Samstag, Mai 10, 2025
Sieg Reha Hennef

Das Wohnzimmerkonzert – Songs & Stories mit Axel Naumer & friends

GOP Varieté-Theater Karl-Carstens-Straße 1, Bonn

Bonn. Mo, 5. Mai. Die neue Veranstaltungsreihe in der GOP Piano Bar. Ein ganz großer Abend im ganz kleinen Rahmen! Live, unplugged und ganz persönlich. Satire-Deluxe-Moderator, Autor und Show-Producer Axel Naumer führt satirisch und wunderbar charmant durch einen Abend mit wechselnden Gesangs- und Musicalgrößen. Dazu genießen die Gäste Chili con oder Chili sin Carne. Gäste: Oliver Morschel, Vera Bolten, Markus Schneider, Friederike Zeidler, H.C. Petzoldt. Tickets: https://www.variete.de/bonn/angebote

Vortrag: Die Weimarer Republik 1924–1929

Verbandsgemeindeverwaltung Linz Am Schoppbüchel 5, Linz am Rhein

Linz a. Rhein. Mo, 5. Mai. In der zweiten Hälfte der Zwanziger Jahre erlebte die Weimarer Republik eine politisch und wirtschaftlich ruhigere Zeit, eine trügerische Ruhe auf sehr dünnem Eis. Vergnügen war nach den Härten des Weltkrieges und der folgenden Krisen angesagt. Der Vortrag zeigt die Entwicklungen auf, von den Erfolgen und bedrohlichen Vorzeichen in der Politik, über herausragende Persönlichkeiten in Kunst und Kultur bis hin zur gesellschaftlichen Partystimmung, Individualisierung und Desorientierung. Verbandsgemeindeverwaltung Linz, Am Schoppbüchel 5. 8 EUR. Anmeldung: https://kvhs-neuwied.de oder tel. KreisVolkshochschule Neuwied/Außenstelle Linz: 0 26 44 / 56 01-11

ADFC Siebengebirge: Mittwochstour

Siebengebirge. Mi, 7. Mai. Ab Fähranlieger Niederdollendorf. Gute Kondition und Fahrsicherheit erforderlich! Tourlänge 60 km, über unbefestigte Wege, bergig. Mit Einkehr. Für Nichtmitglieder: 3 EUR. Tourleiter: Ludwig Wierich, Tel.: 01 51 / 70 04 20 51. https://touren-termine.adfc.de

Walk & Talk in Linz

Linz a. Rhein. Mi., 7. Mai. Kommen Sie mit uns raus in den Wald oder ans Rheinufer! Mit netten Gesprächen in der Gruppe wird jeder Schritt zu einem kleinen Highlight. Gemeinsam genießen wir nicht nur die Schönheit der Landschaft, sondern stärken auch unser Gruppengefühl und tun gleichzeitig etwas für unsere Gesundheit. Kostenfrei. Anmeldung: https://fbs-neuwied.de; Kursnr.: 25-30423L

Workshop Urban-Sketching

Kunst, Kultur und Begegnung in Königswinter Rheinallee 8, Königswinter

Königswinter. Mi, 7. Mai. Im Rahmen der Ausstellung R(H)EINGEMALT mit Alice Schneider, Lisamona Schell und Ingrid Meinen im ehem. Sea-Life, Rheinallee 8. Information und Anmeldung unter: anmeldung_urbansketch@t-online.de; Beitrag: 10 EUR

Autorinnenlesung

AWO-Treff Niederdollendorf Hauptstraße 109, Königswinter

Niederdollendorf. Mi, 7. Mai. Die Autorin Gabriele Daum liest aus ihrem Buch „Schwarz ist pures Gold – Vom Glück, Alkoholikerin zu sein” mit anschließendem Gespräch. Infos: www.emmaclubbonn.weebly.com. AWO-Treff, Hauptstr. 109

Sonne selber nutzen – Photovoltaik und Steckersolar

Online

Online. Mi, 7. Mai. Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Installation? Welche alternativen Techniken gibt es für die Erzeugung von Solarstrom? Lohnt sich ein Batteriespeicher? In diesem Vortrag geben wir von der Verbraucherzentrale in Kooperation mit der Energieagentur Rhein-Sieg Ihnen einen umfassenden und neutralen Überblick. Kostenfrei. vhs-siebengebirge.de; Kursnr.: C30051

Musiksommer-Konzert

Haus Schlesien

Heisterbacherrott. Mi, 7. Mai. Old Sheep Streetband (Irish Folk) und Janisa (Singer Songwriter). Hutkonzert. Open Air im Biergarten, Haus Schlesien, Dollendorfer Str. 412.

Radtour für Singles – aber nicht nur

St. Augustin. Do, 8. Mai. Ab Rathaus Sankt Augustin. Gemeinsam in die Pedale treten, andere Mitradelnde kennenlernen und zusammen die frische Natur zu durchstreifen. Tourlänge 22 km, auf festem Belag. Für Nichtmitglieder: 2 EUR. Tourleiter: Carsten Möhlmann, Tel.: 0174 / 7 54 49 78. https://touren-termine.adfc.de

Steinofenbrot aus dem Königswinterer Ofen

Siebengebirgsmuseum Kellerstraße 16, Königswinter, NRW, Deutschland

Königswinter. Fr, 9. Mai. Das traditionelle Steinofenbrot wird im historischen Ofen ab ca. 14.30 Uhr ausgebacken. Eine Vorbestellung für maximal zwei Brote ist möglich unter Tel.: 0 22 23 / 37 03. Siebengebirgsmuseum, Kellerstr. 16

Bad Godesberger Weinfest

Bad Godesberg. Fr, 9. Mai – So, 11. Mai. Neben den teilnehmenden Produzenten und Winzern bieten wir auch eine ausgewogene, kulinarische Vielfalt an kleinen Köstlichkeiten rund um das Thema Wein an. Auf dem mit Maibäumen dekorierten Theaterplatz, finden Sie rund um die Stände genügend Sitzmöglichkeiten zum Verweilen und den Klängen der Livemusik zuzuhören. Fr: 14.00 - 23.00 Uhr; Sa: 12.00 - 23.00 Uhr; So: 12.00 - 20.00 Uhr. Bühnenprogramm: Fr, 19:00 Uhr: Solino Ensemble (musikalische Verschmelzung des französischen Chansons, des Flamencos und des Gypsy-Jazz.); Sa, 18:00 Uhr: M. ellow D. (Musik zum Schunkeln, zum Tanzen, zum Mitsingen); So, 14:00 Uhr: Lazulis (Rhythmus, Temperament, Freude und Melancholie mit lateinamerikanischer Musik)

TrauerWege

Bad Honnef. Fr, 9. Mai. Trauer ist ein langer und individueller Weg. Unter Anleitung der ausgebildeten Sportlehrerin und Trauerbegleiterin Birgit Buchloh können die Teilnehmer:innen auf einer Wanderung (Insel Grafenwerth, Rhein, Siebengebirge) über ihre Trauererfahrungen und ihre Gedanken wandernd ins Gespräch kommen. Es sollte eine Gehzeit von 60 bis 90 Minuten in moderatem Tempo bewältigt werden können. Um Anmeldung wird gebeten bis zum 5. März per E-Mail unter birgit@buchloh.info oder telefonisch unter 0171 / 3 87 39 65. Der Treffpunkt wird den Teilnehmer:innen zeitnah nach der Anmeldung mitgeteilt.

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.