Mittwoch, Mai 7, 2025
Sieg Reha Hennef

Golden Girls – Kunst der Travestie

Drehwerk 17/19 Töpferstr. 17-19, Wachtberg-Adendorf

Wachtberg-Adendorf. Sa, 21. Jan. Ein bisschen Diva ein bisschen Clown ein bisschen Grande Dame. Hier wird charmant verführt und gewitzelt mit kleinen Anekdoten und Geschichten, Chansons und Evergreens. Drehwerk 17/19, Töpferstr. 17-19. VVK: 24 EUR, AK 28 EUR. https://drehwerk-1719.de/buehne/

Gerd Dudenhöffer spielt aus 30 Jahren Heinz Becker Programmen

Pantheon Siegburger Str. 42, Bonn

Beuel. Mi, 25. Jan. Die liebevoll skizzierte Karikatur des universellen Kleinbürgers. Mit wichtiger Miene, gequält verzogenen Lippen, bohrendem Zeigefinger, schlitzohrig-schlagfertiger Rhetorik und unschlagbar beckerscher Logik bringt der findige Buchstaben-Verdreher und innovative Fremdwort-Neuschöpfer unfreiwillig komisch Kompliziertes im Nu auf den einfachsten Nenner. 26,50 EUR (www.pantheon.de). Pantheon Theater, Siegburger Str. 42, Tel.: 0228 / 21 25 21

Et kölsche Swing-Trio

Drehwerk 17/19 Töpferstr. 17-19, Wachtberg-Adendorf

Wachtberg-Adendorf. Do, 26. Jan. „Et kölsche Swing-Trio“ heißt die „Band“, mit deren fetziger Unterstützung Jupp Muhr seine kölschen Geschichten an den Mann und an die Frau bringt. Eingebettet sind seine Texte in berühmte Jazztitel der Blues- und Swing-Ära, Melodien, die eine unzerstörbare Vitalität ausstrahlen und die durch Hans-Günther Adam (Piano) und Michael Buschmann (Schlagzeug) einfühlsam und mitreißend interpretiert werden. Drehwerk 17/19, Töpferstr. 17-19. VVK: 15 EUR, AK 18 EUR. https://drehwerk-1719.de/buehne/

Karnevalskonzerte #1

Am Westwerk Bonn Immenburgstraße 20, Bonn

Bonn. Fr, 27. Jan. BonnLive präsentiert: Klaus & Willi, Bläck Fööss, Lupo, Räuber, Fiasko, Funky Marys, Planschemalöör. Ab 39,90 EUR. Am Westwerk, Immenburgstraße 20. www.bonnlive.com

Freizeitgangster gibt es nicht!

Drehwerk 17/19 Töpferstr. 17-19, Wachtberg-Adendorf

Wachtberg-Adendorf. Fr, 27. Jan. Nikita Miller bezeichnet sich selbst als comedic Storyteller. Seine Erzählungen porträtieren Nikitas Jugend, gefärbt von russischen Einflüssen und zahlreichen unfassbaren Erlebnissen. Drehwerk 17/19, Töpferstr. 17-19. VVK: 20 EUR, AK 24,50 EUR. https://drehwerk-1719.de/buehne/

Karnevalskonzerte #2

Am Westwerk Bonn Immenburgstraße 20, Bonn

Bonn. Sa, 28. Jan. BonnLive präsentiert: Mo-Torres, Kasalla, Stadtrand, Räuber, Planschemalöör, Eldorado. Ab 39,90 EUR. Am Westwerk, Immenburgstraße 20. www.bonnlive.com

Karnevalskonzerte #3

Am Westwerk Bonn Immenburgstraße 20, Bonn

Bonn. So, 29. Jan. BonnLive präsentiert: Klaus & Willi, Jürgen Beckers – Ne Hausmann, Paveier, Funky Marys, Druckluft, Mo-Torres, Räuber, Höhner. Ab 39,90 EUR. Am Westwerk, Immenburgstraße 20. www.bonnlive.com

Tangos, Milongas, Valses und mehr

Drehwerk 17/19 Töpferstr. 17-19, Wachtberg-Adendorf

Wachtberg-Adendorf. So, 29. Jan. Der in Argentinien geborene Roberto Moya, Meister seiner Kunst entführt sein Publikum in die Welt der klassischen spanischen Gitarre. Lassen Sie sich von seinem Können verzaubern und genießen einen Abend mit erstklassigem Gitarrenspiel. Drehwerk 17/19, Töpferstr. 17-19. VVK: 17 EUR, AK 21 EUR. https://drehwerk-1719.de/buehne/

Kinderuni Bonn: Kleinste Bausteine in unserem Körper

Wolfgang-Paul-Hörsaal Kreuzbergweg 28, Bonn

Bonn. Mo, 30. Jan. Was passiert in meinem Körper bei einem Infekt? Was genau macht einen krank? Wie sehen Bakterien, Viren oder Pilze aus. Im Vortrag schauen wir uns Bakterien, Viren oder Pilze an und wie unsere Körperbausteine darauf reagieren. Die Kinderuni-Vorlesungen für Kinder zw. 8 und 13 Jahren finden jeweils montags im Wolfgang-Paul-Hörsaal, Kreuzbergweg 28, in Poppelsdorf statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung für Einzelpersonen ist nicht erforderlich. Die Vorlesungen werden für die erwachsenen Begleitpersonen live ins Foyer des Wolfgang-Paul-Hörsaals übertragen.

Fine Arts! Online-Kunstkurs

Bundeskunsthalle Helmut-Kohl-Allee 4, Bonn

Online. Di, 31. Jan. Wir erkunden in unserem Online-Kunstkurs zeichnerisch das Verhältnis zwischen Kunst und Humor. Vorkenntnisse im Zeichnen oder in der zeitgenössischen Kunst sind nicht erforderlich. An jedem Termin steht ein anderes Thema im Fokus (31. Jan.: Filmposter, Typographie, Design/Gestaltung, visuelle Kommunikation). Das Format ist digital. Es findet in Echtzeit online statt. Nähere Informationen erhalten Sie bei der Anmeldung. 10 EUR. Bundeskunsthalle, Helmut-Kohl-Allee 4, Tel.: 0228 / 91 71–200, https://www.bundeskunsthalle.de

Wanderung: Rund um Herchen herum

Herchen. So, 5. Feb. Viele Pfade, Ausblicke, Höhen und eine abwechslungsreiche Landschaft sorgen für Kurzweil auf dieser recht anspruchsvollen Wanderung. Start ab Bahnhof Herchen. 18 EUR. Infos/Anmeldung: www.niealleinwandern.de

Kinderuni Bonn: Was liegt da auf dem Teller? Minerale in Lebensmitteln

Wolfgang-Paul-Hörsaal Kreuzbergweg 28, Bonn

Bonn. Mo, 6. Feb. Minerale stehen nicht nur in Vitrinen – sie stecken auch in unseren Lebensmitteln. Allerdings sind sie hier nicht so leicht zu entdecken, denn sie verstecken sich ein bisschen. Wir schnappen uns eine Lupe für die winzige Schrift auf den Verpackungen und schauen ganz genau hin. Die Kinderuni-Vorlesungen für Kinder zw. 8 und 13 Jahren finden jeweils montags im Wolfgang-Paul-Hörsaal, Kreuzbergweg 28, in Poppelsdorf statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung für Einzelpersonen ist nicht erforderlich.

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.