Achtsamkeitsmeditation
Studio Schatzinsel Hauptstraße 26, Bad HonnefBad Honnef. Mo, 24. März. Studio Schatzinsel, Hauptstr. 26. Infos/Anmeldung bei Beatrix Keutgens-Kusenbach, Tel.: 0160 / 1 56 75 91
Bad Honnef. Mo, 24. März. Studio Schatzinsel, Hauptstr. 26. Infos/Anmeldung bei Beatrix Keutgens-Kusenbach, Tel.: 0160 / 1 56 75 91
Linz a. Rhein. Mi, 26. März. Der Verein Haus & Grund Linz e.V. bietet im Restaurant Alt Linz, Mittelstraße 15 eine Informationsveranstaltung an. Wir stehen hier den Mitgliedern unseres Vereins und auch Interessenten für aktuelle Fragen im Mietrecht gerne zur Verfügung.
Niederdollendorf. Mi, 26. März. Diskussion über ein tagesaktuelles Thema aus Politik, Kultur oder Gesellschaft. Infos: www.emmaclubbonn.weebly.com. AWO-Treff, Hauptstr. 109
Bad Honnef. Mi, 26. März. Studio Schatzinsel, Hauptstr. 26. Infos/Anmeldung bei Beatrix Keutgens-Kusenbach, Tel.: 0160 / 1 56 75 91
Bonn. Mo, 27. März. 14 Stationen des Bonner Theaterlebens, Treffen mit Verantwortlichen der Bonner Theater und mindestens zwölf Stunden beste Unterhaltung und Information. Auch wenn es – trotz Sonderbus – ein wenig anstrengend ist: Getränkepausen und Mittagsimbiss in verschiedenen Theatern sowie die vielen Eindrücke lassen den Tag im Fluge vergehen. Kosten: 90 EUR inkl. Busfahrt, Führungen, Mittagsimbiss, Getränk und fachkundige Begleitung. Theatergemeinde, Bonner Talweg 10, Telefon: 0228 / 91 50 30. Anmeldung: info@tg-bonn.de
Bad Honnef. Do, 27. März. Stephanie Bosch an der Querflöte und dem Bansuri und Sebastian Rodriguez am Piano entführen Sie mit Kompositionen von Edvard Grieg und Christian Sinding aus Norwegen in die Welt der Nordlichter, Trolle und Elfen. Eintritt 7 EUR. Parkresidenz, Am Spitzenbach 2. Bitte melden Sie sich unter Tel.: 0 22 24 / 183-0 an.
Online. Do, 27. März. In dem Kurs lernen Eltern, wie sie im digitalen Zeitalter ihre Kinder vor den Risiken von Social Media schützen können. Erfahren Sie, wie verschiedene Social-Media-Plattformen funktionieren und welche Auswirkungen sie auf das Leben Ihrer Kinder haben können. 32,50 EUR. Anmeldung: Vhs Rhein-Sieg, Tel.: 0 22 41 / 30 97-0; www.vhs-rhein-sieg.de; Kurs-Nr. 251-50665
Online. Do, 27. März. Der renommierte Politikwissenschaftler und Militärexperte Carlo Masala entwirft in seinem Vortrag ein hypothetisches Zukunftsszenario, dass auf besonders drastische Weise zeigt, was heute auf dem Spiel steht. Kostenfrei. Anmeldung: https://vhs-siebengebirge.de; Kursnr.: C10191
Beuel. Fr, 28. März. Es stehen 2 Strecken zur Wahl (5 km und 10 km), die auf einer 5 km Runde in der Rheinaue Beuel gelaufen werden. Im Startpreis enthalten ist auch eine warme Mahlzeit im Ziel. Die Sambagruppe Piranhas op Jück auf der Strecke, Stephan Unkelbach von Radio Bonn am Mikro, Musik vom DJ Enrico und jede Menge Spaß. Infos: www.beueler10er.de
Königswinter. Fr, 28. März. Ralph Gemmel, einer der renommiertesten Whisky-Experten im Rheinland, lädt zu einem besonderen „Smoky Tasting“ ein. Hier erlebt ihr die faszinierende Vielfalt rauchiger Whiskys, perfekt ausgewählt und präsentiert in einer entspannten Atmosphäre. Freue Dich auf intensive Geschmackserlebnisse, ergänzt durch spannende Geschichten über die Kunst der Whiskyherstellung und die Faszination der Herkunftsländer Irland und Schottland. VVK im Kaufmannsladen, Drachenfelsstr. 14. Nur bei Restplätzen AK oder per E-Mail: eselstall@kaufmannsladen-koenigswinter.de
Bad Honnef. Fr, 28. März. Dieser Workshop bietet dir die Möglichkeit, spirituelle Heilarbeit zu erleben. Du lernst Schutzengel und andere unsichtbare Helfer kennen und erfährst, wie diese dich im Alltag unterstützen können. 12 EUR. Anmeldung Praxis Physio & Spirit, Im Wingert 36, Tel.: 0 22 24 / 1 87 45 69, nähere Infos www.physio-spirit.com
Oberkassel. Fr, 28. März. Im Kulturzentrum Altes Rathaus Oberkassel, Königswinterer Str. 720, können wir uns zur freien Improvisation treffen: Musik machen ohne explizite Absprachen oder Vorgaben. Der Grad der Instrumentenbeherrschung ist weniger relevant als Sensibilität für Kommunikation und klangliche Entwicklungen. Zielgruppe sind Musiker, Amateur-Musiker mit Lust auf Entdeckung. Sprache und lautliche Äußerungen werden als Instrument verstanden. Vorstellbar ist die Integration von Bewegung, Tanz, visueller Gestaltung. Keine „Stil“-Vorgaben. Zuhörer sind herzlich willkommen! Infos: www.falschnehmung.de
Alle Angaben ohne Gewähr.