 75 91
Bad Honnef. Fr, 7. März. Trauer ist ein langer und individueller Weg. Unter Anleitung der ausgebildeten Sportlehrerin und Trauerbegleiterin Birgit Buchloh können die Teilnehmer:innen auf einer Wanderung (Insel Grafenwerth, Rhein, Siebengebirge) über ihre Trauererfahrungen und ihre Gedanken wandernd ins Gespräch kommen. Es sollte eine Gehzeit von 60 bis 90 Minuten in moderatem Tempo bewältigt werden können. Um Anmeldung wird gebeten bis zum 5. März per E-Mail unter birgit@buchloh.info oder telefonisch unter 0171 / 3 87 39 65. Der Treffpunkt wird den Teilnehmer:innen zeitnah nach der Anmeldung mitgeteilt.
Bad Honnef. Fr, 7. und Sa, 8. März. (Sa von 10–13 Uhr) Ob Anfänger:innen oder Fortgeschrittene – praktische Übungen und gezielte Anleitungen helfen Ihnen, die Ausdruckskraft und Präzision der Tusche zu beherrschen. Konrad-Adenauer-Schule, E.19, Rheingoldweg 16. www.vhs-siebengebirge.de, Tel.: 0 22 44 / 889-207, Kursnr.: C40316
Alle Angaben ohne Gewähr.