Mittwoch, Mai 7, 2025
Sieg Reha Hennef

André Rieu in Dublin – Neujahrskonzert

Drehwerk 17/19 Töpferstr. 17-19, Wachtberg-Adendorf

Wachtberg-Adendorf. Sa., 7. Jan. Exklusiv im Kino: André und sein Johann-Strauss-Orchester begeistern mit romantischen Melodien, wunderschönen Klassikern, Partyhits und beliebten Walzern aufgezeichnet in der irischen Hauptstadt. Tickets und Infos: https://drehwerk-1719.de/kino/

Mädelsflohmarkt

Brückenforum Friedrich-Breuer-Straße 17, Bonn, NRW, Deutschland

Beuel. So, 8. Jan. Von Mädels für Mädels heißt hier das Motto. Gemütlich flanieren oder besser gesagt: „shoppen, shoppen, shoppen“, feilschen, trinken und stöbern im Brückenforum Bonn. Eintritt 4 EUR. Brückenforum, Friedrich-Breuer-Straße 17

Wednesday_Late_Art

Bundeskunsthalle Helmut-Kohl-Allee 4, Bonn

Bonn. Mi, 11. Jan. Die Afterwork Veranstaltung voller Kunst, Kultur und Musik. Speedführungen (Deutsch und Englisch) durch die aktuellen Ausstellungen. Mitmach-Aktion. Lounge & DJ & Drinks. Tickets (12 EUR) an der Kasse der Bundeskunsthalle im Vorverkauf und an der Abendkasse. Unsere Angebote sind für neuangekommene Familien aus der Ukraine kostenfrei. Bundeskunsthalle, Helmut-Kohl-Allee 4, Tel.: 0228 / 91 71–200

Single Dad – Teilzeit alleinerziehend

Drehwerk 17/19 Töpferstr. 17-19, Wachtberg-Adendorf

Wachtberg-Adendorf. Fr., 13. Jan. Stand Up-Comedy. Wäsche waschen, Essen kochen, Klamotten kaufen. Frauensache? „Ganz sicher nicht!”, weiß auch Single-Dad Andreas Weber, der als frischgebackener Junggeselle vor den Herausforderungen der Erziehung zweier pubertierender Söhne steht. Drehwerk 17/19, Töpferstr. 17-19. VVK: 18 EUR, AK 22 EUR. https://drehwerk-1719.de/buehne/

Fine Arts! Online-Kunstkurs

Bundeskunsthalle Helmut-Kohl-Allee 4, Bonn

Online. Di, 17. Jan. Wir erkunden in unserem Online-Kunstkurs zeichnerisch das Verhältnis zwischen Kunst und Humor. Vorkenntnisse im Zeichnen oder in der zeitgenössischen Kunst sind nicht erforderlich. An jedem Termin steht ein anderes Thema im Fokus (17. Jan.: Raum, Strukturen, Träume, Wimmelbilder). Das Format ist digital. Es findet in Echtzeit online statt. Nähere Informationen erhalten Sie bei der Anmeldung. 10 EUR. Bundeskunsthalle, Helmut-Kohl-Allee 4, Tel.: 0228 / 91 71–200, https://www.bundeskunsthalle.de

Talk: Studio Bonn

Bundeskunsthalle Helmut-Kohl-Allee 4, Bonn

Bonn. Mi, 17. Jan. Mit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober hat sich die weltweite Lage dramatisch verändert. Bereits schwelende Konflikte und unvereinbare Haltungen treffen nun in explosiver Weise aufeinander. Postkoloniale Diskurse werden genutzt, um antisemitische Stereotype zu festigen und Kritik an Israels Politik zum Vorwand, um Terror und Gewalt zu rechtfertigen. Gleichzeitig nutzen Rechtsextreme den Verweis auf „importierten“ muslimischen Antisemitismus, um rassistische Hetze zu betreiben. Aber wo liegen die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Rassismus und Antisemitismus? Kann die Kunst dabei helfen, dass die Würde jedes einzelnen Menschen Maßstab ethischen Handelns bleibt? Live-Diskussion im Forum der Bundeskunsthalle, Helmut-Kohl-Allee 4. Eintrittskarten (10 EUR/5 EUR) an der Kasse oder: www.bundeskunsthalle.de
.

