Montag, Mai 12, 2025
Sieg Reha Hennef

Schlemmerabend

Bad Honnef. Fr, 30. Mai. Kleines Food-Festival in der Innenstadt. Diverse kleine Imbissstände mit vielen Köstlichkeiten. Sitzmöglichkeiten und Getränkestände laden zum Verweilen ein.

Rundwanderung auf die Lahnhöhen: Zwischen Rhein und Lahn

Bad Honnef. Sa, 31. Mai. Zunächst  steigen wir zur Burg Lahneck hinauf und genießen den Blick auf die Mündung der Lahn in den Rhein. Weiter bergauf wandern wir auf dem Jakobsweg und dem Rheinsteig, der uns oberhalb der Lahn entlang führt. Im Dr. Max-Bruker-Garten machen wir Pause, passieren dann das Naturschutzgebiet Koppelstein-Helmestal, sehen die Marksburg in der Ferne und stiegen wieder hinab zur Burg Lahneck, wo wir einkehren werden. Treffpunkt: 9 Uhr am Bahnhof Bad Honnef zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Länge: ca. 13 km; 330 hm; Gehzeit: ca. 4 Std. gemütlich. Anmeldung: Barbara von Klass (KVV): 0170 / 7 27 77 10 oder bvklass@t-online.de

Den Wald mit allen Sinnen erleben

Margarethenhöhe. Sa, 31. Mai. Genießen Sie in einem 3-stündigen Waldaufenthalt unterschiedliche Sinnes- und Achtsamkeitsübungen sowie sanfte Bewegungen aus dem Qi Gong. Lernen Sie außerdem ganz nebenbei Aspekte des Shinrin Yoku (Waldbaden) kennen. Gleichzeitig schulen Sie Ihren Atem und erfahren mehr über die Heilkräfte und therapeutische Wirkung des Waldes. www.vhs-siebengebirge.de, Tel.: 0 22 44 / 889-207, Kursnr.: C50205

Museumsmeilenfest

Bonn. Sa, 31. Mai und So, 1. Juni. Bei freiem Eintritt und mit zahlreichen Sonderaktionen laden die fünf Häuser der Museumsmeile Bonn zum Museumsmeilenfest ein. Es stehen Musik, Theater, Workshops und viele Mitmachangebote für die ganze Familie rund um die aktuellen Ausstellungen auf dem Programm. www.museumsmeilebonn.de/#museumsmeilenfest

28. Bonner Töpfermarkt

Bonn. Sa, 31. Mai und So, 1. Juni. Auf Einladung der Keramikerinnung Nordrhein präsentieren 45 Aussteller aus dem In- und Ausland handgemachte Unikate und Kleinserien auf dem Münsterplatz. Dinge in jeder Preislage, von Unikatgefäßen und figürlicher Keramik bis hin zu Gebrauchsgeschirr und Schmuck. Ob Pflanztöpfe, Kräuterschilder, Vasen, Windspiele oder Brunnen – das Angebot für Haus und Garten ist vielfältig. Infos: www.keramikerinnung-nordrhein.de

Kräuterwanderung

Linz a. Rhein. Sa, 31. Mai. Bekommen Sie ein Gespür dafür, die verschiedenen Pflanzen sicher zu erkennen und erfahren Sie Interessantes zu ihren Inhaltsstoffen und Verwendungsmöglichkeiten. 25 EUR. Infos/Anmeldung: https://fbs-neuwied.de; Kursnr.: 25-30724L

Samstagnachmittag-Radtour

St. Augustin. Sa, 31. Mai. Ab Rathaus Sankt Augustin. Wir radeln gemütlich an der Sieg entlang Richtung Bonn, um interessante Architekturbeispiele der hiesigen Region zu erkunden. 30 km auf festem Belag. Für Nichtmitglieder: 2 EUR. Tourleiter: Carsten Möhlmann, Tel.: 0174 / 7 54 49 78. https://touren-termine.adfc.de

Himmmlische Klänge und Galaktische Hits

Aula des CJD Cleethorpeser Platz 12, Königswinter, NRW, Deutschland

Königswinter. So, 1. Juni. Der Musikzug Bergklänge aus Heisterbacherrott bietet ein abwechslungsreiches Konzert moderner Blasmusik in lockerer Atmosphäre. Mit Musikstücken aus der Star Wars Saga, dem Film Guardians of the Galaxy u.v.m. ist spannende Unterhaltung für alt und jung garantiert. Aula CJD, Cleethorpeser Platz 12. Der Eintritt kostet 12 EUR – Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre sind frei. Vorverkauf online über info@bergklaenge.de

Professionell und sicher auftreten

AZK – Arbeitnehmerzentrum Königswinter Johannes-Albers-Allee 3, Königswinter

Königswinter. Mo, 2. bis Fr, 6. Juni. Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie sich und Ihr Anliegen erfolgreich präsentieren und wie Sie mit Einsatz Ihrer Persönlichkeit, der Sprache sowie mit Mimik und Gestik erfolgreich kommunizieren. Arbeitnehmer-Zentrum, Johannes-Albers-Allee 3. Infos/Anmeldung: www.azk-csp.de

Das Wohnzimmerkonzert – Songs & Stories mit Axel Naumer & friends

GOP Varieté-Theater Karl-Carstens-Straße 1, Bonn

Bonn. Mo, 2. Juni. Live, unplugged und ganz persönlich. Satire-Deluxe-Moderator, Autor und Show-Producer Axel Naumer führt satirisch und wunderbar charmant durch einen Abend mit wechselnden Gesangs- und Musicalgrößen – in der GOP Piano Bar. Dazu genießen die Gäste Chili con oder Chili sin Carne. Gäste: Vera Bolten, Karen Müller, Oliver Morschel, Marc Gilodo, Patricia Martin. Tickets: https://www.variete.de/bonn/angebote

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.