Montag, Mai 12, 2025
Sieg Reha Hennef

Portraitmalerei und anatomisches Zeichnen

Konrad-Adenauer-Schule Rheingoldweg 16, Bad Honnef, NRW, Deutschland

Bad Honnef. Fr, 14. März. 5 Termine freitags. Ideal für Anfänger:innen ermittelt dieser Kurs die essenziellen Grundlagen für ausdrucksstarke Portraits und anatomisch korrekte Zeichnungen. 67,15 EUR. Konrad-Adenauer-Schule, E.19, Rheingoldweg 16. www.vhs-siebengebirge.de, Tel.: 0 22 44 / 889-207, Kursnr.: C40319

Ein kunsthistorischer Spaziergang durch Florenz

Online

Online. Fr, 14. März. Die Kunsthistorikerin Dr. Dagmar Elsässer ist Ihre Stadtführerin. Sie erklärt die Sehenswürdigkeiten anhand von Bildern, schildert Erfahrungen aus ihrem Leben in Florenz, gibt praktische Tipps für die Reise und verrät Ihnen, wo es den besten Caffè der Stadt gibt. Der Vortrag wird über Zoom angeboten. Sie bekommen einen Link zugeschickt. Sie benötigen lediglich einen PC, Laptop oder ein Tablet mit Ton sowie eine stabile Internetverbindung. 9,30 EUR. Anmeldung: Vhs Rhein-Sieg, Tel.: 0 22 41 / 30 97-0; www.vhs-rhein-sieg.de; Kurs-Nr. 251-20319

Tangoyim – Klezmer und jüdische Lieder

Kunstraum Rathausplatz 1, Bad Honnef

Bad Honnef. Fr, 14. März. Mit Gesang, Geige, Akkordeon und Klarinette nimmt das Duo Tangoyim die Zuhörenden mit auf Reise durch die jüdische Musik. Eine Veranstaltung des Vereins Jüdische Vergangenheit und Gegenwart in Bad Honnef. Kunstraum Bad Honnef, Rathausplatz 3

Barabend meets Livemusik mit „Dos Martinos y Amigos“

Eselstall Königswinter Drachenfelsstraße 16, Königswinter

Königswinter. Fr, 14. März. Die Kölner Band gräbt sich durch die Hitlisten und One-Hit-Wonder der 1980er und 90er – von Depeche Mode bis Rolling Stones. Die besten borgen sie sich aus, drehen sie mit Akustikgitarren, Bass und Cajon von Rechts auf Links, und veredeln sie zu kleinen, zeitlosen Unplugged-Perlen. An Barabenden ist die Küche bis 18.30 Uhr geöffnet. Eselstall Kaufmannsladen, Drachenfelsstr. 16

GoGoGo

Theater im Ballsaal Bonn Frongasse 9, Bonn

Bonn. Fr, 14. und S, 15. März. In ihrem Projekt „GoGoGo“ hat sich die Bonner Junior Company gemeinsam mit der Choreografin Rafaële Giovanola auf ganz eigene Weise mit verschiedenen Bewegungskonzepten und Körpersprachen auseinandersgesetzt. Die rund 15 Tänzerinnen und Tänzer zwischen acht und 22 Jahre der Bonner Junior Company, vermitteln seit mehr als zehn Jahren im Zeitgenössischen Tanz Freiheit und Selbstbewusstsein. Tickets (6 / 9 EUR): www.bonnticket.de. Theater im Ballsaal, Frongasse 9

Gedichte und Lieder zum Schmunzeln und Schmecken

Unkel. Sa, 12. April. Mit heiteren selbst geschriebenen Gedichten, Texten und Aphorismen lädt Marianne Troll ihr Publikum dazu ein, die Dinge einmal von einer ganz anderen Seite zu betrachten. Unterstützt wird sie dabei von zwei Musikern, die das Kölsche Lied und hintersinnige Texte schätzen: Johannes Peikert und Uli Bellinghausen. Mit „Alltagslyrik und deutschen Rocksongs“ tritt das Trio in der Villa Weingärtner auf. Eintritt: 32 EUR inkl. kleine Pausenmahlzeit. Villa Weingärtner, Scheurener Str. 25. Reservierungen: info@villa-weingaertner.de

