Montag, Mai 12, 2025
Sieg Reha Hennef

Radtour für Singles – aber nicht nur

St. Augustin. Do, 8. Mai. Ab Rathaus Sankt Augustin. Gemeinsam in die Pedale treten, andere Mitradelnde kennenlernen und zusammen die frische Natur zu durchstreifen. Tourlänge 22 km, auf festem Belag. Für Nichtmitglieder: 2 EUR. Tourleiter: Carsten Möhlmann, Tel.: 0174 / 7 54 49 78. https://touren-termine.adfc.de

Steinofenbrot aus dem Königswinterer Ofen

Siebengebirgsmuseum Kellerstraße 16, Königswinter, NRW, Deutschland

Königswinter. Fr, 9. Mai. Das traditionelle Steinofenbrot wird im historischen Ofen ab ca. 14.30 Uhr ausgebacken. Eine Vorbestellung für maximal zwei Brote ist möglich unter Tel.: 0 22 23 / 37 03. Siebengebirgsmuseum, Kellerstr. 16

Bad Godesberger Weinfest

Bad Godesberg. Fr, 9. Mai – So, 11. Mai. Neben den teilnehmenden Produzenten und Winzern bieten wir auch eine ausgewogene, kulinarische Vielfalt an kleinen Köstlichkeiten rund um das Thema Wein an. Auf dem mit Maibäumen dekorierten Theaterplatz, finden Sie rund um die Stände genügend Sitzmöglichkeiten zum Verweilen und den Klängen der Livemusik zuzuhören. Fr: 14.00 - 23.00 Uhr; Sa: 12.00 - 23.00 Uhr; So: 12.00 - 20.00 Uhr. Bühnenprogramm: Fr, 19:00 Uhr: Solino Ensemble (musikalische Verschmelzung des französischen Chansons, des Flamencos und des Gypsy-Jazz.); Sa, 18:00 Uhr: M. ellow D. (Musik zum Schunkeln, zum Tanzen, zum Mitsingen); So, 14:00 Uhr: Lazulis (Rhythmus, Temperament, Freude und Melancholie mit lateinamerikanischer Musik)

TrauerWege

Bad Honnef. Fr, 9. Mai. Trauer ist ein langer und individueller Weg. Unter Anleitung der ausgebildeten Sportlehrerin und Trauerbegleiterin Birgit Buchloh können die Teilnehmer:innen auf einer Wanderung (Insel Grafenwerth, Rhein, Siebengebirge) über ihre Trauererfahrungen und ihre Gedanken wandernd ins Gespräch kommen. Es sollte eine Gehzeit von 60 bis 90 Minuten in moderatem Tempo bewältigt werden können. Um Anmeldung wird gebeten bis zum 5. März per E-Mail unter birgit@buchloh.info oder telefonisch unter 0171 / 3 87 39 65. Der Treffpunkt wird den Teilnehmer:innen zeitnah nach der Anmeldung mitgeteilt.

Feierabendtour Siebengebirge

Siebengebirge. Fr, 9. Mai. Ab Fähranlieger Niederdollendorf. Gute Kondition und Fahrsicherheit erforderlich! Tourlänge 60 km, über unbefestigte Wege, bergig. Für Nichtmitglieder: 2 EUR. https://touren-termine.adfc.de

Nacht der Galerien

Bad Godesberg. Fr, 9. und Sa, 10. Mai. Acht Galerien und Kunststationen laden auch in diesem Jahr wieder zur Nacht der Galerien ein. Den Besucherinnen und Besuchern bietet sich dabei eine gute Gelegenheit, sich über die abwechslungsreiche Kunstszene in Bad Godesberg zu informieren. Den Weg zwischen den Stationen kann man bequem zu Fuß oder mit dem Rad zurücklegen. Auch mit dem Pkw sind die Galerien zu erreichen. Infos: https://nacht-der-galerien.de

Barabend meets Livemusik mit „Nature Panic“

Eselstall Königswinter Drachenfelsstraße 16, Königswinter

Königswinter. Fr, 9. Mai. Drei Musikerinnen aus dem Köln/Bonner Raum haben sich zusammen gefunden um ihre Versionen von Rock und Pop Songs aus den letzten Jahrzehnten zu spielen (Hutkonzert). Eselstall, Drachenfelsstr. 16

Offene Gartenpforte

Rheinland. Sa, 10. und So, 11. Mai. Verborgene Gartenschätze werden der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Ob ländlicher Bauerngarten oder grüne Stadt- Oase, weitläufiger Privatpark oder kleiner Reihenhausgarten, die Aktion „Offene Gartenpforte“ zeigt, wie vielfältig und ideenreich die private Gartenkultur ist. Infos/Adressen der geöffneten Gärten: www.offene-gartenpforte-rheinland.de

Antik- und Trödelmarkt

Linz am Rhein. Sa, 10. und So, 11. Mai. Entdecken Sie die vielen unterschiedlichen Stände unter den Bahnviadukten, in der Straße „Am Gestade“, auf dem Burgplatz sowie auf dem Parkplatz hinter der Burg. Besuchen Sie uns am Samstag von 9:00 bis 18:00 Uhr und am Sonntag von 11:00 bis 18:00 Uhr.

Romanik – am Beispiel des Bonner Münsters erklärt

Bonn. Sa, 10. Mai. Bei einer Erkundung rund ums Bonner Münster und im Kreuzgang lassen sich der „rheinische Übergangsstil“ und seine Elemente von der Spätromanik zur Gotik nachvollziehen. Romanik in einer guten Stunde leicht verständlich und unterhaltsam erklärt. Treffpunkt: Vor dem Hauptportal der Münsterbasilika. Beitrag: 12 EUR. Infos/Anmeldung: www.bonn-und-siebengebirge-entdecken.de

Nordic Walking für Anfänger:innen

Aegidienberg. Sa, 10. Mai. 4 Termine samstags. In diesem Kurs wird die Technik in Theorie und Praxis vermittelt. Durch den dynamischen Stockeinsatz werden Schulter-, Arm- und Rückenmuskulatur trainiert und durch die größere Schrittlänge Beine und Gesäßmuskulatur gekräftigt. Gleichzeitig wird durch den aktiven Stockeinsatz die Wirbelsäule entlastet. www.vhs-siebengebirge.de, Tel.: 0 22 44 / 889-207, Kursnr.: C50316

Spirituelle Entdeckungstour durchs Pleiser Hügelland

Haus Schlesien

Oberpleis. Sa, 10. Mai. Begleiten Sie die Natur- und Landschaftsführerin Christiane Berger über die Kasseler Heide und den ersten Teil der Kapellenschleife durch das malerische Pleiser Hügelland. Diese Route bietet nicht nur wunderschöne Ausblicke, sondern auch spirituelle Momente an den Kapellen entlang des Weges. Ca. 10 km langen Wanderung. Die Wanderung ist auch für Familien mit Kindern geeignet. Gebührenfrei, Spende erbeten. www.vhs-siebengebirge.de; Kursnr.: C30034

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.