Montag, Mai 12, 2025
Sieg Reha Hennef

Offene Gartenpforte

Rheinland. Sa, 10. und So, 11. Mai. Verborgene Gartenschätze werden der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Ob ländlicher Bauerngarten oder grüne Stadt- Oase, weitläufiger Privatpark oder kleiner Reihenhausgarten, die Aktion „Offene Gartenpforte“ zeigt, wie vielfältig und ideenreich die private Gartenkultur ist. Infos/Adressen der geöffneten Gärten: www.offene-gartenpforte-rheinland.de

Antik- und Trödelmarkt

Linz am Rhein. Sa, 10. und So, 11. Mai. Entdecken Sie die vielen unterschiedlichen Stände unter den Bahnviadukten, in der Straße „Am Gestade“, auf dem Burgplatz sowie auf dem Parkplatz hinter der Burg. Besuchen Sie uns am Samstag von 9:00 bis 18:00 Uhr und am Sonntag von 11:00 bis 18:00 Uhr.

Römertage

RömerWelt Arienheller 1, Rheinbrohl

Am zweiten Wochenende im Mai finden die diesjährigen RömerTage in der RömerWelt Rheinbrohl statt.

Offener Garten und Keramikwerkstatt

Sebastian Klose – Keramikatelier Ton & Taxus Ütgenbacherstraße 20, Asbach / Krankel

Asbach/Krankel. Sa, 10. und So, 11. Mai. Sebastian Klose und Karl Heicks, Ütgenbacher Straße 20

Windhagen Run and Bike

Josef-Rüddel-Forum Reinhard-Wirtgen-Str. 4, Windhagen

Windhagen. So, 11. Mai. Halbmarathon, 5 und 10 km-Lauf, Walking, Radausfahrt. Jeder erwirtschaftete Euro zählt und wird von uns an die Aktionsgruppe „Kinder in Not“ e.V. gespendet. Ab Josef-Rüddel-Forum, Reinhard-Wirtgen-Str. 4, Windhagen. Infos/Anmeldung: www.windhagen-marathon.de

Die Väter und Mütter Europas

Adenauer-Haus Konrad-Adenauer-Straße 8c, Rhöndorf

Rhöndorf. So, 11. Mai. Vor 75 Jahren legte der Schuman-Plan den Grundstein für die europäische Integration. Welche Rolle spielten die visionären Gründerväter Europas, neben Konrad Adenauer vor allem Robert Schuman, Jean Monnet und Alcide De Gasperi in diesem Prozess? Diese Themenführung ermöglicht Einblicke in die Lebensgeschichten und politischen Strategien dieser bedeutenden Figuren und beleuchtet die historischen Kontexte, die zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft führten. Kostenfrei. Anmeldung unter 0 22 24 / 921-234. Adenauer-Haus, Konrad-Adenauer-Straße 8c

Yoga & Kunst

Königswinter. So, 11. Mai. Sanftes Wohlfühlyoga im Rahmen der Kunstausstellung und mit Blick auf den Rhein. Jeden 2. Sonntag im Monat von März bis Juli im „R8“ Königswinter (ehem. Sealife), Rheinallee 8. 15 EUR pro Termin. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte Yoga Matte, Decke und Kissen mitbringen. Info und Fragen: Tel.: 0155 / 66 38 47 88

Second Sunday

Bad Godesberg. So, 11. Mai. Die Stadthalle, Koblenzer Str. 80 verwandelt sich in ein Paradies für Second-Hand-Liebhabende. Ob Vintage-, Designer-, oder Alltagsmode, für jedes Alter und Geschlecht gibt es passendes zu entdecken. Auch Schuhe, Taschen und andere Accesoires. Infos: www.bad-godesberg.info

Sport im Park – Nordic-Walking / Walking im Siebengebirge

Margarethenhöhe. Di, 13. Mai. Der Lauftreff Siebengebirge bietet eine Nordic-Walking- oder Walking-Tour an. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine gewisse Grundfitness. Treffpunkt: Margarethenhöhe, Parkplatz am Ölbergringweg. Kostenfrei. Infos: lauftreffsiebengebirge.de

Von Trauben und Mühlen – Weinwanderung um Dollendorf

Dollendorf. Mi, 14. Mai. Eine leichtere Tour (ca. 8 km) vom Niederdollendorf Bahnhof über die aussichtsreichen Dollendorfer Weinberge zur ehemaligen Zisterzienserabtei Heisterbach. Von dort geht es in die Weinberge am Fuß des Petersbergs, wo ein wenig vom köstlichen Rebensaft des Biowinzers, alternativ Obstsaft aus biologischem Anbau probiert werden kann, bevor es über einen uralten Winzerweg wieder zurück geht. Spende für Wanderung & Wein erbeten 10 EUR (Erwachsene), Kinder bis 12 Jahre dürfen kostenlos mit, Hunde nur angeleint. Anmeldung: info@naturundlandschaftsfuehrer.com

Spezialitätenabend „Amerikanisch“

Parkresidenz Bad Honnef Am Spitzenbach 2, Bad Honnef

Bad Honnef. Mi, 14. Mai. Rinderhacksteak im Brötchen mit Avocado und gebratener Melone, dazu Pommes Frites und Trüffelmayonaise. 26,50 EUR p.P. Parkresidenz, Am Spitzenbach 2. Bitte melden Sie sich unter Tel.: 0 22 24 / 183-0 an.

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.