Geführter Stadtrundgang durch Bad Honnef
Bad Honnef. Sa, 19. April. Infos/Anmeldung: Stadtinfo, Hauptstr. 63d (Arboretumpassage), Tel.: 0 22 24 / 9 88 27 46
Bad Honnef. Sa, 19. April. Infos/Anmeldung: Stadtinfo, Hauptstr. 63d (Arboretumpassage), Tel.: 0 22 24 / 9 88 27 46
Bad Honnef. Sa, 19. April. RnB & Hip Hop 90s to 2000s Beats. Eintritt: 7 EUR. LILO im alten Hallenbad, Rheinpromenade 4
ad Honnef. Do, 24. April. Themenabend: Sonderwagen – Raritäten gesucht! Es werden drei Ovale der Spurgrößen H0, N und Z aufgebaut und jeder, der etwas zeigen möchte, darf etwas dazu beitragen. Clubhaus (Tennis) des TV Eiche, Rheinpromenade 8. Gäste willkommen! www.MIST-Mittelrhein.de
Bad Honnef. Fr, 25. April. Kleines Food-Festival in der Innenstadt. Diverse kleine Imbissstände mit vielen Köstlichkeiten. Sitzmöglichkeiten und Getränkestände laden zum Verweilen ein.
Bad Honnef. Sa, 26. April. Dieser Genuss-Wanderweg lässt uns das wunderbare Frühlingserwachen zur Blütezeit der Obstbäume erleben und bietet großartige Panoramaausblicke in das Rheintal sowie in die Vulkaneifel. Die Erlebnisstationen entlang des Rundweges machen die Wanderung abwechslungsreich. Hierfür sorgt auch eine gute Mischung aus Wald, Obstwiesen und Feldern. Treffpunkt: 9.30 Uhr am Bahnhof Bad Honnef zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Länge: ca. 10 km; 246 hm; Gehzeit: ca. 3 Std. gemütlich. Anmeldung: Barbara von Klass (KVV): 0170 / 7 27 77 10 oder bvklass@t-online.de; 10 EUR.
Bad Honnef. Sa, 26. und So, 27. April. An diesem Wochenende üben wir uns zu fokussieren durch achtsames Hören und nutzen dabei Klänge als „Meditationsobjekt“. Dabei werden Sie auch selbst Instrumente spielen dürfen. Krachsnußbaumweg 21, Ev. FamZ „Unterm Regenbogen”. vhs-siebengebirge.de; Kursnr.: C50105
Bad Honnef. Sa, 26. April. Infos/Anmeldung: Stadtinfo, Hauptstr. 63d (Arboretumpassage), Tel.: 0 22 24 / 9 88 27 46
Aegidienberg. Sa, 26. April. Jazzfreunde können sich abermals auf ein Konzert des „International Trio“ mit Trevor Richards (Schlagzeug), Thomas l´Etienne (Klarinette, Saxophon), Harry Kanters (Klavier) sowie als „Dauergast“ Olivier Franc (Klarinette) freuen. Die Tickets für das Konzert inkl. Sektempfang: 35 EUR. Erhältlich in den Werksverkauf-Shops, Online: www.coppeneur.de. Confiserie Coppeneur, Gewerbepark Dachsberg 1
Bad Honnef. Di, 29. April. In einem spannenden und erlebnisreichen Vortrag führt Eva-Maria Gerstkamp in das mystische Gedankengut unserer keltischen, germanischen und Christlichen Vorfahren ein. Begeben Sie sich mit auf eine Spurensuche zu den Ursprüngen des Maibrauchtums. 7 EUR. Parkresidenz, Am Spitzenbach 2, Tel.: 0 22 24 / 183-0
Bad Honnef. Fr, 2. Mai. Ob Volkslied, Romantik, Musical oder Operette: Das Ensemble des Vokal-Quartetts aus dem Opernchor des Theaters in Koblenz begeistert in jeder Hinsicht, wenn vier Stimmen zu innigem und vielfältigem Gesang verschmelzen. 54 EUR p.P. inkl. 3-Gänge-Menü und Begrüßungssekt. Parkresidenz, Am Spitzenbach 2. Wir bitten um Anmeldung unter 0 22 24 / 183-0.
Bad Honnef. Fr, 2. Mai. „Bäd Honnef meets B & M“. Mit Liebe zum Detail werden Klassiker der letzten 100 Jahre des Blues und Rocks aufbereitet oder auch mal verfremdet. Hutsammlung. Bergstr. 21
Bad Honnef. Sa, 3. Mai. Wieviele Floh-, Antik- und Kunstmärkte es gibt, weiß wohl keiner. Johann Baptist hat im Laufe der Zeiten vieles angesammelt und wieder verloren. Ein Besuch auf dem „Speicher“ einer Geschichte. Treffpunkt: St. Johann Baptist, unter dem Sterngewölbe. Kirchplatz. Eintritt frei.
Alle Angaben ohne Gewähr.