Sonntag, Mai 11, 2025
Sieg Reha Hennef

„Lieber taub als gar kein Vogel“ – Stand Up-Comedy mit Okan Seese

Drehwerk 17/19 Töpferstr. 17-19, Wachtberg-Adendorf

Wachtberg-Adendorf. Do, 1. Feb. In seinem Programm baut Okan Seese mit Humor, als universelle Sprache eine Brücke zwischen Tauben und Hörenden. Für hörende Zuschauer werden seine Gebärden vom Comedian Archie Clapp übersetzt. Drehwerk 17/19, Töpferstr. 17-19. https://drehwerk-1719.de/buehne/

SafeSpace – Beratung für queere junge Menschen mit Gewalterfahrungen

Bad Honnef. 2. Feb. Das Beratungsangebot – jeden 1. Freitag im Monat – richtet sich an junge Menschen bis 21 Jahren, die sich als LSBTIQ* (= lesbisch, schwul, bi*, trans*, inter*, queer) identifizieren und von Gewalt betroffen sind. Auch ratsuchende Angehörige, Bezugs- bzw. Vertrauenspersonen können das Angebot in Anspruch nehmen. Beratungszentrum Frühe Hilfen im Kurhaus, Hauptstr. 28, Eingang Weyermannallee

Kulinarische Lesung

Villa Weingärtner Scheurener Str. 25, Unkel, RLP, Deutschland

Unkel. Fr, 2. Feb. Viele Klassiker der Weltliteratur werden wir von ihrer humoristischen Seite erleben, aber auch unbekannte Autoren entdecken … und natürlich darf Joachim Ringelnatz nicht fehlen. Es erwartet uns eine kurzweilige und durchaus skurrile Lesung mit Larissa Lae und Rainer Selmann. 28 EUR inkl. kleiner Pausenmahlzeit. Villa Weingärtner, Scheurener Str. 25. Reservierungen per Mail unter info@villa-weingaertner.de oder Tel.: 0 22 24 / 9 87 67 14

Rathaussturm in Oberpleis

Rathaus Oberpleis Dollendorfer Str. 39, Oberpleis

Oberpleis. Sa, 3. Feb. Neben traditionellen Tanzauftritten der Karnevalsvereine werden auch die Königswinterer Prinzenpaare vor Ort sein. Ein Live-Auftritt der Kölschband „Köbesse“ sowie der Männertanzgruppe „Nit fööhle, sons klatsch´et“ sorgen ebenfalls für gute Stimmung. Dollendorfer Str. 39

Karnevalssitzung Hohenhonnef

Hohenhonnef Bergstraße 111, Bad Honnef

Bad Honnef. Sa, 3. Feb. Einmarsch des Elferrates der „Löstigen Geselle“, Auftritt der Bühnenstürmer, Einmarsch verschiedener Prinzenpaare, Auftritt der Rheingarde. Bergstr. 111, Festsaal Haus 110.

Alpenduft

Haus Bachem Drachenfelsstraße 4, Königswinter

Königswinter. Sa, 3. Feb. Ein besonderer Konzertabend mit Dozent*innen der Musikfakultät der Universität „Haxhi Zeka“ in Peja, Kosovo. Haus Bachem, Drachenfelsstr. 4

Lesung und Weinverkostung mit Kay Thiel

Eselstall Königswinter Drachenfelsstraße 16, Königswinter

Königswinter. Sa, 3. Feb. Der in Oberdollendorf beheimatete Biowinzer und gelernte Schauspieler Kay Thiel, liest aus dem Buch „Beseelter Wein“ von Nicolas Joly und erzählt uns Wissenswertes über die Zusammenhänge des biologischen Weinbaus und über die Konsequenzen der konventionellen Landwirtschaft. Dazu werden vom Weingut „KAY Weine“ 3 unterschiedliche 0,1 l Weine gereicht. 29 EUR (Inkl. Verkostung) VVK im Kaufmannsladen, Drachenfelsstr. 14. Nur bei Restplätzen AK im Eselstall, Drachenfelsstraße 16

Interessante Wanderung mit dem Thema „Quellen“

Linz/Bad Breisig. So, 4. Feb. Die Tour folgt auf weiten Spuren dem Quellenweg von Bad Breisig und bietet als Höhenpunkt Ausblicke über den teilweise exponierten Rheinburgenweg auf den Rhein. In Brohl- am Rhein können wir rasten und Rheinwein und Speisen der Region genießen. Ca. 16 km. 2 EUR. Infos zur Wanderung unter Tel.: 0 26 44 / 61 01 oder 0170 / 5 20 41 47. www.eifelverein-linz.de

Saisonauftakt der Brombeerschenke

Wiedtal. So, 4. Feb. Vorbei an Schutzhütten, Gotteseiche und Limeswachturm machen wir uns auf den, nicht ganz so einfachen Weg, in die Schenke. Ab Wanderparkplatz Rodenbach. Mitfahrgelegenheit: 15 EUR / Platz. Teilnahmegebühr: 18 EUR. Infos/Anmeldung: www.niealleinwandern.de oder bei Wanderführerin Uta, Tel.: 0171 / 8 30 47 79

Kinderuni Bonn: Unser Grundgesetz wird 75 – Herzlichen Glückwunsch!

Wolfgang-Paul-Hörsaal Kreuzbergweg 28, Bonn

Bonn. Mo, 5. Feb. Vortrag von Prof. Dr. Christian Hillgruber, Fachbereich Rechtswissenschaft. Für Kinder zw. 8–13 Jahren. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung für Einzelpersonen ist nicht erforderlich. Die Vorlesungen werden für die erwachsenen Begleitpersonen live ins Foyer des Hörsaals übertragen. Wolfgang-Paul-Hörsaal, Kreuzbergweg 28

Schnupper-Workshop: Spirituelle Heilarbeit – was ist das?

Praxis Physio & Spirit Im Wingert 36, Bad Honnef

Bad Honnef. Mo, 5. Feb. Dieser Workshop bietet dir die Möglichkeit, spirituelle Heilarbeit zu erleben. Nach einer Einführung mit Fragerunde tauchen wir in kleine Meditationen ein. Du lernst Schutzengel und andere unsichtbare Helfer kennen und erfährst, wie diese dich im Alltag unterstützen können. Infos/Anmeldung: Praxis Physio & Spirit, Im Wingert 36, Tel.: 0 22 24 / 18 74 569, www.physio-spirit.com

Elternkurs „Kinder im Blick”

Familien- und Erziehungsberatungsstelle Bad Honnef und Königswinter Schützenstraße 4, Königswinter

Königswinter. Di, 6. Feb. Jeweils dienstags. Wie gelingt Vätern und Müttern nach der Trennung eine gute Elternschaft? Wie können Eltern ihre Kinder in dieser Zeit altersgerecht begleiten und dabei auch noch gut für sich selbst sorgen? Nur einige Fragen, die im Elternkurs „Kinder im Blick“ der gemeinsamen Familien- und Erziehungsberatungsstelle der Städte Bad Honnef und Königswinter (FEB), Schützenstr. 4, beantwortet werden. Anmeldung per E-Mail unter feb@koenigswinter.de oder telefonisch unter 0 22 23 / 29 86 63 60 erforderlich.

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.