Mittwoch, Mai 21, 2025
Sieg Reha Hennef

Historische Gartenanlage Burg Lede

Burg Lede An der Burg Lede 1, Bonn

Beuel. So, 14. Juli. Am Tag der offenen Gartenpforte gibt es im Park der auf das 13. Jahrhundert zurückgehenden ehemaligen Wasserburg Lede Gartenführungen, Kinderbasteln mit Naturmaterialien, Gartenkonzert (16 Uhr) und Leckereien. Hunde sind leider nicht erlaubt. An der Burg Lede 1

Hit the road

Königswinter. So, 14. Juli. Straßenmusikfestival in der Altstadt

Magdalenen-Kirmes

Rheinbreitbach. Fr, 19. – So, 21. Juli. Freitag 16:00 Uhr Kinderdisco, 17:00 Uhr Fassanstich, 20:00 Uhr Tanzstunde, anschl. Party im Festzelt mit „DJ Enrico“. Samstag 13:00 Uhr Preisschwenken, 15:00 Uhr Meterbierpokal, 16:30 Uhr Königszug, 19:30 Uhr Tanz mit dem Trio der B.and M. Sonntag 9:30 Uhr Messe, anschl. Prozession, 11:00 Uhr Weißbierfrühschoppen, 16:00 Uhr Nagelmeisterschaft. Kirmestreiben auf dem Kirmesplatz. Renesse-Platz

Stieldorfer Kirmes

Stieldorf. Fr, 19. – So, 21. Juli. Live-Musik, Bierwagen, Cocktailbar, kleine Büdchen und tolles Entertainment für die ganze Familie. (So 12 – 22 Uhr) An der Kirche.

Abendführung im Zoo

Zoo Neuwied Waldstraße 160, Neuwied

Neuwied. Fr, 19. Juli. Was fressen Stachelschweine zum Abendbrot? Wie schlafen Kängurus? Finden Sie es bei unseren öffentlichen Abendführungen heraus. Ab 3 Jahren. 17 EUR p.P. Zoo Neuwied, Waldstr. 160. Infos/Buchung: www.zooneuwied.de

Mit Rad am Ring

Nürburg. Sa, 20. Juli. Für Rennradfahrer, Trekking-Radler, E-Biker und sogar mit dem Mountainbike. Für alle, die ohne Rennbetrieb locker ihre Runden drehen wollen. Wie lange man auf der Nordschleife unterwegs ist, bleibt jedem nahezu selbst überlassen. Um 11:00 Uhr muss allerdings gemäß Zeitplan die letzte Runde in Angriff genommen werden. Kinder ab 10 Jahren. Die Anmeldung kann sowohl im Vorfeld online oder vor Ort im Teilnehmer-Center erfolgen. Otto-Flimm-Straße, 53520 Nürburg. Infos/Preise/Anmeldung: https://radamring.de/disziplinen/tourenfahren/

Rommersdorf-Bondorfer Waldfest

Bad Honnef. Sa, 20. Juli. Königs-und Prinzenvogelschießen ab 16.30 Uhr. An diesem Wettbewerb dürfen allerdings nur Vereinsmitglieder teilnehmen, aber wir freuen uns über alle die kommen und unsere Schützen anfeuern. Für Kinder gibt es Bullenreiten, Bogenschießen und die rollende Waldschule. Ab 19 Uhr Alleinunterhalter Achim Klasen. Ein Shuttle-Service ab dem Bondorfer-Plätzchen (Bismarckstraße Ecke Bondorfer Straße) steht zur Verfügung.

Königssommer – Kunst vor Ort

Siebengebirgsmuseum Kellerstraße 16, Königswinter, NRW, Deutschland

Königswinter. So, 21. Juli. Mitmachaktion, bei der Kinder und Erwachsene ihr künstlerisches Talent ausprobieren und kreativ sein können. Malen mit Zuckerkreide, keramisches Arbeiten, Steine bemalen, Postkarten gestalten, Kalligraphie mit Pinsel und Enkaustik – Malerei mit Wachs angeleitet von Künstlerinnen der Gemeinschaft Königswinterer Künstler. Siebengebirgsmuseum, Kellerstr. 16, Tel.: 0 22 23 / 37 03, E-Mail: info@7gm.de

St. Pantaleon Kirmes

Unkel. Fr, 26. – So, 28. Juli. Zum Fest gehören feierliche Umzüge ebenso wie Karussels und Currywurstbuden. Fähndelschwenken der Junggesellen. Parkplatz / Festplatz Kamener Straße

Anna-Kirmes

Bad Honnef. Sa, 27. – Mo, 29. Juli. Kirmes auf dem Anna-Platz in Rommersdorf. Sonntag ab 19 Uhr: Sir Williams – The only Robbie Williams Tribute Show

Stadtführung: Auf den Spuren der Römer

Bonn. Mi, 31. Juli. Besuchen Sie bei dieser Führung u.a. die Reste der römischen Badeanstalten. Erfahren Sie, wo sich die zivile Siedlung „canabae legiones“ befand, in der die Frauen und Kinder der Legionäre wohnten und sich auch Händler und Handwerker ansiedelten. Lassen Sie sich den Ort des Süd-Tores des Römerlagers zeigen und das Lagerleben anhand des Bronze-Modells vom Römerlager im authentischen Bereich des ursprünglichen Lagers erklären. Der Treffpunkt liegt am Collegium Albertinum, Adenauerallee 17–19. Die Tour ist bei der Bonn-Information und online unter bonnticket.de buchbar (Tour C 6). Erw. 11 EUR, erm. 6,50 EUR.

Quiz in den Geschäften der Stadt

Oberpleis. Do, 1. Aug. – So, 1. Sept. Der Werbekreis Siebengebirge feiert die 50-jährige Partnerschaft Cleethorpes-Königswinter mit einem „Mitmach-Quiz“: Quizfragen auf www.werbekreis-siebengebirge.de runterladen, bis zum Apfelsonntag am 1. Sept. beim Alten Zoll abgeben und gewinnen. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird am 2. September bekanntgegeben.

Alle Angaben ohne Gewähr.