Sonntag, Mai 4, 2025
Sieg Reha Hennef

Stadtführung zu den Stolpersteinen in Bad Honnef

St. Johann Baptist Bergstraße 2, Bad Honnef

Bad Honnef. Sa, 4. Nov. Wer waren die Personen, die aus Bad Honnef verschleppt und in den Konzentrationslagern umgebracht worden sind? Wir beleuchten die Schicksale der Honnefer Juden und besuchen im Anschluss daran den Jüdischen Friedhof. Mit Stadtführerin Renate Mahnke. 8 EUR, Kinder frei. Treffpunkt: Markt, vor der kath. Kirche

Busrundfahrt: 100 Jahre „Rheinische Republik“

Königswinter. Sa, 4. Nov. Die Busexkursion führt zu einigen wichtigen Schauplätzen der tragischen Ereignisse. Die angefahrenen Stationen befinden sich in Rheinbreitbach, am Himmerich, in Aegidienberg und Oberpleis. Infos: www.siebengbirgsmuseum.de

Oberkasseler Literaturherbst – „heute und nicht gestern“

Kulturzentrum Altes Rathaus Oberkassel Königswinterer Str. 720, Bonn, NRW, Deutschland

Oberkassel. Sa, 4. Nov. Maria Uleer liest aus ihrem Roman – Eine Frau entdeckt in einem Antiquariat in einem Buch ein handgeschriebenes, düsteres Gedicht, das sie magisch anzieht. Sie ahnt nicht, dass die Suche nach dem Besitzer des Buches ihr festgefahrenes Leben völlig umkrempeln wird. Ruth Meuser (Gesang) und Georg Polenz (Gitarre) begleiten die Lesung. Alten Rathaus, Königswinterer Str. 720. Infos: www.oberkasseler-literaturherbst.de

Chopin à la carte – Ein romantisch-virtuoser Klavierabend

Haus Bachem Drachenfelsstraße 4, Königswinter

Königswinter. Sa, 4. Nov. Der aus Albanien stammende Pianist Herton Mikeli präsentiert Werke Chopins, wie z.B. das Scherzo Nr. 2 oder die beiden Klaviersonaten. Haus Bachem, Drachenfelsstr. 4. Karten: https://pro-klassik.de

Bürgerhaus Aegidienberg Aegidiusplatz 10, Bad Honnef, NRW, Deutschland

Aegidienberg. Sa, 4. Nov. Bahl is et widder su wick! De 5. Johreszick jeht in Jillienberch am Samsdach 4.11.23 met dä Proklamation loss. Fiert met us, de KG Rot-Weiß Klääv-Botz 1904 e.V. Aegidienberg un sid dobei, wenn mir os ahl Prinzepaar verafschede un dat nüe bejröße wulle. Google-Übersetzer: Bald ist es wieder so weit! Die 5. Jahreszeit geht in Aegidienberg am Samstag 4.11.23 mit der Proklamation los. Feiert mit uns, der KG Rot-Weiß Klääv-Botz 1904 e.V. Aegidienberg und seid dabei, wenn wir unser altes Prinzenpaar verabschieden und das neue begrüßen möchten. Neben unseren eigenen Vereinshighlights sind mit dabei: Rabaue, Gulaschkapell und die Geschwister in der Bütt. Freier Eintritt. Mindestverzehr 15 EUR. Bürgerhaus, Aegidiusplatz

Konzert des Chor Regenbogen Vettelschoss

Vettelschoss. Sa, 4. Nov. Hurra, wir leben noch! Nach der langen Coronazeit genießen wir, der Chor Regenbogen Vettelschoss jede Probe und freuen uns darauf, endlich wieder ein Konzert singen zu dürfen. Wir laden Euch, liebes Publikum, in die kath. Kirche in Vettelschoss ein, um einen bunten musikalischen Strauß mit Musik von legendären Künstlern zu präsentieren. Viele bekannte Melodien laden dabei zum Mitsummen ein, einige Texte aber auch zum Nachdenken. Gute Laune ist auf jeden Fall garantiert. Der Eintritt ist frei, wir bitten jedoch um eine Spende zu Deckung der Kosten.

Das gigalaktische Käpt’n Book Abschlussfest

Deutsches Museum Bonn Ahrstraße 45, Bonn

Bonn. So, 5. Nov. Wir reisen in die Zukunft! Eine Feier mit Aliens, Robotern und allerleifuturistischen Wesen im Deutschen Museum, Ahrstraße 45. Nach der Begrüßung auf unserem Raumschiff reisen wir in unendliche Weiten und bereiten uns auf spannende Abenteuer in der Zukunft vor. Familien-Mitmachkonzert, Lesungen und Theater. Eintritt frei. Programm: www.kaeptnbook-lesefest.de/fest/192

Sessionseröffnung der KG Unkel

Center Forum Unkel Anton-Limbach-Straße 3, Unkel

Unkel. So, 5. Nov. Mit Cat Ballou, Miljö und die Räuber. Einlass: 10.00 Uhr. Eintritt: 10 EUR, Kinder bis 12 Jahre frei. VVK: Vorteil Center. Center Forum, Anton-Limbach-Str. 3

Vorlesespaß im Adenauerhaus

Adenauer-Haus Konrad-Adenauer-Straße 8c, Rhöndorf

Rhöndorf. So, 5. Nov. Rund um das frühere Wohnhaus des ersten Bundeskanzlers gibt es ein Käpt’n-Book-Familienfest. In der Dauerausstellung, im Garten und Haus finden viele Aktivitäten für Familien statt. Es wird gelesen, gespielt, gebastelt, gemalt und geraten. Alle Aktionen und Workshops sind kostenlos. Wer eine Pause braucht, kann sich zwischendurch stärken. 11.00 Uhr Lesung: Piotr Socha; 14.30 Uhr Lesung: Kai Pannen; 16.30 Uhr Lesung: Silke Schellhammer. Adenauerhaus, Konrad-Adenauer-Straße 8 c; www.adenauerhaus.de

Klavierkabarett mit Anne Folger

Obere Burg Schulstraße 7A, Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. So, 5. Nov. „Fußnoten sind keine Reflexzonen“ Anne Folgers Blickwinkel sind eigenwillig und kommen leichtfüßig, aber tiefgründig daher. Hier erwartet Sie ein Abend mit Geschichten, wunderschön arrangierten Liedern und einer Menge Humor. VVK (20 EUR): Rosen Apotheke Rheinbreitbach, Hauptstr. 52 – Rollendes Atelier Bad Honnef, Hauptstr. 80 – Blumenladen „Blütenzauber“ Unkel, Bahnhofstr. 18. Kartenbestellung unter info@obere-burg.de oder unter Tel.: 0 22 24 / 35 56, Restkarten an der Abendkasse. Obere Burg, Schulstraße 7A

Diagnose Krebs – was nun?

Konrad-Adenauer-Schule Rheingoldweg 16, Bad Honnef, NRW, Deutschland

Bad Honnef. Di, 7. Nov. Kaum etwas verändert das Leben mehr als die Diagnose Krebs und entsprechend sind die Reaktionen der Betroffenen. Es gibt viele Anregungen, mit deren Hilfe die Therapie und deren Folgen gut überstanden werden kann. An diesem Abend können sich Betroffene und Angehörige austauschen, Anregungen mitnehmen und von den Erfahrungen der anderen profitieren. Anmeldung erforderlich. Konrad-Adenauer-Schule, E.01, Rheingoldweg 16. www.vhs-siebengebirge.de, Tel.: 0 22 44 / 889-207, Kursnr.: Z50402

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.