Donnerstag, Mai 8, 2025
Sieg Reha Hennef

Konzert mit den „Villwock Brothers“

Kulturzentrum Altes Rathaus Oberkassel Königswinterer Str. 720, Bonn, NRW, Deutschland

Oberkassel. Sa, 22. Juni. Die fünf „Villwock Brothers & Sons of other Mothers“ spielen besten Acoustic-Folk und Bluegrass auf Gitarre, Mandoline, Fiddle, Banjo und Bass. Eintritt frei, Spende erwünscht. Kulturzentrum Altes Rathaus Oberkassel, Königswinterer Str. 720.

Fledermäuse – Jäger der Nacht

Bonn. Sa, 22. Juni. Der Umweltpädagoge Olaf Stümpel (NABU Bonn) vermittelt umfangreiches Wissen über Fledermäuse und andere Tiere der Nacht. 10 EUR. Botanischer Garten am Poppelsdorfer Schloss. Anmeldung: www.botgart.uni-bonn.de/de/freundeskreis/download/bestellformular-2024.pdf

Oberkasseler Matinée mit Joe Bennick

Kulturzentrum Altes Rathaus Oberkassel Königswinterer Str. 720, Bonn, NRW, Deutschland

Oberkassel. So, 23. Juni 2024, 11.00 Uhr. Eintritt frei, Spende erwünscht. Kulturzentrum Altes Rathaus Oberkassel, Königswinterer Str. 720

Tauffest 2024

Bonn. Sa, 29. Juni. Eröffnung mit Posaunenchor und einem großen Kinderchor aus der Region. 12 Uhr – Festgottesdienst mit Taufen und Tauferinnerung. 13 Uhr – Picknick-Konzert mit Judy Bailey, Justus Cremer und Max Scheer. Während dieser Zeit sind Stände und Aktionen geöffnet! Das Fest findet auf dem Gelände des Kunst!Rasen in der Rheinaue statt. Infos: tauffest-bonn.de

Tag des Bonner Sports

Bonn. Sa, 29. Juni. Das Motto lautet: „vorbeischauen, informieren und mitmachen“. 25 Vereine haben ihre Beteiligung zugesagt und werden ihre Angebote an Ständen, bei Mitmachaktionen und auf der Aktionsfläche auf dem Bonner Münsterplatz präsentieren.

Vortrag und Sommerfest der Abteilung Ägyptologie

Bonn. Mi, 3. Juli. Vortrag: Archäologische Untersuchung und Restaurierung des Grabkomplexes des Nekropolenschreibers Amunnacht von Deir el-Medine. Das Sommerfest mit Mitbringbuffet und Grillen findet im Anschluss an den Vortrag im Außenbereich statt. Pädagogischen Fakultät, Römerstr. 164. www.aegyptisches-museum.uni-bonn.de

Open Philharmonics

Telekom Forum Landgrabenweg 151, Bonn-Beuel

Beuel. Sa, 6. Juli. Freizeitmusiker*innen und Profis aus Bonn und Umgebung, das Beethoven Orchester Bonn mit Dirk Kaftan mit Werken von Florence Price, Camille Saint-Saëns, Folkmusik aus Zentralafrika und vieles andere. 10 EUR/erm. 5 EUR (Bonnticket)

Stadtführung: Beethovens Jahre in Bonn

Bonn. So, 7. Juli. Bei unserem Beethovenrundgang begleiten wir Sie zu den wichtigsten Stationen des jungen Beethoven in seinem unmittelbaren Bonner Lebensumfeld. Treffpunkt: Bonn-Information, Windeckstr. 1. Kombinieren Sie die Führung mit einem eigenständigen Besuch des Beethoven-Hauses. Sie erhalten im Anschluss an unsere Führung einen ermäßigten Eintrittspreis. Die Tour ist bei der Bonn-Information und online unter bonnticket.de buchbar (Tour C 8). Erw. 11 EUR, erm. 6,50 EUR.

Freier Eintritt ins Kunstmuseum Bonn

Kunstmuseum Bonn Helmut-Kohl-Allee 2, Bonn

Bonn. So, 7. Juli. An jedem ersten Sonntag im Monat erhalten Besucher*innen freien Eintritt ins Kunstmuseum Bonn, Helmut-Kohl-Allee 2.

Kinderkurs Werkzeugführerschein

Selbstwerk Bonn (gemeinnützige UG) In den Wiesen 17A, Beuel

Beuel. Mo, 8. Juli. In dem Ferienkurs an drei Vormittagen können Kinder ab 5 Jahren spielerisch den Umgang mit Werkzeugen erlernen. Selbstwerk Bonn, In den Wiesen 17A. Infos/Anmeldung: https://selbstwerk-bonn.de/workshops

Vom Meer zu den Gletschern

Bonn. Do, 11. Juli. Floristische Impressionen aus Peru – Vortrag und Pflanzenführung mit Prof. Dr. Maximilian Weigend über die Lateinamerikanischen Schätze im Botanischen Garten. Treffpunkt: Haupteingang der Botanischen Gärten (Nees Café), Nussallee

Historische Gartenanlage Burg Lede

Burg Lede An der Burg Lede 1, Bonn

Beuel. So, 14. Juli. Am Tag der offenen Gartenpforte gibt es im Park der auf das 13. Jahrhundert zurückgehenden ehemaligen Wasserburg Lede Gartenführungen, Kinderbasteln mit Naturmaterialien, Gartenkonzert (16 Uhr) und Leckereien. Hunde sind leider nicht erlaubt. An der Burg Lede 1

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.