Freitag, April 4, 2025
Sieg Reha Hennef

Modellbaubörse

Bürgerforum am Vorteil-Center Anton-Limbach-Str. 3, Unkel

Unkel. Sa, 5. und So, 6. April. Zur Modellbaubörse laden die Eisenbahnfreunde Wied-Rhein in das Forum am Vorteil-Center in Unkel, Anton-Limbach-Str. 3. Vorsitzender Uwe Guttzeit möchte auch privaten Anbietern die Möglichkeit bieten, ihre Schätze von Dachboden oder Keller anzubieten. Wer Loks, Schienen oder anderes Zubehör für Modellbahnanlagen anbieten möchte, kann sich beim Verein per Mail (uwe.guttzeit@web.de) oder telefonisch (0160 / 99 54 23 27) anmelden.

Gartenmatinee

Rolandswerth. Sa, 5. April. Pflanzentauschbörse, Programmpräsentation mit Diana Ivanova, Offenes Singen mit Dirk Eisenack. Geheime Gärten Rolandswerth, Parkstraße/Weingärtenstraße

Literatur trifft Kunst

Siebengebirgsmuseum Kellerstraße 16, Königswinter, NRW, Deutschland

Königswinter. Sa, 5. April. Lesung zum Thema „Wellenklang” – Regionale Autor/innen haben sich von Bildern der Ausstellung der Gemeinschaft Königswinterer Künstler (GKK) zu Texten inspirieren lassen. Veranstalter: LiS-Literatur im Siebengebirge. Siebengebirgsmuseum, Kellerstr. 16. Freier Eintritt.

Familiennachmittag „Der Osterhase kommt!“

Haus Schlesien

Heisterbacherrott. Sa, 19. April. Kleine und große Kinder sind eingeladen zum gemeinsamen Basteln, Spielen und Ostereiersuchen. Teilnahmegebühr 10 EUR pro Kind (inkl. Bastelmaterial und kleiner Osterüberraschung) Anmeldung unter 0 22 44 / 886 231 oder kultur@hausschlesien.de erforderlich. Haus Schlesien, Dollendorfer Str. 412

Vernissage R(H)EINGEMALT

Kunst, Kultur und Begegnung in Königswinter Rheinallee 8, Königswinter

Königswinter. Fr, 2. Mai. Eröffnung der Ausstellung R(H)EINGEMALT der Künstlerinnengruppe AL.LI.IN. – Alice Schneider, Lisamona Schell und Ingrid Meinen. Rheinallee 8 (ehem. Sea-Life) Öffnungszeiten 3. bis 25. Mai: freitags bis sonntags 12.00 – 18.00 Uhr

Workshop Urban-Sketching

Kunst, Kultur und Begegnung in Königswinter Rheinallee 8, Königswinter

Königswinter. Mi, 7. Mai. Im Rahmen der Ausstellung R(H)EINGEMALT mit Alice Schneider, Lisamona Schell und Ingrid Meinen im ehem. Sea-Life, Rheinallee 8. Information und Anmeldung unter: anmeldung_urbansketch@t-online.de; Beitrag: 10 EUR

Museumsfahrt mit Führung

Bonn/Düsseldorf. So., 25. Mai. Ausstellung „Mythos Murano“ im Kunstpalast, Düsseldorf. Abfahrt 9:30 Uhr, zurück in Bonn ca. 15:45 Uhr. Seit 700 Jahren ist die kleine Laguneninsel Murano bei Venedig der Inbegriff großartiger Glaskunst. Die letzte große Blütezeit war von 1920 bis 1970, wovon der Mythos Murano heute noch zehrt. Kosten (Busfahrt, Begleitung, Führung, Eintritt): 93 EUR (Preis für Mitglieder der Theatergemeinde: 88 EUR) Voranmeldung erforderlich: info@tg-bonn.de.

Finissage R(H)EINGEMALT

Kunst, Kultur und Begegnung in Königswinter Rheinallee 8, Königswinter

Königswinter. So, 25. Mai. Finissage zur Ausstellung R(H)EINGEMALT (der Künstlerinnengruppe AL.LI.IN. – Alice Schneider, Lisamona Schell und Ingrid Meinen) und literarische Lesung mit Christina Schoch, Kathrin Schöllhorn und Michaela Toebs. Rheinallee 8 (ehem. Sea-Life)

„Berufswunsch Journalist”

Verbandsgemeinde Unkel Linzer Straße 2–5, Unkel

Unkel. So, 24. Aug. Ausstellung über den Zeitungschreiber Willy Brandt. Bis So, 21. September 2025, Donnerstag bis Sonntag, 13 bis 17 Uhr im Ratssaal der Verbandsgemeinde Unkel, Linzer Straße 2–5. Bei der Vernissage zur Eröffnung der Ausstellung wird Prof. Brigitte Seebacher sprechen.

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.