Donnerstag, April 10, 2025
Sieg Reha Hennef

Schauspielführung durch Adenauers Haus und Garten

Adenauer-Haus Konrad-Adenauer-Straße 8c, Rhöndorf

Bad Honnef. So, 13. April. Die besondere Führung mit Jupp – Anekdotisches und Wissenswertes über den ersten Bundeskanzler. Eintritt frei. Adenauerhaus, Konrad-Adenauer-Straße 8c. Nur mit Anmeldung: https://adenauerhaus.de

Kulinarische Oster-Stadtführung

Linz a. Rhein. Mo, 21. April. Die Führung durch die Linzer Altstadt besteht aus einer klassischen Stadtführung kombiniert mit 4 kulinarischen Stationen. Zwischen den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wird für eine kurze, österliche Snack-Pause angehalten. Treffpunkt ist der Burgplatz, Dauer 120 min. 25 EUR p.P. inkl. kleines Gastgeschenk. Tickets gibt es nur im Vorverkauf in der Tourist-Information Linz oder unter www.ticket-regional.de.

Museum König für Jugendliche und Eltern

Bonn. Do, 24. April. Wir besuchen die Sonderausstellung im Bonner Museum König mit einer eigenen Führung. In einer stilisierten Supermarkt-Umgebung lädt die Ausstellung insbesondere Jugendliche dazu ein, alltägliche Konsumentscheidungen zu hinterfragen: Welche Auswirkungen haben unsere Ernährungsgewohnheiten auf das Klima, die Biodiversität und insbesondere auf unsere eigene Gesundheit? Museum, Adenauerallee 160. www.vhs-siebengebirge.de, Tel.: 0 22 44 / 889-207, Kursnr.: C50401

Drink doch ene met

Bonn. Fr, 25. April. Folgen Sie auf dem Rundgang durch die Bonner Innenstadt den Spuren bekannter Persönlichkeiten und freuen Sie sich auf einen genussvollen Einblick in Bönnsche Kneipengeschichte(n). Wir zeigen Ihnen, wo Gasthäuser die Geschichte Bonns und ihrer Menschen prägten. Die Tour ist bei der Bonn-Information (Tel.: 0228 / 77 50 00) und online unter www.bonnticket.de buchbar. 18 EUR.

Führung: Friedhof Palastweiher

Siebengebirgsmuseum Kellerstraße 16, Königswinter, NRW, Deutschland

Königswinter. So, 27. April. Der Rundgang führt zu den Gräbern prominenter Persönlichkeiten, Ehrenbürger und Politker. Im Blickpunkt stehen aber auch Handwerker, Künstler oder Königswinterer „Originale“. Außerdem wird über die Geschichte des Friedhofs selbst berichtet, der im frühen 19. Jahrhundert angelegt wurde. 7 EUR. Treffpunkt: Siebengebirgsmuseum, Kellerstr. 16, Tel.: 0 22 23 / 37 03

Kirchenführung: Ausstattungen der Jahrhunderte

St. Johann Baptist Bergstraße 2, Bad Honnef

Bad Honnef. Sa, 3. Mai. Wieviele Floh-, Antik- und Kunstmärkte es gibt, weiß wohl keiner. Johann Baptist hat im Laufe der Zeiten vieles angesammelt und wieder verloren. Ein Besuch auf dem „Speicher“ einer Geschichte. Treffpunkt: St. Johann Baptist, unter dem Sterngewölbe. Kirchplatz. Eintritt frei.

Werkstattführung Orgelbau Klais

Orgelbau Klais Kölnstraße 148, Bonn

Bonn. Sa, 17. Mai. Seit Jahrzehnten ist das Unternehmen weltbekannt und liefert Orgeln in zahlreiche Staaten aller Kontinente. Bei dieser Führung bekommen Sie Einblicke in die Werkstätten und erfahren, aus welchen Materialien und wie hier seit Jahrzehnten Orgeln gebaut werden. Kosten (Begleitung, Führung, Eintritt): 29 EUR (Preis für Mitglieder der Theatergemeinde BONN: 27 EUR), eigene Anreise, Treffpunkt Orgelbau Klais. Voranmeldung erforderlich: info@tg-bonn.de

Museumsfahrt mit Führung

Bonn/Düsseldorf. So., 25. Mai. Ausstellung „Mythos Murano“ im Kunstpalast, Düsseldorf. Abfahrt 9:30 Uhr, zurück in Bonn ca. 15:45 Uhr. Seit 700 Jahren ist die kleine Laguneninsel Murano bei Venedig der Inbegriff großartiger Glaskunst. Die letzte große Blütezeit war von 1920 bis 1970, wovon der Mythos Murano heute noch zehrt. Kosten (Busfahrt, Begleitung, Führung, Eintritt): 93 EUR (Preis für Mitglieder der Theatergemeinde: 88 EUR) Voranmeldung erforderlich: info@tg-bonn.de.

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.