Mittwoch, April 16, 2025
Sieg Reha Hennef

Familiennachmittag „Der Osterhase kommt!“

Haus Schlesien

Heisterbacherrott. Sa, 19. April. Kleine und große Kinder sind eingeladen zum gemeinsamen Basteln, Spielen und Ostereiersuchen. Teilnahmegebühr 10 EUR pro Kind (inkl. Bastelmaterial und kleiner Osterüberraschung) Anmeldung unter 0 22 44 / 886 231 oder kultur@hausschlesien.de erforderlich. Haus Schlesien, Dollendorfer Str. 412

Natalia Simonenko präsentiert „Ode an die Freude“

Bonn. Samstag, 26.04.2025, 17:00 bis 19:00 Uhr Liebe Freunde der Musik und Kunst, wir sind höchst erfreut, die Künstlerin Natalia Simonenko wieder in unserer Galerie begrüßen zu dürfen, die zuletzt […]

Vernissage R(H)EINGEMALT

Kunst, Kultur und Begegnung in Königswinter Rheinallee 8, Königswinter

Königswinter. Fr, 2. Mai. Eröffnung der Ausstellung R(H)EINGEMALT der Künstlerinnengruppe AL.LI.IN. – Alice Schneider, Lisamona Schell und Ingrid Meinen. Rheinallee 8 (ehem. Sea-Life) Öffnungszeiten 3. bis 25. Mai: freitags bis sonntags 12.00 – 18.00 Uhr

Offene Ateliers Unkel

Unkel. Sa, 3. und So, 4. Mai. Auch in diesem Jahr möchten wir, Kunstschaffende aus Unkel, gemeinsam mit dem Ortsteil Scheuren, für Sie die Türen unserer Ateliers öffnen. Die Künstler:innen und ihre Gastkolleginnen und -kollegen laden Sie herzlich ein, sich umzuschauen, ins Gespräch zu kommen und einen tieferen Einblick in unsere Arbeit zu bekommen. Im Keramikatelier, Nicole Hahn, Freiligrathstr. 17 gibt es ein Gartencafé mit selbstgemachtem Kuchen. Marianne Troll liest im Alten Rathaus, Linzer Str. 2 aus ihren Texten „das kind – geschichten von früher“, Samstag um 16 Uhr, Sonntag um 12 Uhr. Infos: https://offeneateliers-unkel.com/

Workshop Urban-Sketching

Kunst, Kultur und Begegnung in Königswinter Rheinallee 8, Königswinter

Königswinter. Mi, 7. Mai. Im Rahmen der Ausstellung R(H)EINGEMALT mit Alice Schneider, Lisamona Schell und Ingrid Meinen im ehem. Sea-Life, Rheinallee 8. Information und Anmeldung unter: anmeldung_urbansketch@t-online.de; Beitrag: 10 EUR

Museumsfahrt mit Führung

Bonn/Düsseldorf. So., 25. Mai. Ausstellung „Mythos Murano“ im Kunstpalast, Düsseldorf. Abfahrt 9:30 Uhr, zurück in Bonn ca. 15:45 Uhr. Seit 700 Jahren ist die kleine Laguneninsel Murano bei Venedig der Inbegriff großartiger Glaskunst. Die letzte große Blütezeit war von 1920 bis 1970, wovon der Mythos Murano heute noch zehrt. Kosten (Busfahrt, Begleitung, Führung, Eintritt): 93 EUR (Preis für Mitglieder der Theatergemeinde: 88 EUR) Voranmeldung erforderlich: info@tg-bonn.de.

Finissage R(H)EINGEMALT

Kunst, Kultur und Begegnung in Königswinter Rheinallee 8, Königswinter

Königswinter. So, 25. Mai. Finissage zur Ausstellung R(H)EINGEMALT (der Künstlerinnengruppe AL.LI.IN. – Alice Schneider, Lisamona Schell und Ingrid Meinen) und literarische Lesung mit Christina Schoch, Kathrin Schöllhorn und Michaela Toebs. Rheinallee 8 (ehem. Sea-Life)

„Berufswunsch Journalist”

Verbandsgemeinde Unkel Linzer Straße 2–5, Unkel

Unkel. So, 24. Aug. Ausstellung über den Zeitungschreiber Willy Brandt. Bis So, 21. September 2025, Donnerstag bis Sonntag, 13 bis 17 Uhr im Ratssaal der Verbandsgemeinde Unkel, Linzer Straße 2–5. Bei der Vernissage zur Eröffnung der Ausstellung wird Prof. Brigitte Seebacher sprechen.

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.