Montag, Mai 12, 2025
Sieg Reha Hennef

Kostprobe: Lieblingskarten

Siebengebirgsmuseum Kellerstraße 16, Königswinter, NRW, Deutschland

Königswinter. Mi, 12. März. Im Bestand des Heimatvereins Siebengebirge sind fast 5000 Postkarten archiviert. Die meisten davon zeigen Ansichten aus der Region aus der Zeit von etwa 1860 bis heute. Neben der wissenschaftlichen Bedeutung der Karten für die Dokumentation von Landschaftsentwicklung gibt es Exemplare, die auch aus ästhetischen Gründen besonders reizvoll sind. Gerhard Schade, ehrenamtlicher Mitarbeiter des Museums, hat für seinen Vortrag ein paar besonders schöne Beispiele aus verschiedenen Jahrzehnten herausgesucht. 7 EUR. Siebengebirgsmuseum, Kellerstraße 16

Achtsamkeitsmeditation

Studio Schatzinsel Hauptstraße 26, Bad Honnef

Bad Honnef. Mi, 12. März. Studio Schatzinsel, Hauptstr. 26. Infos/Anmeldung bei Beatrix Keutgens-Kusenbach, Tel.: 0160 / 1 56 75 91 

Krimilesung mit Karin Büchel

Polizeipräsidium Königswinterer Str. 500, Bonn, NRW, Deutschland

Ramersdorf. Mi, 12. März. Die Autorin wird aus dem Rheinland-Krimi „Letzter Ausweg Mord“ lesen. Der Krimi ist regional verortet und beginnt mitten in Beuel. Neben dem Verbrechen beinhaltet er eine gehörige Portion Lokalkolorit. Polizeipräsidium Bonn, Königswinterer Str. 500. Einlass 17.30 Uhr. VVK (10 EUR): E-Mail: Kulturverein.bonn@polizei.nrw.de,Tel.: 0228 / 15 10 36 (10–12 Uhr) oder Buchhandlung Max & Moritz, Adrianstr. 163, Oberkassel.

Vom Tellerwäscher zum Tellerwäscher

Bonn. Mi, 12. März. Die Journalistin Ciani-Sophia Hoeder legt pointiert und angereichert durch greifbare Beispiele in ihrem Buch „Vom Tellerwäscher zum Tellerwäscher – Die Lüge von der Chancengleichheit“ dar wie Klassenzugehörigkeit unterschiedliche Facetten des (Zusammen-)Lebens prägt. Lesung und anschließende Diskussion in lockerer Atmosphäre. Evangelischer Kirchenpavillon Bonn, Kaiserplatz 1a. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung per Mail an: gisela.haertel@ekir.de

Jazzkonzert – „Invincible Summer“

Bad Honnef. Do, 13. März. Das 2022 von der Bad Honnefer Pianistin Stephanie Troscheit gegründete Trio spielt in diesem Konzert ausschließlich eigene Kompositionen. Mit ihrer sehr persönlichen Moderation nimmt sie die Besucher mit auf eine wunderbare Reise. Eintritt 10 EUR. Bitte melden Sie sich unter Tel.: 0 22 24 / 183-0 an. Parkresidenz, Am Spitzenbach 2

Zukunftsorientiert leben: Handlungsansätze für den Alltag

Mosaik Boserother Str. 74, Königswinter

Oberpleis. Do, 13. März. Dieser Vortrag richtet sich an alle, die bereit sind, erste Schritte in Richtung eines klimafreundlicheren Lebensstils zu gehen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie praktische Wege, wie Sie Ihr tägliches Leben zukunftsfähig gestalten können – ohne dabei auf Lebensqualität zu verzichten. 5,60 EUR. Mosaik, Raum 1, Boserother Str. 74. www.vhs-siebengebirge.de, Tel.: 0 22 44 / 889-207, Kursnr.: C30003

Prolog zur VIDEONALE.20

Bonn. Do, 13. März. In der Ausstellung „Mother“ der Galerie Clement findet der letzte Videoabend mit einer Sneak Preview zum Prolog der VIDEONALE.20 statt: „Nicht mehr nur noch ich selbst“. Im Anschluss: Diskussion und gemeinsames Essen. Anmeldung ist erforderlich: ziegert@videonale.org. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Galerie Clement, Lotharstraße 104, 53115 Bonn. Alle Infos unter: https://v20.videonale.org/de

Spirituelle Meditation

Praxis Physio & Spirit Im Wingert 36, Bad Honnef

Bad Honnef. Do, 13. März. „Bleib bei dir“ ist das Thema des Abends. Sich Zeit nehmen, Gedankenhygiene und Meditationen helfen uns dabei in einer Zeit mit sehr vielen Informationen stabil zu bleiben. An diesem Abend lernst du weitere „Werkzeuge“ kennen. Anmeldung Praxis Physio & Spirit, Im Wingert 36, Tel.: 0 22 24 / 1 87 45 69, nähere Infos www.physio-spirit.com

Portraitmalerei und anatomisches Zeichnen

Konrad-Adenauer-Schule Rheingoldweg 16, Bad Honnef, NRW, Deutschland

Bad Honnef. Fr, 14. März. 5 Termine freitags. Ideal für Anfänger:innen ermittelt dieser Kurs die essenziellen Grundlagen für ausdrucksstarke Portraits und anatomisch korrekte Zeichnungen. 67,15 EUR. Konrad-Adenauer-Schule, E.19, Rheingoldweg 16. www.vhs-siebengebirge.de, Tel.: 0 22 44 / 889-207, Kursnr.: C40319

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.