Mittwoch, Mai 7, 2025
Sieg Reha Hennef

Kursstart: Mama.Fitness.Outdoor

Oberpleis. Di, 14. Jan. Du möchtest dich auch in der Schwangerschaft oder nach der Geburt Deines Kindes sportlich-angemessen, beckenbodenkräftigend trainieren und dich an der frischen Luft bewegen? Du willst nach der Schwangerschaft Deinen individuellen müden Mama-Körper wieder spüren und fit machen? Dann findest Du mit MamaFitness-Outdoor den passenden Kompakt-Kurs, der zudem auch erstattungsfähig bei Deiner Krankenkasse ist. Dienstags, 8 Einheiten. Ort: Im Krahfeld (Wiese rechts neben der Grundschule KGS Sonnenhügel) Mehr Infos bei Anna Riegel-Schmidt unter a.riegel-schmidt@tus05-oberpleis.de oder tus05-oberpleis.de

Versöhnung – Eine Utopie?

Schauspielhaus Bad Godesberg Theaterplatz 5, Bonn

Bad Godesberg. Di, 14. Jan. Kunst und Wissenschaft im Gespräch. Thema: Der Westfälische Frieden von 1648 – Modell für das 21. Jahrhundert oder Friedensutopie? Europa wurde auch nach 1648 noch von fortwährenden Kriegen erschüttert; das Projekt eines „ewigen Friedens“ konnte nicht realisiert werden. Kann der Blick zurück in das 17. Jahrhundert dabei helfen, Friedenslösungen für die Ukraine oder den Nahen und Mittleren Osten zu finden? Dozenten und Dozentinnen des Zentrums für Versöhnungsforschungen geben Einblick in ihre Forschungsfelder. Schauspielerinnen und Schauspieler des Ensembles begleiten die Vorträge mit literarischen und szenischen Beiträgen. Schauspiel, Foyer, Theaterplatz 5. Karten über Karten: www.theater-bonn.de, Tickethotline: 0228 / 77 80 08

Neujahrskonzert mit dem Musikkorps der Bundeswehr

Rhein Sieg Forum Bachstr. 1, Siegburg

Siegburg. Di, 14. Jan. Das Musikkorps der Bundeswehr gilt als das renommierteste Konzertblasorchester Deutschlands mit großer internationaler Reputation. Seine musikalische Bandbreite reicht von traditioneller Orchestermusik über Arrangements aus Rock und Pop bis hin zu anspruchsvollen eigenen Kompositionen. Rhein Sieg Forum, Bachstr. 1. Eintritt ab 29,90 EUR. VVK (ab 21 EUR) im Stadtmuseum Siegburg oder Tel.: 0 24 05 / 40 86-0 oder kölnticket.

Kinder im Blick: Elternkurs

Königswinter. Mi, 15. Jan. Wie gelingt Vätern und Müttern nach der Trennung eine gute Elternschaft? Wie können Eltern ihre Kinder in dieser Zeit altersgerecht begleiten und dabei auch noch gut für sich selbst sorgen? Nur einige Fragen, die beantwortet werden. 7 Termine, mittwochs, interkommunale Familien- und Erziehungsberatungsstelle der Städte Bad Honnef und Königswinter, Schützenstr. 4. Infos/Anmeldung: feb@koenigswinter.de oder Tel.: 0 22 23 / 29 86 63 60.

Andino: ScheinSpiele (Zauberphilosophie)

Haus der Theatergemeinde Bonner Talweg 10, Bonn

Bonn. Mi, 15. Jan. Seit vielen Jahren verbindet ANDINO (bürgerlich Dr. Andreas Michel) bereits Zauberkunst und Philosophie auf hohem Niveau zu seiner ganz eigenen „Philosionskunst” und mit „ScheinSpiele“ präsentiert der promovierte Philosoph und professionelle Zauberkünstler die zauberphilosophische Essenz seiner künstlerischen -Existenz. „ScheinSpiele“ besteht aus einer stimmigen Mischung spannender philosophischer Gedanken, interessanter Anekdoten, zauberhaft interpretierter Texte, intelligenter Komik, erhellenden historischen Exkursen und natürlich vor allem faszinierender Illusionskunst. Haus der Theatergemeinde, Bonner Talweg 10. 19 EUR (für Mitglieder der Theatergemeinde: 17 EUR) inkl. Getränk; um Voranmeldung wird gebeten: info@tg-bonn.de

