Montag, Mai 12, 2025
Sieg Reha Hennef

Nacht der Galerien

Bad Godesberg. Fr, 9. und Sa, 10. Mai. Acht Galerien und Kunststationen laden auch in diesem Jahr wieder zur Nacht der Galerien ein. Den Besucherinnen und Besuchern bietet sich dabei eine gute Gelegenheit, sich über die abwechslungsreiche Kunstszene in Bad Godesberg zu informieren. Den Weg zwischen den Stationen kann man bequem zu Fuß oder mit dem Rad zurücklegen. Auch mit dem Pkw sind die Galerien zu erreichen. Infos: https://nacht-der-galerien.de

Offene Gartenpforte

Rheinland. Sa, 10. und So, 11. Mai. Verborgene Gartenschätze werden der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Ob ländlicher Bauerngarten oder grüne Stadt- Oase, weitläufiger Privatpark oder kleiner Reihenhausgarten, die Aktion „Offene Gartenpforte“ zeigt, wie vielfältig und ideenreich die private Gartenkultur ist. Infos/Adressen der geöffneten Gärten: www.offene-gartenpforte-rheinland.de

Antik- und Trödelmarkt

Linz am Rhein. Sa, 10. und So, 11. Mai. Entdecken Sie die vielen unterschiedlichen Stände unter den Bahnviadukten, in der Straße „Am Gestade“, auf dem Burgplatz sowie auf dem Parkplatz hinter der Burg. Besuchen Sie uns am Samstag von 9:00 bis 18:00 Uhr und am Sonntag von 11:00 bis 18:00 Uhr.

Romanik – am Beispiel des Bonner Münsters erklärt

Bonn. Sa, 10. Mai. Bei einer Erkundung rund ums Bonner Münster und im Kreuzgang lassen sich der „rheinische Übergangsstil“ und seine Elemente von der Spätromanik zur Gotik nachvollziehen. Romanik in einer guten Stunde leicht verständlich und unterhaltsam erklärt. Treffpunkt: Vor dem Hauptportal der Münsterbasilika. Beitrag: 12 EUR. Infos/Anmeldung: www.bonn-und-siebengebirge-entdecken.de

Nordic Walking für Anfänger:innen

Aegidienberg. Sa, 10. Mai. 4 Termine samstags. In diesem Kurs wird die Technik in Theorie und Praxis vermittelt. Durch den dynamischen Stockeinsatz werden Schulter-, Arm- und Rückenmuskulatur trainiert und durch die größere Schrittlänge Beine und Gesäßmuskulatur gekräftigt. Gleichzeitig wird durch den aktiven Stockeinsatz die Wirbelsäule entlastet. www.vhs-siebengebirge.de, Tel.: 0 22 44 / 889-207, Kursnr.: C50316

Spirituelle Entdeckungstour durchs Pleiser Hügelland

Haus Schlesien

Oberpleis. Sa, 10. Mai. Begleiten Sie die Natur- und Landschaftsführerin Christiane Berger über die Kasseler Heide und den ersten Teil der Kapellenschleife durch das malerische Pleiser Hügelland. Diese Route bietet nicht nur wunderschöne Ausblicke, sondern auch spirituelle Momente an den Kapellen entlang des Weges. Ca. 10 km langen Wanderung. Die Wanderung ist auch für Familien mit Kindern geeignet. Gebührenfrei, Spende erbeten. www.vhs-siebengebirge.de; Kursnr.: C30034

Frühlingsmarkt

Bonn. Sa, 10. Mai. An verschiedenen Ständen auf dem Münsterplatz können Sie sich über Umwelt, Pflanzen, Nachhaltigkeit, Garten und Natur informieren. Es werden Jungpflanzen, Saatgut alter Sorten sowie handwerklich Hergestelltes zum Kauf angeboten. Für Kinder gibt es ein Unterhaltungsprogramm mit vielen Mitmach-Möglichkeiten.

Römertage

RömerWelt Arienheller 1, Rheinbrohl

Am zweiten Wochenende im Mai finden die diesjährigen RömerTage in der RömerWelt Rheinbrohl statt.

Wir essen uns fit – eine leckere Familienküche für alle

Robert-Koch-Realschule plus Schulstr., Linz am Rhein, Deutschland

Linz a. Rhein. Sa, 10. Mai. Das kostenlose Projekt Familienkochkursreihe richtet sich an alle Familien (mit Kindern ab 5 Jahre), die Spaß an einem gemeinsamen Kocherlebnis haben möchten. In 5 bis 7 Modulen werden unterschiedliche gesunde Rezepte zu bestimmten Themen gekocht. Hierbei wird den Familien zusätzliches Wissen über gesunde Ernährung und wie sie dieses praktisch im Alltag umsetzen können, vermittelt. Nach dem gemeinsamen Kochen werden die Gerichte in der Gemeinschaft gegessen. Robert-Koch-Schule, Schulstraße. Kath. Familienbildungsstätte Neuwied e.V., Tel.: 0 26 31 / 3 90 70, Anmeldung: https://fbs-neuwied.de

Offener Garten und Keramikwerkstatt

Sebastian Klose – Keramikatelier Ton & Taxus Ütgenbacherstraße 20, Asbach / Krankel

Asbach/Krankel. Sa, 10. und So, 11. Mai. Sebastian Klose und Karl Heicks, Ütgenbacher Straße 20

Wenn der Stress im Nacken sitzt …

Cura Krankenhaus Schülgenstr. 15, Bad Honnef

Bad Honnef. Sa, 10. Mai. Je älter wir werden, desto mehr entfernen wir uns von dem, was als natürliches Bewegungsverhalten. Die Methode F.M. Alexanders ist eine ganzheitliche Methode, die zu einem bewussteren Umgang mit dem eigenen Körper führt. Es werden die Eigenwahrnehmung, die Aufrichtung, die Koordination und die Beweglichkeit verbessert. Veranstaltungsort: Cura Krankenhaus, Schülgenstr. 15, Raum „Josef“. www.vhs-siebengebirge.de, Kursnr.: C50303

Historische Wanderung: Der Drachenfels

Siebengebirgsmuseum Kellerstraße 16, Königswinter, NRW, Deutschland

Königswinter. Sa, 10. Mai. Von Steinen, Romantikern, Dombaumeistern und der Domkaule. 9 EUR. Anmeldung erforderlich bis 9. Mai per E-Mail (info@7gm.de) oder unter Tel.: 0 22 23 / 37 03. Siebengebirgsmuseum, Kellerstr. 16

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.