Sonntag, Mai 4, 2025
Sieg Reha Hennef

Viruspflanzen – Hausmittel praktisch anwenden

Linkenbach. Di, 20. Feb. Gärtnerin und Kräuterfrau Kordula Honnef stellt bewährte Hausmittel der Klostermedizin für die heutige Zeit vor. Im Praxisteil stellen die Teilnehmenden einen Pflegebalsam her, mischen einen Tee und lernen die Anwendung von Einreibungen mit frischen Pflanzenteilen kennen. Infos und Anmeldung unter www.kvhs-neuwied.de/G321 oder 0 26 31 / 34 78 13

vhs.wissen live: Warum Fachleute und Laien Risiken häufig ganz unterschiedlich bewerten

Online

Online. Di, 20. Feb. Im Falle von technologischen Risiken, Naturkatastrophen oder auch bei einer Pandemie kommt es immer wieder vor, dass Fachleute und Laien Risiken vollkommen unterschiedlich bewerten. Die Folge ist nicht selten, dass Bürgerinnen und Bürger sich anders verhalten als die Fachleute sich dies wünschen. Woran kann das liegen? Dieser Vortrag weist mögliche Ursachen auf und beschäftigt sich mit der Frage, wie man die Kluft überwinden könnte. Referent ist Prof. Dr. Ralph Hertwig, Direktor am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin. Kostenfrei. Infos/Anmeldung: www.vhs-wissen-live.de

Autogenes Training mit Live-Musik

Familienzentrum Menschenkinder Thomasberg Kiefernweg 45, Königswinter

Thomasberg. Mi, 21. Feb. 15 Termine. Dozent Jürgen Treppmann – Physiotherapeut, Musiktherapeut sowie Sozialpädagoge – bietet Autogenes Training mit Musik an. Geprägt haben ihn seine Reisen nach Nepal. Dies spiegelt sich auch in den Instrumenten, die im Kurs zum Einsatz kommen. Durch das Hören lässt sich die Aufmerksamkeit anregen. Gleichzeitig kann der Geist bei Phantasiereisen und Meditation entspannen und loslassen. Kursort: Familienzentrum Menschenkinder Thomasberg, Kiefernweg 45. www.vhs-siebengebirge.de, Tel.: 0 22 44 / 889-207. Kursnr.: A50101

Nina Deissler „Das Schweigen der Männer”

Drehwerk 17/19 Töpferstr. 17-19, Wachtberg-Adendorf

Wachtberg-Adendorf. Mi, 21. Feb. Kabarett. Trotz der Omnipräsenz von Dating-Apps und Social-Media ist es immer noch schwierig, den richtigen Ex-Partner zu finden. Männerversteherin Nina Deißler liefert überraschende Antworten und verblüffende Ansätze in Sachen Dating und Beziehung. Also runter vom Sofa und rein ins Theater. Denn mal unter uns: Wenn Sie kein Feuer unterm Topf haben, ist es egal ob Sie einen Deckel finden. Drehwerk 17/19, Töpferstr. 17-19. https://drehwerk-1719.de/buehne/

Workshop-Reihe „Mehr Natur im Garten wagen” I

Historisches Rathaus Linz Marktplatz 14, Linz am Rhein

Linz am Rhein. Do, 22. Feb. Die wichtigsten Grundlagen naturnaher Gartengestaltung. 1. von 4 kostenfreien Vorträgen im Historisches Rathaus Linz, Marktplatz 14. Anmeldung bitte bis zum 18. Feb. 2024 per E-Mail an info@linz.de oder telefonisch 0 26 44 / 25 26.