Studieninfotag an der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule Villestraße 3, Alfter

Alfter. Sa, 15. März. In persönlichen Gesprächen, Seminaren, Mappenberatungen und praxisnahen Workshops erfahren Studieninteressierte alles Wichtige über die rund 20 Bachelor- und Masterstudiengänge. Alanus Hochschule, Villestraße 3, 53347 Alfter, www.alanus.edu/de

Workshop Aquarellmalerei

Arp Museum Bahnhof Rolandseck Hans-Arp-Allee 1, Remagen

Rolandseck. Sa, 15. März. Tauchen Sie ein in die Welt der Mythen und Märchen, lassen Sie sich inspirieren von der Ausstellung „Im Fluss”. Entdecken Sie unter den Klängen von Meeresrauschen die Technik, Vielfalt und Schönheit der Aquarellmalerei und gestalten Sie mit Aquarellfarben, Sand, Muscheln, Perlen und anderen Materialien kleine individuelle Kunstwerke. 49 EUR inkl. Material und Museumseintritt. Anmeldung: art-vivant.a.castelli@web.de oder 0176 / 50 61 92 53. Arp Museum, Hans-Arp-Allee 1

Oberkasseler Matinée

Kulturzentrum Altes Rathaus Oberkassel Königswinterer Str. 720, Bonn, NRW, Deutschland

Oberkassel. So, 16. März. In der Besetzung Cello und Klavier präsentieren sich I-Lin Tsai aus Taiwan und Iva Holub aus Kroatien. Auf dem Programm stehen bekannte und unbekannte Stücke für Cello und Klavier – u.a. von Bach, Telemann, Gounod und Saint-Saëns. Moderation: Dr. Mireille Natanson. Kulturzentrum Altes Rathaus Oberkassel, Königswinterer Str. 720. Eintritt frei, Spende erbeten.

Matinee-Konzert mit anschließendem Lunch

Aegidienberg. So, 16. März. Im Rahmen der Konzertreihe „Klassik zu Gast bei Coppeneur“ präsentiert sich der Ausnahmegitarrist Ivan Peticevic. Die Veranstaltungen in der Manufaktur für Lebensfreude der Confiserie Coppeneur (Dachsberg 1) beginnen um 10.30 Uhr mit einem Sektempfang. Konzertbeginn ist um 11 Uhr. Die Tickets für das Konzert inkl. Sektempfang kosten 30 EUR p.P.. Verbindliche Voranmeldung für das 3-Gang-Menü inkl. Tischgetränke (35 EUR pro Person) in den Werksverkauf-Shops. Zusätzlich besteht die Möglichkeit die Tickets über den Online-Shop www.coppeneur.de zu beziehen oder per E-Mail bei: dluettke@web.de

Jazz im Lilo

Lilo – Altes Hallenbad Rheinpromenade 4, Bad Honnef

Bad Honnef. So, 16. März. Mit „Friendship21” – dem Funky-Jazz-Quartett aus Bad Honnef. Jochen Wagner (Keyboards), Joachim Kleimann (Bass), Stefan Schneider (Drums), Ernst Nellessen (Saxofone), Special guests: Peter Autschbach (Gitarre) und Jane Palmer (Vocals). Einlass: ab 18.00 Uhr. 15 EUR. Lilo – Altes Hallenbad, Rheinpromenade 4

vhs.wissen live: Pop-up-Propaganda

Online

Online. So, 16. März. Während innerhalb Russlands das Verbot kritischer Medien eine beinahe karikaturhafte Erzählung über traditionelle Werte und die Notwendigkeit der „Militärischen Spezialoperation“ hervorbringt, arbeiten sorgfältig geplante Propagandaaktionen im Rest der Welt an der Destabilisierung demokratischer Gesellschaften. In diesem Vortrag zeigt Irina Rastorgueva aus der eigenen Erfahrung  und anhand kremlkritischer und russlandtreuer Autoren das Wirken der russischen Selbstvergiftung. Kostenfrei. Anmeldung: https://vhs-siebengebirge.de; Kursnr.: C10190

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.