Mittwoch, Mai 7, 2025
Sieg Reha Hennef

Gartenmatinee

Rolandswerth. Sa, 5. April. Pflanzentauschbörse, Programmpräsentation mit Diana Ivanova, Offenes Singen mit Dirk Eisenack. Geheime Gärten Rolandswerth, Parkstraße/Weingärtenstraße

Zapchen Somatics

Frauenzentrum Bad Honnef Hauptstr. 20 a, Bad Honnef

Bad Honnef. Sa, 5. April. Zu mehr Wohlgefühl mit Zapchen Somatics – eine Einführung. Die vielfältigen und spielerischen Übungen von Zapchen Somatics unterstützen dabei, Stress und Anspannung zu lösen und mehr Leichtigkeit und Wohlbefinden zu fühlen. Gähnen, Lachen, Seufzen, Schütteln und Summen. So einfach wie es klingt, so direkt sprechen diese Übungen den Körper an. Tiefgehende neurochemische und physiologische Umstrukturierungen werden angeregt. Die Fähigkeit zur Selbstregulation wird gestärkt. Gebühr: 50 EUR. Frauenzentrum, Hauptstr. 20 a. Anmeldung: info@frauenzentrum-badhonnef.de, 0 22 24 / 1 05 48

Bonner Altstadtflohmarkt

Bonn. Sa, 5. April. Die AnwohnerInnen der Bonner Altstadt bieten vor den Haustüren, in Hauseingängen, Hinterhöfen und Kellern im Bereich zwischen Adolf-, Köln-, Breite-, Dorotheen-, Köln-, Max-, Heer- und Vorgebirgsstraße Gebrauchtes, Antikes und Kurioses an.

Eine Nacht voll Zauberkraft

Adenauer-Haus Konrad-Adenauer-Straße 8c, Rhöndorf

Rhöndorf. Sa, 5. April. Große Aufregung herrscht am Rhein: Die kleine Hexe Wackelzahn wird mitten in den Vorbereitungen zur Hexenparty auf der Löwenburg gestört, denn nicht nur in ihrer Wahrsagekugel sieht sie Unglaubliches. Puppentheater für Familien mit Kindern von 4 bis 9 Jahren. Eintritt frei. Anmeldung: https://adenauerhaus.de. Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus, Konrad-Adenauer-Straße 8c. Bei Fragen zur Veranstaltung kontaktieren Sie uns gerne unter Tel.: 0 22 24 / 921-234 oder per Mail an besucherdienst@adenauerhaus.de

Rakel Workshop – Malen ohne Pinsel

Konrad-Adenauer-Schule Rheingoldweg 16, Bad Honnef, NRW, Deutschland

Bad Honnef. Sa, 5. April. Entdecken Sie in diesem Workshop eine faszinierende Maltechnik, die von Gerhard Richter populär gemacht wurde. Die Rakeltechnik eröffnet neue Möglichkeiten des abstrakten und intuitiven Malens. Konrad-Adenauer-Schule, E.19, Rheingoldweg 16. www.vhs-siebengebirge.de, Tel.: 0 22 44 / 889-207, Kursnr.: C40323

Führung durch St. Johann Baptist

Bad Honnef. Sa, 5. April. Eine gute Ergänzung zum diesjährigen Frühlingsfest „Fühl Dich Frühlich“: Wer es kurz auch mal ruhiger haben möchte, der kann mit einem Blick in alle Richtungen allerlei in Johann Baptist entdecken. Auch Unerwartetes! Start um 16 und 16.30 Uhr am Treffpunkt in der Kirche. Eintritt frei. Johann Baptist, Kirchplatz 2

Literatur trifft Kunst

Siebengebirgsmuseum Kellerstraße 16, Königswinter, NRW, Deutschland

Königswinter. Sa, 5. April. Lesung zum Thema „Wellenklang” – Regionale Autor/innen haben sich von Bildern der Ausstellung der Gemeinschaft Königswinterer Künstler (GKK) zu Texten inspirieren lassen. Veranstalter: LiS-Literatur im Siebengebirge. Siebengebirgsmuseum, Kellerstr. 16. Freier Eintritt.

Königsball

Aegidienberg. Sa, 5. April. Königsball der St. Hubertus Schützen Aegidienberg zu Ehren des amtierenden Königspaares Marco Kyek und Karina Kurtenbach sowie des Prinzen Aaron Becker. Eintritt frei. Schützenhalle, Hubertusstr. 9

CHORA

Bonn. Sa, 5. April: CocoonDance Company/ Rafaële Giovanola; Theater im Ballsaal Bonn, Frongasse 9; Tickets: https://theater-im-ballsaal.de

Deutscher Post Marathon

Bonn. So, 6. April. Mit knapp 14.000 Aktiven und rund 200.000 Zaungästen, einer abwechslungsreichen Strecke gehört der „Deutsche-Post-Marathon-Bonn“ zu den größten und beliebtesten Laufevents. Infos: www.deutschepostmarathonbonn.de

Oberkasseler Matinée

Kulturzentrum Altes Rathaus Oberkassel Königswinterer Str. 720, Bonn, NRW, Deutschland

Oberkassel. So, 6. April. Don Alder ist eine prominente Persönlichkeit der kanadischen und internationalen Musikszene und tritt auf Festivals und Konzerten auf der ganzen Welt auf. Seine Musik ist eine Verschmelzung traditioneller und zeitgenössischer Stile und vereint Elemente aus Folk, Blues und Jazz zu einem nahtlosen und fesselnden Sound. Sein virtuoses Fingerstyle-Gitarrenspiel wird durch seinen gefühlvollen Gesang und seine einnehmende Bühnenpräsenz ergänzt. Kulturzentrum Altes Rathaus Oberkassel, Königswinterer Str. 720. Eintritt frei, Spende erbeten.

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.