Golden Girls – Kunst der Travestie

Drehwerk 17/19 Töpferstr. 17-19, Wachtberg-Adendorf

Wachtberg-Adendorf. Sa, 21. Jan. Ein bisschen Diva ein bisschen Clown ein bisschen Grande Dame. Hier wird charmant verführt und gewitzelt mit kleinen Anekdoten und Geschichten, Chansons und Evergreens. Drehwerk 17/19, Töpferstr. 17-19. VVK: 24 EUR, AK 28 EUR. https://drehwerk-1719.de/buehne/

Gerd Dudenhöffer spielt aus 30 Jahren Heinz Becker Programmen

Pantheon Siegburger Str. 42, Bonn

Beuel. Mi, 25. Jan. Die liebevoll skizzierte Karikatur des universellen Kleinbürgers. Mit wichtiger Miene, gequält verzogenen Lippen, bohrendem Zeigefinger, schlitzohrig-schlagfertiger Rhetorik und unschlagbar beckerscher Logik bringt der findige Buchstaben-Verdreher und innovative Fremdwort-Neuschöpfer unfreiwillig komisch Kompliziertes im Nu auf den einfachsten Nenner. 26,50 EUR (www.pantheon.de). Pantheon Theater, Siegburger Str. 42, Tel.: 0228 / 21 25 21

Et kölsche Swing-Trio

Drehwerk 17/19 Töpferstr. 17-19, Wachtberg-Adendorf

Wachtberg-Adendorf. Do, 26. Jan. „Et kölsche Swing-Trio“ heißt die „Band“, mit deren fetziger Unterstützung Jupp Muhr seine kölschen Geschichten an den Mann und an die Frau bringt. Eingebettet sind seine Texte in berühmte Jazztitel der Blues- und Swing-Ära, Melodien, die eine unzerstörbare Vitalität ausstrahlen und die durch Hans-Günther Adam (Piano) und Michael Buschmann (Schlagzeug) einfühlsam und mitreißend interpretiert werden. Drehwerk 17/19, Töpferstr. 17-19. VVK: 15 EUR, AK 18 EUR. https://drehwerk-1719.de/buehne/

Karnevalskonzerte #1

Am Westwerk Bonn Immenburgstraße 20, Bonn

Bonn. Fr, 27. Jan. BonnLive präsentiert: Klaus & Willi, Bläck Fööss, Lupo, Räuber, Fiasko, Funky Marys, Planschemalöör. Ab 39,90 EUR. Am Westwerk, Immenburgstraße 20. www.bonnlive.com

Freizeitgangster gibt es nicht!

Drehwerk 17/19 Töpferstr. 17-19, Wachtberg-Adendorf

Wachtberg-Adendorf. Fr, 27. Jan. Nikita Miller bezeichnet sich selbst als comedic Storyteller. Seine Erzählungen porträtieren Nikitas Jugend, gefärbt von russischen Einflüssen und zahlreichen unfassbaren Erlebnissen. Drehwerk 17/19, Töpferstr. 17-19. VVK: 20 EUR, AK 24,50 EUR. https://drehwerk-1719.de/buehne/

Karnevalskonzerte #2

Am Westwerk Bonn Immenburgstraße 20, Bonn

Bonn. Sa, 28. Jan. BonnLive präsentiert: Mo-Torres, Kasalla, Stadtrand, Räuber, Planschemalöör, Eldorado. Ab 39,90 EUR. Am Westwerk, Immenburgstraße 20. www.bonnlive.com

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.