Aquafitness in Königswinter

Hallenbad Königswinter Bahnhofsallee 65, Königswinter

Königswinter. Do, 22. Feb. 8 Termine. Aquafit ist ein abwechslungsreiches und gelenkschonendes Fitnesstraining, das Kraft, Ausdauer, Kondition und Koordination trainiert. www.vhs-siebengebirge.de, Tel.: 0 22 44 / 889-207. Kursnr.: A50333

Cody Stone: Zauberei & Magie

Drehwerk 17/19 Töpferstr. 17-19, Wachtberg-Adendorf

Wachtberg-Adendorf. Do, 22. Feb. „Es war einmal“ … Cody Stone präsentiert Ihnen eine faszinierende Erzählung, die über das Gewöhnliche hinausgeht. Er entführt Sie auf eine magische Reise, welche Sie mit Staunen erfüllen und Ihr Herz berühren wird. Drehwerk 17/19, Töpferstr. 17-19. https://drehwerk-1719.de/buehne/

Steffen Möller: Polnische Paartherapie

Pantheon Siegburger Str. 42, Bonn

Beuel. Do, 22. Feb. Trotz Sprachbarriere und böser gegenseitiger Witze ziehen jedes Jahr Tausende deutsch-polnischer Paare vor den Traualtar. Schon bei der Hochzeitsfeier gehen die Probleme los. Wie soll man das zweite Wodkaglas ablehnen, ohne die polnische Seite zu brüskieren? Wann ist die Party eigentlich zu Ende? Und warum sagt einem niemand, dass man als Bonusmaterial die Mama der Braut mitgeheiratet hat? Alle diese Fragen beantwortet Steffen Möller in seinem neuen Programm, das sich auch an Single-Zuschauer wendet, die bislang noch nie jenseits der Oder waren. Pantheon, Siegburger Str. 42. Tickets ab 24 EUR über tickets.koelnbonn-live.de

Tanztraining Ü60 – Jüngere willkommen

Königswinter. Fr, 23. Feb. 16 Termine. Dieser neue Kurs verbindet Elemente des Modern Dance, des Balletts, der Gymnastik und des Qi Gong. Er richtet sich vor allem an ältere Männer und Frauen, aber auch Interessierte unter 60 Jahren, die es etwas langsamer angehen lassen wollen, sind natürlich willkommen. Das Training stärkt die gesamte Muskulatur, verbessert die Aufrichtung und Koordination, steigert das Körperbewusstsein und hält geistig fit. Kursort: Grundschule Königswinter, Paul-Lemmerz-Str. 1.
Paul-Lemmerz-Straße 1. www.vhs-siebengebirge.de, Tel.: 0 22 44 / 889-207. Kursnr.: A50321

Saitenvirtuosität

Haus Bachem Drachenfelsstraße 4, Königswinter

Königswinter. Fr, 23. Feb. Werke für Violine und Klavier von Jean-Marie Leclair, Jules Massenet, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Aleksandër Peçi, Çesk Zadeja. Haus Bachem, Drachenfelsstr. 4

Wärmepumpe – Voraussetzungen, Optionen, Vor- und Nachteile

Konrad-Adenauer-Schule Rheingoldweg 16, Bad Honnef, NRW, Deutschland

Bad Honnef. Fr, 23. Feb. Achtung: Änderung des Beginns der Veranstaltung nicht um 18 Uhr, sondern um 19:15 Uhr! Das Team „Energie & Effizienz in Gebäuden“ als Teil des Ehrenamtes #WIRFÜRSKLIMA der Stadt Bad Honnef führt diese Informationsveranstaltung durch. Wie heizen wir morgen? Wie gelingt die Wärmewende? Bad Honnefer Bürgerinnen und Bürger im Gespräch. Referenten sind Herr Thomas Riedel von der Firma Viessmann sowie eine weitere Fachpersonen. Konrad-Adenauer-Schule (KASch), Rheingoldweg 16 / Bergstraße.

Ausbilder Schmidt: „Unkraut vergeht nicht”

Drehwerk 17/19 Töpferstr. 17-19, Wachtberg-Adendorf

Wachtberg-Adendorf. Fr, 23. Feb. Er ist Ausbilder Schmidt und von Natur aus der Drecksack der Nation. Der Ausbilder ist eine personifizierte Satire auf alle Besserwisser und selbsternannten Potentaten und vor allem eine Figur, die zurecht Kultcharakter erlangt hat. Drehwerk 17/19, Töpferstr. 17-19. https://drehwerk-1719.de/buehne/

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.