Dienstag, Mai 13, 2025
Sieg Reha Hennef

Rosenmontagszug in Niederdollendorf

Niederdollendorf. Montag, 3. März, 14.11 Uhr Zugweg: Mönchsweg, Hauptstraße, Königstraße, Heisterbacher Straße, Proklamation der neuen Tollitäten an der Kirche, Hauptstraße, K 4-Bergstraße, Friedenstraße, Petersbergstraße, Bergstraße, Heisterbacher Straße

Museumsdienstag

Arp Museum Bahnhof Rolandseck Hans-Arp-Allee 1, Remagen

Rolandseck. Di, 4. März. Dienstags ermäßigter Eintritt für alle Besucher*innen, freier Eintritt für Studierende, Auszubildende. Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1

Achtsamkeitsmeditation

Studio Schatzinsel Hauptstraße 26, Bad Honnef

Bad Honnef. Mi, 5. März. Studio Schatzinsel, Hauptstr. 26. Infos/Anmeldung bei Beatrix Keutgens-Kusenbach, Tel.: 0160 / 1 56 75 91 

TrauerWege

Bad Honnef. Fr, 7. März. Trauer ist ein langer und individueller Weg. Unter Anleitung der ausgebildeten Sportlehrerin und Trauerbegleiterin Birgit Buchloh können die Teilnehmer:innen auf einer Wanderung (Insel Grafenwerth, Rhein, Siebengebirge) über ihre Trauererfahrungen und ihre Gedanken wandernd ins Gespräch kommen. Es sollte eine Gehzeit von 60 bis 90 Minuten in moderatem Tempo bewältigt werden können. Um Anmeldung wird gebeten bis zum 5. März per E-Mail unter birgit@buchloh.info oder telefonisch unter 0171 / 3 87 39 65. Der Treffpunkt wird den Teilnehmer:innen zeitnah nach der Anmeldung mitgeteilt.

Zeichnen & Malen mit Tusche, Feder und Pinsel

Konrad-Adenauer-Schule Rheingoldweg 16, Bad Honnef, NRW, Deutschland

Bad Honnef. Fr, 7. und Sa, 8. März. (Sa von 10–13 Uhr) Ob Anfänger:innen oder Fortgeschrittene – praktische Übungen und gezielte Anleitungen helfen Ihnen, die Ausdruckskraft und Präzision der Tusche zu beherrschen. Konrad-Adenauer-Schule, E.19, Rheingoldweg 16. www.vhs-siebengebirge.de, Tel.: 0 22 44 / 889-207, Kursnr.: C40316

Weltgebetstag 2025

Erlöserkirche, Bad Honnef Luisenstraße, Bad Honnef, NRW, Deutschland

Bad Honnef. Fr, 7. März. Die Liturgie für den Weltgebetstag 2025 kommt von den Cookinseln. Er wird am 7. März rund um den Globus gefeiert und trägt den Titel: „wunderbar geschaffen!“. Dazu feiert die katholische und die evangelische Kirchengemeinde Bad Honnef gemeinsam den ökumenischen Gottesdienst in der Erlöserkirche.

Schnellschachturnier

Niederdollendorf. Fr, 7. März. Schnellschach mit 15 Minuten Bedenkzeit pro SpielerIn und Partie. 5 Runden Schweizer System. Kein Startgeld. Für Vereinsmitglieder und Gäste. Aula im Probsthof, Hauptstr. 132. Infos: Schachgemeinschaft Siebengebirge, Tel.: 0 22 23 / 2 95 84 08, www.sg-siebengebirge.de

Nadine Söhnert: In 80 Fettnäpfchen um die Welt

Haus Menden An der Alten Kirche 3, Sankt Augustin

St. Augustin/Menden. Fr, 7. März. In ihrem ersten eigenen Solo berichtet Vollzeit Tollpatsch und Comedienne Nadine Söhnert, wie sie ihren Alltag meistert – und das rund um den Globus. Zudem erwarten Sie Fingerfood und Fairtraderosen. Eintritt: ab 25 EUR / erm. 20 EUR. Haus Menden, An der Alten Kirche 3. Tickets sind erhältlich bei allen Ticket-Vorverkaufsstellen (z.B. Bonnticket), sowie im Kulturamt der Stadt Sankt Augustin.

Schach-Mittag zum Kennenlernen und Wiedereinsteigen

CJD Königswinter Bahnhofsallee 75-77, Königswinter

Königswinter. Sa, 8. März. Wie werden die Figuren richtig aufgestellt? Welche Züge sind möglich – und welche nicht? Wann ist der König „matt“, und was bedeutet „patt“? Was ist eine „Rochade“, und wie schlägt man „en passant“? Am Ende des Kurses sollen alle Teilnehmer:innen in der Lage sein, eigenständig Partien gegeneinander zu spielen. Kursort: CJD Christophorusschule, Raum AK-03, Bahnhofsallee 75–77. www.vhs-siebengebirge.de, Tel.: 0 22 44 / 889-207, Kursnr.: C20207

Antifeminismus begegnen – Demokratie stärken!

Rathaus Bad Honnef Rathausplatz 1, Bad Honnef

Bad Honnef. Sa, 8. März. Welche antifeministischen Ideologiefragmente und Strategien können mir begegnen? Woran erkenne ich diese? Und wie können wir gemeinsam mit diesen umgehen? Dazu werden ein Input und verschiedene interaktive Methoden in diesem Workshop angeboten. Kursort: Rathaus Bad Honnef, Foyer. Gebührenfrei, Anmeldung erforderlich: www.vhs-siebengebirge.de, Tel.: 0 22 44 / 889-207, Kursnr.: C10501

Tag der offenen Töpferei: SteinZeugKeramik

Sabine Moshammer Am Sändchen 8, Linz am Rhein

Linz a. Rhein. Sa, 8. und So, 9. März. Zum Tag der offenen Töpferei und zum Tag der Druckkunst hat die Werkstatt von Sabine Moshammer geöffnet und zeigt neben Keramik auch Malerei und Druckgrafiken von Doris Lenz und Désirée Wickler. SteinZeugKeramik, Sabine Moshammer, Am Sändchen 8

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.