Freitag, April 4, 2025
Sieg Reha Hennef

Nacht der Bibliotheken

Bad Honnef. Fr, 4. April. Frühling lässt sein blaues Band… Lassen Sie uns den Frühling willkommen heißen mit Gedichten und Texten von Mascha Kaleko, Rilke, Ringelnatz u.a. Mit Harfenklängen von Katharina und Charlotte Bockemühl (Musikschule Bad Honnef). Und einem Frühlingstrunk von unserem Förderverein. Stadtbücherei, Hauptstr. 63d (Arboretumpassage)

Konzert im Zeughaus

Zeughaus Kleinkunstkeller Bergstr. 21, Bad Honnef

Bad Honnef. Fr, 4. April. Parslay war im Zeughaus vor zwei Jahren zu Gast und wird erneut im historischen Gewölbekeller spielen. Beginn ist um 20.30 Uhr, der Eintritt ist frei, es geht der Hut rum. Bergstr. 21

Fühl dich frühlich

Bad Honnef. Sa, 5. – So, 6. April. Innenstadtfest zum Frühlingsstart mit verkaufsoffenen Sonntag. Aussteller:Innen bietet neben kulinarischer Vielfalt auch allerlei Feines aus den Bereichen Kunsthandwerk, Gartendesign, Galabau, Baumschule, Dekoration, italienische Mode oder Schmuck.

Zapchen Somatics

Frauenzentrum Bad Honnef Hauptstr. 20 a, Bad Honnef

Bad Honnef. Sa, 5. April. Zu mehr Wohlgefühl mit Zapchen Somatics – eine Einführung. Die vielfältigen und spielerischen Übungen von Zapchen Somatics unterstützen dabei, Stress und Anspannung zu lösen und mehr Leichtigkeit und Wohlbefinden zu fühlen. Gähnen, Lachen, Seufzen, Schütteln und Summen. So einfach wie es klingt, so direkt sprechen diese Übungen den Körper an. Tiefgehende neurochemische und physiologische Umstrukturierungen werden angeregt. Die Fähigkeit zur Selbstregulation wird gestärkt. Gebühr: 50 EUR. Frauenzentrum, Hauptstr. 20 a. Anmeldung: info@frauenzentrum-badhonnef.de, 0 22 24 / 1 05 48

Eine Nacht voll Zauberkraft

Adenauer-Haus Konrad-Adenauer-Straße 8c, Rhöndorf

Rhöndorf. Sa, 5. April. Große Aufregung herrscht am Rhein: Die kleine Hexe Wackelzahn wird mitten in den Vorbereitungen zur Hexenparty auf der Löwenburg gestört, denn nicht nur in ihrer Wahrsagekugel sieht sie Unglaubliches. Puppentheater für Familien mit Kindern von 4 bis 9 Jahren. Eintritt frei. Anmeldung: https://adenauerhaus.de. Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus, Konrad-Adenauer-Straße 8c. Bei Fragen zur Veranstaltung kontaktieren Sie uns gerne unter Tel.: 0 22 24 / 921-234 oder per Mail an besucherdienst@adenauerhaus.de

Rakel Workshop – Malen ohne Pinsel

Konrad-Adenauer-Schule Rheingoldweg 16, Bad Honnef, NRW, Deutschland

Bad Honnef. Sa, 5. April. Entdecken Sie in diesem Workshop eine faszinierende Maltechnik, die von Gerhard Richter populär gemacht wurde. Die Rakeltechnik eröffnet neue Möglichkeiten des abstrakten und intuitiven Malens. Konrad-Adenauer-Schule, E.19, Rheingoldweg 16. www.vhs-siebengebirge.de, Tel.: 0 22 44 / 889-207, Kursnr.: C40323

Führung durch St. Johann Baptist

Bad Honnef. Sa, 5. April. Eine gute Ergänzung zum diesjährigen Frühlingsfest „Fühl Dich Frühlich“: Wer es kurz auch mal ruhiger haben möchte, der kann mit einem Blick in alle Richtungen allerlei in Johann Baptist entdecken. Auch Unerwartetes! Start um 16 und 16.30 Uhr am Treffpunkt in der Kirche. Eintritt frei. Johann Baptist, Kirchplatz 2

Königsball

Aegidienberg. Sa, 5. April. Königsball der St. Hubertus Schützen Aegidienberg zu Ehren des amtierenden Königspaares Marco Kyek und Karina Kurtenbach sowie des Prinzen Aaron Becker. Eintritt frei. Schützenhalle, Hubertusstr. 9

Willkommen auf dem „Zauberberg“

Hohenhonnef Bergstraße 111, Bad Honnef

Bad Honnef. So, 6. April. Lassen Sie sich verzaubern von einem Honnefer Märchenschloss. 1892 wurde das Haus Hohenhonnef als Heilanstalt für Lungenkranke eröffnet und war weit über die Grenzen Deutschlands bekannt. Claudia Solzbacher und Mitarbeiter der Hohenhonnef GmbH bieten eine Führung an, bei der Sie die Gelegenheit haben, das Gebäude kennen zu lernen, in die feudalen vergangenen Zeiten abzutauchen und mehr über das heutige Leben und Arbeiten dort zu erfahren. Im Anschluss daran gibt es Kuchen und Getränke im hauseigenen Café. Treffpunkt der Führung ist vor dem Haupteingang des Gebäudes. Tickets können nur vorab bei der Stadtinformation, Arboretum-Passage, Hauptstr. 63 d zum Preis von 7,50 EUR (inklusive Cafe-Besuch) erworben werden.

Trauercafé

Bad Honnef. So, 6. April. Das Café bietet Trauernden Raum und Zeit für Begegnung, es ist ein geschützter Ort, an dem unter Begleitung von ausgebildeten Trauerbegleitern ein Austausch und Teilen von Erfahrungen mit anderen Trauernden möglich ist oder man auch einfach nur da sein darf. Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden. Um Anmeldung (bis zum 4. April) wird gebeten unter 0 22 24 / 94 19 84. Gemeindesaal der Ev. Kirche Bad Honnef, Luisenstr. 15

„High Hopes“ – Benefizkonzert der „Clax Concert Band“

Aula des CJD Cleethorpeser Platz 12, Königswinter, NRW, Deutschland

Königswinter. So, 6. April. Nach intensiven Vorbereitungen wird das Musikschulensemble Clax unter der Leitung von Dirk Piecuch ein besonderes und vielseitiges Konzertprogramm präsentieren. Der Eintritt ist frei. Spenden werden erbeten für den Förderkreis Hohenhonnef für Menschen mit Behinderung. Veranstaltungsort: CJD, Cleethorpeser Platz 12

Konzert „Trio Festivo“

Erlöserkirche, Bad Honnef Luisenstraße, Bad Honnef, NRW, Deutschland

Unter dem Motto Barocker Glanz und Irische Lebensfreude werden Werke von J. S. Bach, G. F. Händel, J. B. Loeillet, G. Fauré und H.-A. Stamm zu hören sein.

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.