Mittwoch, Mai 7, 2025
Sieg Reha Hennef

26. Bonner Töpfermarkt

Bonn. Sa, 17. und So, 18. Juni. Rund 40 Werkstätten aus der Region und dem In- und Ausland schlagen ihre bunten Stände mit Kunstkeramik, Geschirr, Pflanzgefäßen, Vasen und Plastiken auf dem Münsterplatz auf. Ein Aktionszelt lädt zum Mittöpfern ein. www.keramikerinnung-nordrhein.de

Tag der Offenen Tür

Mit Workshops für Kids und Jugendlichen mit den Ensembles der Junior Company Bonn und der CocoonDance Company

Fledermaus, Glühwurm und andere Tiere der Nacht

Botanische Gärten Bonn Meckenheimer Allee 169, Bonn

Bonn. Fr, 23. Juni. Der Umweltpädagoge Olaf Stümpel (NABU Bonn) vermittelt umfangreiches Wissen über Fledermäuse und andere Tiere der Nacht. Bitte für ganz dunkle Ecken Taschenlampen mitbringen. I.d.R. wollen wir aber möglichst lichtlos unterwegs sein. 10 EUR. Botanischer Garten am Poppelsdorfer Schloss, Meckenheimer Allee. Anmeldung: Freundeskreis Botanische Gärten, Tel.: 0228 / 73 47 21

Panama Open Air Festival

Bonn. Fr, 30. Juni – Sa, 1. Juli. Ein Wochenende voller Live-Auftritte und rhythmischer Energie. Elektronische Musik (vorwiegend Techno und Tech-House) sind das Markenzeichen des zweitägigen Festivals in der Rheinaue. Es zählt zu den größten elektronischen Musikfestivals in Nordrhein-Westfalen. Infos/Tickets: https://panamaopenair.com

Offene Gartenpforte

Burg Lede An der Burg Lede 1, Bonn

Beuel-Vilich. Sa, 1. und So, 2. Juli. Am Ortsausgang liegt die auf das 13. Jahrhundert zurückgehende ehemalige Wasserburg Lede als typisches Beispiel einer rheinischen Niederungsburg. Die Eigentümer und der Verein der Freunde und Förderer der Burg Lede e.V. haben es sich zur Aufgabe gemacht, den historischen Park unter den Bedingungen des Klimawandels wieder herzustellen. An der Burg Lede 1, 53225 Bonn

„Lieblingsstücke“ – 18. Rolandseck-Festival

Bad Godesberg. Sa, 1. Juli. Freuen Sie sich auf große Künstler und hochbegabte Nachwuchstalente. Ticketvorbestellung (ca. 20 – 35 EUR) unter susanne@gundelach-bonn.de, Tel.: 0228 / 37 28 14 69. www.wasmuthgesellschaft.de. Gemeindesaal der Ev. Erlöserkirche, Kronprinzenstr. 31

Bewegendes nach Sonnenuntergang im Moving Art Garden

Pech. Sa, 1. und So, 2. Juli. Anlässlich der 16. Wachtberger Kulturwochen werden auf der MAG-Freilichtbühne ausgewählte Szenen aus den Videoaufzeichnungen des Schattentheaters auf die Großleinwand projiziert.

Das philosophische Café: Faulheit und Urlaub

Theatergemeinde Bonn Bonner Talweg 10, Bonn

Bonn. Mi, 5. Juli. Im Philosophischen Café können die Gesprächspartner mit kontroversen, fairen, lebhaften, anregenden Diskussionen rechnen; kommt es tatsächlich auf den Zusammenhang von Behaupten und Begründen an; zeigt sich, dass ernsthaftes Nachdenken und Humor keine Gegensätze bilden müssen. Moderator: Markus Melchers (Philosophischer Praktiker). Kostenlos. Theatergemeinde Bonn, Bonner Talweg 10

Ein Abend mit Bach …

Bonn. Fr, 7. Juli. Auf dem Programm wird ein abendfüllender Zyklus des Thomaskantors stehen. KMD Stefan Horz, Cembalo. Krypta der Kreuzkirche Bonn, Kaiserplatz 1

Wissenschaftsfestival

Bonn. So, 7. Juli. Mit vielen spannenden Mitmachaktionen und einer Familien-Wissenschaftsrallye stellen sich die Transdisciplinary Research Areas (TRA), die Exzellenzcluster sowie viele weitere Forschungsbereiche der Universität vor. Hier werden faszinierende wissenschaftliche Erkenntnisse und Experimente für alle Altersgruppen erlebbar! Mit einem bunten Programm für Groß und Klein. Foodtrucks, Essens- und Getränkestationen. Hofgartenwiese Bonn

Auf den Spuren der Bonner Republik

Bonn. Fr, 14. Juli. Es geht unter anderem zum Bundesrat, Bundeskanzleramt und Museum Koenig. Highlight ist die Innenbesichtigung der Villa Hammerschmidt. Tickets 13/9 EUR) sind nur im Vorverkauf bis zwei Wochen vor dem jeweiligen Termin in der Bonn-Information erhältlich. Aus Sicherheitsgründen ist eine namentliche Anmeldung mit Angabe der persönlichen Daten zwingend erforderlich. Anmeldungen unter bonninformation@bonn.de

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.