Montag, Mai 12, 2025
Sieg Reha Hennef

Flohmarkt in der Rheinaue

Bonn. Sa, 17. Mai. Infos/Standbuchung: https://www.melan.de/rheinaue/. Rheinaue, Ludwig-Erhard-Allee 10

Letzte Hilfe-Kurs

Erlöserkirche, Bad Honnef Luisenstraße, Bad Honnef, NRW, Deutschland

Bad Honnef. Sa, 17. Mai. Das Lebensende und das Sterben machen uns oft hilflos. Der Kurs vermittelt Interessierten in vier Unterrichtseinheiten (Sterben als Teil des Lebens, Vorsorgen und Entscheiden, Leiden lindern, Abschied nehmen) Wissen über die Begleitung in der letzten Lebensphase. Anmeldungen bitte an info@hospiz-bad-honnef.de oder unter 0 22 24 / 94 19 84. Ev. Kirchengemeinde Bad Honnef, Gemeindesaal, Luisenstr. 15

Brotzeit im Frühling

Siegburg. Sa, 17. Mai. In diesem Workshop tauchen Sie in die Kunst des Brotbackens mit Sauerteig ein. Sie backen gemeinsam ein Brot und bereiten leckere Brotaufstriche zu. Außerdem erhalten Sie einen Ansatz Sauerteig. 30,10 EUR. Gesamtschule Neuenhof, Küche. Anmeldung: www.vhs-rhein-sieg.de; Kurs-Nr. 251-30742Z

Vulkan-Expedition Laacher See

Mendig/Eifel. Sa, 17. Mai. Es war der heftigste Vulkanausbruch in Mitteleuropa in den vergangenen Jahrhunderttausenden: der Ausbruch des Laacher Vulkans. In seiner entleerten Magmakammer liegt heute der Laacher See. Alles, was Ihr über den Ausbruch des Laacher Vulkans wissen müßt, erfahrt Ihr auf dieser Exkursion. Mit Geologe Sven von Loga. Treffpunkt: Mitfahrerparkplatz an der A61, Ausfahrt Mendig. Anmeldung über www.grenzgang.de

10-Finger-Computerschreiben – Kompakt

Siegburg. Sa, 17. und Sa, 24. Mai. Mithilfe von Erkenntnissen der Gehirnforschung und mit Gedächtnistraining erlernen Sie bereits in zwei Terminen die richtige Technik. 89 EUR (Darin sind 24 EUR für das Kursbuch enthalten). BildungsCampus Neuenhof; Raum C.1.01; Zugang über Str „Auf der Papagei“ Höhe Hausnr. 6/8. Anmeldung: www.vhs-rhein-sieg.de; Kurs-Nr. 251-50752

Bonner Europatag

Bonn. Sa, 17. Mai. Unter dem Motto „Ein Europa, viele Perspektiven“ feiert die Stadt den Europatag auf dem Markt vor dem Alten Rathaus. Zahlreiche europaengagierte Akteure präsentieren ihre Arbeit auf dem Markt, informieren über europäische Themen und machen Europa für Jung und Alt erlebbar. Ein buntes Bühnenprogramm lädt zur musikalischen Reise durch Europa ein. 

Kleiner Kunsthandwerksmarkt

Troisdorf. Sa, 17. Mai. Töpferkunst und Gartenkeramik, Glasperlenschmuck, Malerei, Naturseifen, Genähtes, Grußkarten, Kreative Holzartikel, Edelstein- und Schmuckdesign. Heidestr. 3–5

Werkstattführung Orgelbau Klais

Orgelbau Klais Kölnstraße 148, Bonn

Bonn. Sa, 17. Mai. Seit Jahrzehnten ist das Unternehmen weltbekannt und liefert Orgeln in zahlreiche Staaten aller Kontinente. Bei dieser Führung bekommen Sie Einblicke in die Werkstätten und erfahren, aus welchen Materialien und wie hier seit Jahrzehnten Orgeln gebaut werden. Kosten (Begleitung, Führung, Eintritt): 29 EUR (Preis für Mitglieder der Theatergemeinde BONN: 27 EUR), eigene Anreise, Treffpunkt Orgelbau Klais. Voranmeldung erforderlich: info@tg-bonn.de

Serenadenkonzert

Erlöserkirche, Bad Honnef Luisenstraße, Bad Honnef, NRW, Deutschland

Bad Honnef. Sa, 17. Mai. Das Collegium Musicum Bad Honnef spielt u.a. Werke von Mozart, Elgar, Strauss und Schostakowitsch. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten. Hof der Evang. Gemeinde Luisenstraße – bei Regen im Gemeindesaal.

Völlig losgelöst – Mitsingkonzert mit Hits der 80er

Königswinter. Sa, 17. Mai. Friedhelm Krebs (Dein Phonzimmer) spielt die Kultsongs einer unvergesslichen Ära, voller Spaß und Nostalgie, cool, schräg und leidenschaftlich. Eure Stimme fehlt noch – Singt mit! Eintritt frei, Spende möglich. Rheinallee 8 (ehem. SEA LIFE)

Amphibien im Siebengebirge

Margarethenhöhe. So, 18. Mai. Veranstaltung für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Wir erkunden gemeinsam die Welt der Frösche, Kröten und Molche und begeben uns auf die Spur des Feuersalamanders. Bitte Gummistiefel mitbringen. Gebührenfrei, Spende erbeten. Anmeldung bis 14.05., unter Angabe des Namens und einer Telefonnummer, per Mail an: poststelle@vv-siebengebirge.de. Infos: vhs-siebengebirge.de; Kursnr.: C30020

Naturpark-Markt

Niederpleis. So, 18. Mai. Rund um die Burg Niederpleis stellen sich zahlreiche Betriebe persönlich vor, die in den Naturparken Siebengebirge, Bergisches Land, Rhein-Westerwald und des Naturparks Rheinland Lebensmittel erzeugen. Lernen Sie die Betriebe kennen und probieren Sie die Spezialitäten aus unserer Region. Bis etwa 22 Uhr kann man die Veranstaltung bei spannenden Gesprächen, Foodtrucks und Musik ausklingen lassen. Burg Niederpleis, Langstr. 1

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.