Montag, Mai 5, 2025
Sieg Reha Hennef

Yoga und Krebs

Neuwied. Mo, 28. April. 9 Termine montags. Ein Yoga-Kurs für Menschen mit Krebserfahrung kann eine wertvolle Unterstützung auf dem Weg zur Heilung und zum Wohlbefinden bieten. Der Kurs konzentriert sich auf sanfte, achtsame Bewegungen, die den Körper nicht überlasten. Kath. Familienbildungsstätte Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Str. 5. Anmeldung (Kursnr.: 25-30860): https://fbs-neuwied.de oder Tel.: 0 26 31 / 3 90 70

Yoga für Männer

Linz a. Rhein. Mo, 28. April. 9 Termine montags. Yoga hilft bei Bluthochdruck und hohen Stressbelastungen im Alltag. Es macht flexibler und reduziert Verspannungen. Das allgemeines Körperbewusstsein verändert sich und das seelische Wohlbefinden verbessert sich. Kath. Familienbildungsstätte Linz, Am Markt 14. Anmeldung (Kursnr.: 25-30811L): https://fbs-neuwied.de oder Tel.: 0 26 31 / 3 90 70

Bräuche und Geschichten zum 1. Mai

Parkresidenz Am Spitzenbach 2, Bad Honnef

Bad Honnef. Di, 29. April. In einem spannenden und erlebnisreichen Vortrag führt Eva-Maria Gerstkamp in das mystische Gedankengut unserer keltischen, germanischen und Christlichen Vorfahren ein. Begeben Sie sich mit auf eine Spurensuche zu den Ursprüngen des Maibrauchtums. 7 EUR. Parkresidenz, Am Spitzenbach 2, Tel.: 0 22 24 / 183-0

Tanz in den Mai

Linz a. Rhein. Mi, 30. April. Traditionelles Maifest des Stadtsoldatencorps auf dem Linzer Marktplatz mit der Coverband XTension XXL. Eintritt frei. An den Bierpavillons wird man mit frisch gezapftem Kölsch und weiteren leckeren Getränken verwöhnt und am Küchenstand erhält man saftige Steaks und Würstchen.

St. Augustiner Weinfest

St. Augustin. Do, 1. – So, 4. Mai. Coole Sounds und feine Weine zum Genießen und Feiern! Auch für Biertrinker wird gesorgt sein. Leckere Flammkuchen und mehr stehen ebenfalls bereit. Karl-Gatzweiler-Platz, Markt 1. Donnerstag, 1. Mai von 11 Uhr - 24 Uhr
Freitag, 2. Mai von 15 Uhr - 24 Uhr
Samstag, 3. Mai von 11 Uhr - 24 Uhr
Sonntag, 4. Mai von 11 Uhr - 18 Uhr

Bonner Inseltanz Open-Air

Bonn. Do, 1. Mai. Die Rheinaue Bonn verwandelt sich in eine spektakuläre Partyinsel – ein Tag voller Beats und ausgelassener Stimmung. Mit dabei: Mia Julia, DJ Antoine, Julian Sommer, Marc Eggers, Isi Glück, Calvin Kleinen, HONK!, Kreisligalegende, Rumbombe und Schürze. https://ticketshop.rif-bonn.de

Rhein in Flammen

Rheinaue Bonn Ludwig-Erhard-Allee 10, Bonn

Bonn. Fr, 2. – So, 4. Mai. Das große Umsonst & Draussen OpenAir in Bonn verwandelt die Bonner Rheinaue in ein buntes Festivalgelände mit einem großen Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt. 3 Bühnen, Mittelaltermarkt, Großer Familientag am Sonntag, Kulinarische Genüsse. Eine spektakuläre Drohnenshow mit musiksynchronem Feuerwerk, welche den Himmel über der Rheinaue erstrahlen lässt und der bunt illuminierte Schiffskonvoi runden am Samstag das Programm ab. Infos: www.bonn.de

Pastellmalerei – für Einsteiger und Fortgeschrittene

Haus der Theatergemeinde Bonner Talweg 10, Bonn

Bonn. Fr. 2. Mai, 14.00 – 18.00 Uhr und Sa, 10.00 – 16.00 Uhr. Malwochenende im Haus der Theatergemeinde, Bonner Talweg 10. Die Künstlerin Karin Friedrich vermittelt die Grundlagen des Zeichnens. Farbmischungen und das Verwischen der Pigmente, farbliche Effekte, Landschaften, Szenen u. v. m. Preis: 80 EUR (für Mitglieder der Theatergemeinde: 70 EUR) Anmeldung erforderlich: info@tg-bonn.de

Walpurgisnacht zum ersten Mai

Oberpleis. Fr, 2. Mai. Kostenfrei. Folgen Sie Eva-Maria Gerstkamp bei einer fantastischen Spurensuche zu den heidnischen und christlichen Ursprüngen des Maibrauchtums, das heute noch gefeiert wird. Pfarrheim Oberpleis, Königswinterer Str. 1. www.vhs-siebengebirge.de, Kursnr.: C40103

Gala-Dinner „Frühling der Stimmen – Eine Hommage an die goldene Zeit“

Parkresidenz Bad Honnef Am Spitzenbach 2, Bad Honnef

Bad Honnef. Fr, 2. Mai. Ob Volkslied, Romantik, Musical oder Operette: Das Ensemble des Vokal-Quartetts aus dem Opernchor des Theaters in Koblenz begeistert in jeder Hinsicht, wenn vier Stimmen zu innigem und vielfältigem Gesang verschmelzen. 54 EUR p.P. inkl. 3-Gänge-Menü und Begrüßungssekt. Parkresidenz, Am Spitzenbach 2. Wir bitten um Anmeldung unter 0 22 24 / 183-0.

Vernissage R(H)EINGEMALT

Kunst, Kultur und Begegnung in Königswinter Rheinallee 8, Königswinter

Königswinter. Fr, 2. Mai. Eröffnung der Ausstellung R(H)EINGEMALT der Künstlerinnengruppe AL.LI.IN. – Alice Schneider, Lisamona Schell und Ingrid Meinen. Rheinallee 8 (ehem. Sea-Life) Öffnungszeiten 3. bis 25. Mai: freitags bis sonntags 12.00 – 18.00 Uhr

Treffen der Weinbruderschaft Mittelrhein-Siebengebirge

Weinhaus Zur Traube Lühlingsgasse 5, Unkel/Rhein

Unkel. Fr, 2. Mai. Alle, die sich für Weinkultur, Kultur oder Wanderungen interessieren oder mehr über Wein wissen wollen, sind am 1. Freitag jeden Monats zum Gespräch beim Wein herzlich willkommen! Weinhaus Zur Traube, Lühlingsgasse 5. Anmeldung erbeten unter: info@rheinweinbruderschaft.de oder Tel.: 0 22 24 / 9 69 13 89

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.