Montag, Mai 5, 2025
Sieg Reha Hennef

Familienfest im LVR-LandesMuseum

LVR-LandesMuseum Bonn Colmantstr. 14–16, Bonn

Bonn. So, 10. Nov. Es erwarten euch Lesungen rund um Mensch, Natur und Familie, und bei einem tollen Workshop könnt ihr euch kreativ austoben. Anmeldung für die Lesungen über Webshop: www.shop.landesmuseum-bonn.lvr.de

Familienfest im Haus der Geschichte

Haus der Geschichte Willy-Brandt-Allee 14, Bonn

Bonn. So, 10. Nov. Buntes Familienfest mit spannenden Lesungen und tollen Angeboten für die ganze Familie! Alle Angebote sind kostenfrei. Eintritt frei. Haus der Geschichte, Willy-Brandt-Allee 14. Programm unter: www.hdg.de/haus-der-geschichte

Kunterbuntes Familienfest in der Brotfabrik

Beuel. So, 10. Nov. Neben Lesungen gibt es über den ganzen Tag verteilt ein buntes Rahmenprogramm mit Kreativworkshops, Kinderbücher-Tauschbörse, Kinofilmen, Theaterstücken und vielem mehr zu entdecken. Für alle Kinder und Jugendliche ab 8 Jahre, die sich gern zu Musik bewegen, findet wieder der beliebte Hip Hop-Tanzworkshop statt: Beginn: 12.00 / 15.00 Uhr. Anmeldung erforderlich: familienfest@brotfabrik-bonn.de. Kulturzentrum Brotfabrik, Kreuzstraße 16. Infos unter www.brotfabrik-bonn.de

Führung: Bonn im (ost-)fränkischen Reich

Stadtmuseum Bonn Franziskanerstraße 9, Bonn

Bonn. So, 10. Nov. Staunend blicken die Bonner am 7. November des Jahres 921 auf den Rhein: In der Mitte des Flusses treffen sich der Ostfränkische König Heinrich I. und der Westfränkische König Karl der Einfältige, um über die Zukunft ihrer Reiche zu verhandeln. Mit dabei ist als Zeitzeuge Wido de Mielenhem (Wido von Mehlem), Panzerreiter aus dem Gefolge Heinrich I. Lassen Sie sich von ihm mitnehmen in eine Zeit, als Bonn zunächst mitten im Fränkischen Reich liegt und dann plötzlich Grenzstadt ist. Stadtmuseum Bonn, Franziskanerstr. 9, Tel.: 0228 / 77 28 77

Erwachsene Schüler des DTKV spielen ein Konzert

Bonn. Sa, 22. März. Kathrin Isabelle Klein (Klavier) präsentiert „1905“ mit Werken von M. Reger, M. Bonis, M. K. Čiurlionis, I. Albéniz, L. Janáček und M. Ravel. 30 EUR. Sitzplatzreservierung und weitere Infos: //musikstudio-paque.de. Musikstudio & Galerie: Gabriele Paqué, Blücherstr. 14

Gedichte und Poetry Slam

Bad Godesberg. Do, 13. Nov. Unter dem Titel „Dichten oder Reinreden?“ setzt der Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS) seine Lesungsreihe „Bob & Manu“ (Bonner Bücher und Manuskripte) fort. Trinkpavillon an der Stadthalle Bad Godesberg, Koblenzer Straße 80, 53177 Bonn

Kabarett: Natürliche Intelligenz – letzter Versuch!

Drehwerk 17/19 Töpferstr. 17-19, Wachtberg-Adendorf

Wachtberg-Adendorf. Mi, 13. Nov. Robert Griess mobilisiert noch einmal alle Reserven der Natürlichen Intelligenz und zieht Bilanz: Kreative Schöpfungen wie Musik und das Kamasutra stehen Trump und TikTok gegenüber. Griess gibt so lustige wie überraschende Antworten auf die großen Fragen und schafft es wie kein anderer, sein Publikum mit Esprit und Relevanz zu unterhalten. AK 24,50 EUR. Drehwerk 17/19, Töpferstr. 17–19. Tickets und Infos: https://drehwerk-1719.de/buehne/

Fragile Matt – Irish Folk-Konzert

Drehwerk 17/19 Töpferstr. 17-19, Wachtberg-Adendorf

Wachtberg-Adendorf. Do, 14. Nov. Liebhaber des Irish Folk erwartet ein besonderes Erlebnis. Die fetzigen traditionellen irischen und schottischen Tunes sind zusammen mit dem mehrstimmigen Gesang, sehr authentisch. AK 24,50 EUR. Drehwerk 17/19, Töpferstr. 17–19. Tickets und Infos: https://drehwerk-1719.de/buehne/

Studieninfotag an der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule Villestraße 3, Alfter

Alfter. Sa, 16. Nov. In persönlichen Gesprächen, Seminaren, Mappenberatungen und praxisnahen Workshops erfahren Studieninteressierte alles Wichtige über die rund 20 Bachelor- und Masterstudiengänge. Alanus Hochschule, Villestraße 3, 53347 Alfter, www.alanus.edu/de

Special Olympics NRW Tanzturnier

Bundeskunsthalle Helmut-Kohl-Allee 4, Bonn

Bonn. Sa, 16. Nov. Die Special Olympics gelten weltweit als größte Sportveranstaltung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung und verfolgen das Ziel, ihnen durch den Sport zu Anerkennung, Selbstbewusstsein und gesellschaftlicher Teilhabe zu verhelfen. Für Rückfragen steht euch die Geschäftsstelle von Special Olympics NRW unter der info@specialolympics-nrw.de oder 02 31 / 95 08 80 88 zur Verfügung. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt, Anmeldeschluss ist der 2. Nov.

Wir feiern das Lesen im Kunstmuseum

Kunstmuseum Bonn Helmut-Kohl-Allee 2, Bonn

Bonn. Sa, 16. Nov. Freut euch auf ein schillerndes Programm aus Autor:innenlesungen, Mitmach-Workshops und Familienführungen. Offener Workshop „Aufgeschlagen und zugeklappt“ im Foyer. Kunstmuseum Bonn, Helmut-Kohl-Allee 2. Infos unter www.kunstmuseum-bonn.de

ZNS Tanzparty in der Bundeskunsthalle Bonn

Bundeskunsthalle Helmut-Kohl-Allee 4, Bonn

Bonn. Sa, 16. Nov. Tanzkurs ab 18:30 Uhr, Tanzparty ab 20:30 Uhr. Veranstaltungsort: Bundeskunsthalle Bonn, Helmut-Kohl-Allee 4. Der ZNS Tanzclub findet in Kooperation mit der Hannelore-Kohl-Stiftung statt und richtet sich an Menschen mit Beeinträchtigungen des zentralen Nervensystems.

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.