Donnerstag, Mai 22, 2025
Sieg Reha Hennef

Klimawandel? Kann ich eh‘ nicht ändern!

Oberpleis. So, 18. Mai. Beim Grünen Sonntag informieren wir über unsere Klimagruppe und unsere Projekte: Sie können direkt vor Ort unser Elektro-Carsharing-Auto ausprobieren. Wir beraten Sie kostenlos über Balkonkraftwerke und Photovoltaikanlagen. Bussardstr. 17

Serenadenkonzert

Bad Honnef. So, 18. Mai. Das Collegium Musicum Bad Honnef spielt u.a. Werke von Mozart, Elgar, Strauss und Schostakowitsch. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten. Annaplatz, Rommersdorf. Bei Regen in der Aula des Siebengebirgsgymnasiums.

„From the Stars“ Jazz mit dem Stephanie Troscheit Trio

Obere Burg Schulstraße 7A, Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. So, 18. Mai. Mit Stephanie Troscheits internationaler Besetzung und dem neuen Programmtitel „From the Stars“ tourt sie zum ersten mal mit ausschliesslich eigenen Kompositionen. Diese haben einen sehr eigenen, zugänglichen Stil und sind geprägt durch ihre musikalische Vergangenheit und ihre Vorliebe für den skandinavischen zeitgenössischen Jazz.

Bonner Rede zur Demokratie

Haus der Geschichte Willy-Brandt-Allee 14, Bonn

Bonn. Di, 20. Mai. Vor 70 Jahren trat die Bundesrepublik Deutschland der NATO bei. Wie steht es heute um die Zukunft, Chancen und Herausforderungen der transatlantischen Beziehungen in der sich verändernden Weltordnung? Diesen Fragen widmet sich die Rede und nimmt Artikel 24 GG zum Anlass, um zum 70-jährigen Jubiläum des NATO-Beitritts über Deutschlands Wirken und Verantwortung in internationalen Bündnissen zu reflektieren. Haus der Geschichte, Willy-Brandt-Allee 14. Anmeldung/Info: www.kas.de/de/web/bundesstadt-bonn/veranstaltungen/detail/-/content/bonner-rede-2025

Der ehemalige Klosterbezirk Siegburg-Seligenthal

Siegburg-Seligenthal. Mi, 21. Mai. Wir umrunden den ehemals franziskanischen Klosterkomplex, heute das Kloster des Karmels St. Elia, schauen in den Gesundbrunnen, einen beliebten Pilgerort für Augenleidende, in die Rochuskapelle und natürlich in die Klosterkirche St. Antonius, die älteste Franziskanische Klosterkirche nördlich der Alpen. Führung mit Dr. Andrea Korte-Böger. 5 EUR / erm. 2,50 EUR. Treffpunkt: Parkplatz Klosteranlage, Seligenthaler Str. 78

Offene Gesprächsrunde für Frauen

AWO-Treff Niederdollendorf Hauptstraße 109, Königswinter

Niederdollendorf. Mi, 21. Mai. Diskussion über ein tagesaktuelles Thema aus Politik, Kultur oder Gesellschaft. Infos: www.emmaclubbonn.weebly.com. AWO-Treff, Hauptstr. 109

Musiksommer-Konzert

Haus Schlesien

Heisterbacherrott. Mi, 21. Mai. Man No Run (Jiddish Klezmer & Reggae unplugged). Hutkonzert. Open Air im Biergarten, Haus Schlesien, Dollendorfer Str. 412.

Literarischer Salon. Lesung aus: Christa Wolf – „Medea“

Haus der Theatergemeinde Bonner Talweg 10, Bonn

Bonn. Mi, 21. Mai. Die Schauspielerin Barbara Teuber als „Vorleserin“ mit dem Pianisten James Maddox. Haus der Theatergemeinde, Bonner Talweg 10. Preis: 19 EUR (für Mitglieder der Theatergemeinde: 17 EUR) inkl. Getränk; um Voranmeldung wird gebeten: info@tg-bonn.de

Wassergymnastik

Königswinter. Do, 22. Mai. 5 Termine donnerstags. Die ideale Gymnastik zur Verbesserung von Fitness, Wohlbefinden und Gesundheit sowie eine optimale und intensive Bewegung aller Muskeln unter Entlastung der Wirbelsäule und aller Gelenke durch reduziertes Eigengewicht. Bahnhofsallee 65, Hallenbad. Anmeldung: vhs-siebengebirge.de; Kursnr.: C50339 (weitere Kurs um 18.15 Uhr, C50341)

COREIA – ein PolyBallett

Theater im Ballsaal Bonn Frongasse 9, Bonn

Bonn. Do, 22., Fr, 23., Sa, 24. Mai 2025, 20.00 Uhr 25 Jahre und kein bisschen leiser! Ganz im Gegenteil: Die neueste Produktion „Choreia – Ein PolyBallett“ der CocoonDance Company […]

Steinofenbrot aus dem Königswinterer Ofen

Siebengebirgsmuseum Kellerstraße 16, Königswinter, NRW, Deutschland

Königswinter. Fr, 23. Mai. Das traditionelle Steinofenbrot wird im historischen Ofen ab ca. 14.30 Uhr ausgebacken. Eine Vorbestellung für maximal zwei Brote ist möglich unter Tel.: 0 22 23 / 37 03. Siebengebirgsmuseum, Kellerstr. 16

Schlemmerabend

Bad Honnef. Fr, 23. Mai. Kleines Food-Festival in der Innenstadt. Diverse kleine Imbissstände mit vielen Köstlichkeiten. Sitzmöglichkeiten und Getränkestände laden zum Verweilen ein.

Alle Angaben ohne Gewähr.