Donnerstag, Mai 15, 2025
Sieg Reha Hennef

Flohmarkt in der Rheinaue

Bonn. Sa, 17. Mai. Infos/Standbuchung: https://www.melan.de/rheinaue/. Rheinaue, Ludwig-Erhard-Allee 10

Bonner Europatag

Bonn. Sa, 17. Mai. Unter dem Motto „Ein Europa, viele Perspektiven“ feiert die Stadt den Europatag auf dem Markt vor dem Alten Rathaus. Zahlreiche europaengagierte Akteure präsentieren ihre Arbeit auf dem Markt, informieren über europäische Themen und machen Europa für Jung und Alt erlebbar. Ein buntes Bühnenprogramm lädt zur musikalischen Reise durch Europa ein. 

Kleiner Kunsthandwerksmarkt

Troisdorf. Sa, 17. Mai. Töpferkunst und Gartenkeramik, Glasperlenschmuck, Malerei, Naturseifen, Genähtes, Grußkarten, Kreative Holzartikel, Edelstein- und Schmuckdesign. Heidestr. 3–5

Werkstattführung Orgelbau Klais

Orgelbau Klais Kölnstraße 148, Bonn

Bonn. Sa, 17. Mai. Seit Jahrzehnten ist das Unternehmen weltbekannt und liefert Orgeln in zahlreiche Staaten aller Kontinente. Bei dieser Führung bekommen Sie Einblicke in die Werkstätten und erfahren, aus welchen Materialien und wie hier seit Jahrzehnten Orgeln gebaut werden. Kosten (Begleitung, Führung, Eintritt): 29 EUR (Preis für Mitglieder der Theatergemeinde BONN: 27 EUR), eigene Anreise, Treffpunkt Orgelbau Klais. Voranmeldung erforderlich: info@tg-bonn.de

Bonner Rede zur Demokratie

Haus der Geschichte Willy-Brandt-Allee 14, Bonn

Bonn. Di, 20. Mai. Vor 70 Jahren trat die Bundesrepublik Deutschland der NATO bei. Wie steht es heute um die Zukunft, Chancen und Herausforderungen der transatlantischen Beziehungen in der sich verändernden Weltordnung? Diesen Fragen widmet sich die Rede und nimmt Artikel 24 GG zum Anlass, um zum 70-jährigen Jubiläum des NATO-Beitritts über Deutschlands Wirken und Verantwortung in internationalen Bündnissen zu reflektieren. Haus der Geschichte, Willy-Brandt-Allee 14. Anmeldung/Info: www.kas.de/de/web/bundesstadt-bonn/veranstaltungen/detail/-/content/bonner-rede-2025

Literarischer Salon. Lesung aus: Christa Wolf – „Medea“

Haus der Theatergemeinde Bonner Talweg 10, Bonn

Bonn. Mi, 21. Mai. Die Schauspielerin Barbara Teuber als „Vorleserin“ mit dem Pianisten James Maddox. Haus der Theatergemeinde, Bonner Talweg 10. Preis: 19 EUR (für Mitglieder der Theatergemeinde: 17 EUR) inkl. Getränk; um Voranmeldung wird gebeten: info@tg-bonn.de

improvisatorium.de

Kulturzentrum Altes Rathaus Oberkassel Königswinterer Str. 720, Bonn, NRW, Deutschland

Oberkassel. Fr, 23. Mai. Im Kulturzentrum Altes Rathaus Oberkassel, Königswinterer Str. 720, können wir uns zur freien Improvisation treffen: Musik machen ohne explizite Absprachen oder Vorgaben. Sprache und lautliche Äußerungen werden als Instrument verstanden. Vorstellbar ist die Integration von Bewegung, Tanz, visueller Gestaltung. Keine „Stil“-Vorgaben. Zuhörer sind herzlich willkommen! Infos: www.falschnehmung.de

Knut Hanßen präsentiert Werke von Ravel und Beethoven

Musikstudio & Galerie: Gabriele Paqué Blücherstraße 14, Bonn

Der in Köln geborene Pianist Knut Hanßen wird wegen seines „wachen Spiels gepaart mit klarer Authentizität weithin geschätzt“ (Laudatio Beethoven-Ring).

Biodiversität zum Anfassen

Bonn. So, 25. Mai. Einrichtungen und Organisationen aus Bonn und Umgebung präsentieren Vielfalt und noch mehr im Botanischen Garten, Meckenheimer Allee 169. An verschiedenen Ständen gibt es Angebote für Kinder und Erwachsene. Eintritt frei.

Bonner Theaternacht

Bonn. Mi, 28. Mai. Mit mehr als 60 Bühnen & Ensembles und insgesamt 120 Veranstaltungen. Infos/Tickets: https://www.bonnertheaternacht.de/

Museumsmeilenfest

Bonn. Sa, 31. Mai und So, 1. Juni. Bei freiem Eintritt und mit zahlreichen Sonderaktionen laden die fünf Häuser der Museumsmeile Bonn zum Museumsmeilenfest ein. Es stehen Musik, Theater, Workshops und viele Mitmachangebote für die ganze Familie rund um die aktuellen Ausstellungen auf dem Programm. www.museumsmeilebonn.de/#museumsmeilenfest

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.