Praxisworkshop Balkonkraftwerk

Oberpleis. Do, 16. Jan. Der Dozent erläutert Ihnen welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und was Sie bezüglich der Sicherheit von Steckersolargeräten beachten sollten. Es geht um die passende Größe für den geplanten Einsatzzweck, um die Wahl des besten Standorts und die möglichen Halterungen. Sie erfahren auch, ob Sie Ihr Gerät anmelden müssen und ob Sie einen neuen Zähler benötigen. Gebührenfrei. Oberpleis Klimabüro, Dollendorfer Str. 44. Infos/Anmeldung: www.vhs-siebengebirge.de, Tel.: 0 22 44 / 889-207, Kursnr.: B30052

„Die nächste Eiszeit kommt bestimmt …!“

Heimatmuseum Beuel Wagnergasse 2–4, Bonn

Beuel. Do, 16. Jan. Nichts wird in den letzten Jahren auf wissenschaftlicher, politischer und gesellschaftlicher Ebene so heiß diskutiert wie der Klimawandel. Eine wichtige Voraussetzung für diese Diskussion ist die Analyse von natürlichen Faktoren für die Entstehung von Wetter und Klima. Die Paläontologie mit ihren fossilen Indizien liefert hier wichtige Daten für die Klimaforschung. Referent: Dr. Georg Heumann, Paläontologe. Die Veranstaltungen sind kostenlos. Spenden werden erbeten. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Heimatmuseum Beuel, Wagnergasse 2–4

Fällt aus! Die Wahrheit über Max und Moritz

Drehwerk 17/19 Töpferstr. 17-19, Wachtberg-Adendorf

Wachtberg-Adendorf. Fr, 17. Jan. Die berühmteste Bildergeschichte der Welt wird 160 Jahre alt. Das Ensemble WortSpiel feiert den Geburtstag mit seinem neuen Programm für Erwachsene. Schriftstellerin Iris Schürmann-Mock beantwortet ernst oder augenzwinkernd Fragen über die Erfolgsgeschichte und ihren Autor. Die Cellistin Monika Recker-Johnson und der Akkordeonist Alexander Pankov umspielen und vertiefen den Text mal sanft, mal schwungvoll mit Musik von Charly Chaplin, Edvard Elgar, Franz Schubert und anderen. AK 22 EUR. Drehwerk 17/19, Töpferstr. 17–19. Tickets und Infos: https://drehwerk-1719.de/buehne/

Aufräumen und Entrümpeln – Ordnung schaffen und halten

Haus Bachem Drachenfelsstraße 4, Königswinter

Oberpleis. Sa, 18. Jan. Kursinhalte: Motivation fürs Aufräumen und Zeiteinteilung. Wie schaffe ich es, mich von Dingen zu trennen? Wie räume ich auf und wie halte ich die Ordnung? 16 EUR. Haus Bachem/Sitzungssaal, Drachenfelsstr. 4. www.vhs-siebengebirge.de, Tel.: 0 22 44 / 889-207, Kursnr.: B20203

Lachyoga – Entspannung mit Spaß ohne sich zu verbiegen

Siegburg. Sa, 18. Jan. Tief durchatmen, sich bewegen, entspannen, Glückshormone und Energie tanken, Bauch- und Lachmuskeln aktivieren, Gemeinschaft erleben, zurückreisen zu kindlicher Verspieltheit und Leichtigkeit! Lachen ohne Grund – einfach, weil es gesund ist und guttut. Wir praktizieren einfache Atemübungen, kommen bei einer Bewegungsmeditation ins Schwitzen, sind ein wenig albern und lachen oder lächeln dabei. Nach einer kurzen Abschlussentspannung fühlen wir uns frisch und klar wie nach einem Wellnesstag. 14,40 EUR. Denkraum Siegburg, Haufeld 2a. Anmeldung: www.vhs-rhein-sieg.de; Kurs-Nr. 242-30118C

Siegburg kreativ – Abtei Michaelsberg im Winter

VHS Siegburg BildungsCampus Neuenhof Zeithstraße 72, Siegburg

Siegburg. Sa, 18. Jan. In gemütlicher Runde und von beruhigenden Klängen begleitet, gestalten Sie Schritt für Schritt ein winterliches Motiv der Abtei Michaelsberg in Acryl. Künstlerin Merle Stanko leitet Sie an und gibt Ihnen dabei hilfreiche Tipps für die kreative Arbeit mit Acrylfarben und den Bildaufbau. Während der Trocknungsphasen ist für Snacks und Getränke gesorgt. Materialien werden gestellt. BildungsCampus Neuenhof, Zeithstraße 72. Anmeldung (44,30 EUR): www.vhs-rhein-sieg.de; Kurs-Nr. 242-20563

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.